Nachrichten
-
Meldung vom: Die Gentlemen bitten zum Konzert - Weltmusik-Band „Afenginn“ beschließt Museumsfest
Sie haben bereits beim Münsterlandfestival im letzten Herbst für Furore gesorgt, nun bilden sie den krönenden Abschluss des Museumsfestes am kommenden Wochenende: Die Gruppe „Afenginn“ aus Dänemark spielt am nächsten Sonntag (16. Mai 2010) um 18:00 Uhr auf Burg Vischering. Die „Gentlemen der dänischen Weltmusik“, wie die fünf Musiker bewundernd genannt werden, präsentieren dabei ihren „Bastard Ethno“ – einen einzigartigen Sound, der aus osteuropäischen Einflüssen, Jazz, Punk und nordischem Folk entspringt. -
Meldung vom: „Gute Nacht, Liebster“ - Katrin Hummel liest in der Stadtbücherei aus ihrem Roman zum Thema Demenz
Es ist ein schweres, gesellschaftlich brisantes Thema, das viele Familien betrifft – und auch den Stoff geliefert hat für ein ganz besonderes Buch: In ihrem Roman „Gute Nacht, Liebster“ erzählt die Autorin Katrin Hummel die zutiefst bewegende Geschichte ihrer Eltern, deren Leben von der Diagnose Demenz überschattet wird. Daraus trägt Hummel am Donnerstag kommender Woche (20. Mai 2010) um 19:30 Uhr auf Einladung der Stadtbücherei Coesfeld, der Alzheimergesellschaft im Kreis Coesfeld e.V. und der Zentralen Pflegeberatung des Kreises Coesfeld wichtige Passagen vor. -
Meldung vom: Volles Programm für die ganze Familie - Museumsfest auf Burg Vischering am 15. Mai und 16. Mai 2010
Es gibt gleich zwei Anlässe für das große Museumsfest, zu dem der Kreis Coesfeld am übernächsten Wochenende (15. Mai und 16. Mai 2010) Jung und Alt in die Burg Vischering einlädt: Der fast schon traditionelle „Tag der Familie“ und der internationale Museumstag fallen zusammen - und bilden den Rahmen für ein volles Programm aus vielfältigen Aktivitäten und Attraktionen im historischen Ambiente, das zwei Konzerte, zahlreiche Mitmachaktionen, Vorführungen und Präsentationen umfasst. -
Meldung vom: Die Kolvenburg als Jazzclub - Trio Friedrich-Sieverts-Moreno spielt am Freitag in Billerbeck
Die Kolvenburg in Billerbeck macht sich inzwischen einen Namen als Jazzclub der besonderen Art. Denn die Fans in der Region können sich einmal mehr auf ein Konzerterlebnis der Extraklasse freuen: Am Freitag dieser Woche (07. Mai 2010) ab 20:00 Uhr wird dort das kongeniale Trio Friedrich-Sieverts-Moreno zu hören sein. -
Meldung vom: „Trompetenbaum und Geigenfeige 2010“: Projekt bringt Musik in Gärten und Parks im Münsterland und in den angrenzenden Niederlanden
Konzerte unterm Blätterdach können Garten- und Musikfreunde zwischen dem 12. Juni und 12. September 2010 im Münsterland und in den Niederlanden erleben. Die Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie die Stadt Münster machen Landschaftsparks, Nutz- und Barockgärten bereits zum dritten Mal zur Bühne für Musik zwischen Klassik und Rock. Der originelle Titel: „Trompetenbaum und Geigenfeige - Musik in Gärten und Parks im Münsterland“. Am Samstag, 12. Juni 2010, ist der Kreislehrgarten Steinfurt Schauplatz des ersten Konzerts. Um 16 Uhr wird die Reihe offiziell eröffnet. Sechzehn weitere Termine folgen bis zum 12. September 2010. -
Meldung vom: Lied-Ensembles der Romantik - Gesangsklasse Birgit Breidenbach in der Burg Vischering
Es gibt wohl kaum einen romantischeren Ort, als es die Burg Vischering ist, mit ihrer trutzigen Architektur und ihrem idyllischen Landschaftsraum – sehr passend, dass dort am Donnerstag dieser Woche (29. April 2010) ab 19:30 Uhr „Lied-Ensembles der Romantik“ auf dem Programm der Reihe „Junges Podium“ stehen: Vier Studierende der Gesangsklasse von Birgit Breidenbach an der Hochschule für Musik in Münster bringen ein überaus gefühlvolles und abwechslungsreiches Repertoire zu Gehör. -
Meldung vom: „Wie wir wurden, was wir nicht werden sollten“ - Historiker führt durch Ausstellung in der Burg Vischering
„Wie wir wurden, was wir nicht werden sollten“ – die aktuelle LWL-Ausstellung in der Burg Vischering in Lüdinghausen zeichnet den Weg von Frauen in Politik und Gesellschaft zu Ämtern und Positionen nach. Wer die Thematik noch vertiefen will, kann einen Führungstermin mit dem Historiker Dr. Norbert Korfmacher vereinbaren. -
Meldung vom: Beitrag zum Billerbecker Büchermarkt: Dritte Kunstkatalog-Börse in der Kolvenburg bietet „Schnäppchen“
Quillt der heimische Bücherschrank über? Oder sind Sie, ganz im Gegenteil, schon lange auf der Suche nach einem bestimmten, längst vergriffenen Ausstellungskatalog oder Kunstband? In beiden Fällen bietet der Kreis Coesfeld am 24. und 25. April 2010 genau das Richtige: Zum 10. Büchermarkt in Billerbeck findet im Kulturzentrum Kolvenburg eine zweitägige Börse statt, auf der über 20 Museen aus Nordrhein-Westfalen, aber auch Privatleute ganz besondere „Schnäppchen“ anbieten: aktuelle und ältere Kunstbücher zu Vorzugspreisen. -
Meldung vom: Kultverdächtiger Cocktail aus Norwegen - Randi Tytingvåg tritt in der Burg Vischering auf
Sie kann singen wie Kate Bush, hauchen wie Marilyn Monroe und sieht dabei auch noch aus wie Pipi Langstrumpf vor ihrem nächsten Streich: Randi Tytingvåg begeistert mit ihrer enormen künstlerischen Präsenz und vor allem auch mit ihrer ebenso unbeschwerten wie feinfühligen Stimme. Kein Wunder, dass der Star aus dem hohen Norden auf seiner aktuellen Deutschlandtournee vom Publikum gefeiert wird – sicher auch beim Konzert am Samstag dieser Woche (24. April 2010) um 20:00 Uhr im Rittersaal der Burg Vischering in Lüdinghausen, wo Randi Tytingvåg samt Band gastiert. -
Meldung vom: Weltklassepianist Eugene Mursky tritt in Nordkirchen auf - Meisterwerke der Romantik virtuos interpretiert
Mit Eugene Mursky tritt ein Weltklassepianist am kommenden Sonntag (25. April 2010) in Nordkirchen auf. Im Rahmen der Schlosskonzerte spielt der von Fachkritik und Publikum gleichermaßen gefeierte Ausnahmekünstler in der Oranienburg ein hoch virtuoses romantisches Programm: Neben ausgesuchten Werken von Frédéric Chopin, dessen 200. Geburtstag von der Musikwelt in 2010 begangen wird, interpretiert Mursky auch die überaus anspruchsvollen „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski.