Nachrichten
-
Meldung vom: Grenzgänger zwischen Jazz und Rock - Trio Troyka gastiert auf Burg Vischering
Seit sie ihre Formation vor über sechs Jahren gründeten, wollen die Musiker des britischen Trios Troyka die scheinbar unüberwindbaren Gegensätze miteinander versöhnen. Und so wird auch ihr Konzert auf Burg Vischering in Lüdinghausen am kommenden Samstag (05. April 2014) um 20:00 Uhr wieder zu einem spannenden Grenzgang zwischen Jazz und Rock. -
Meldung vom: Zwei Ausstellungen, eine Führung - Kunsthistorikerin stellt Josef Wedewers Werke vor
An zwei Standorten zugleich können Interessierte das reichhaltige Werk des Malers Josef Wedewer kennenlernen – und dies am kommenden Sonntag (30. März 2014) um 14:00 Uhr erstmals im Rahmen einer öffentlichen Doppelführung. In einem Gemeinschaftsprojekt geben das KAKTuS Kulturforum Lüdinghausen e.V. und der Kreis Coesfeld intensive Einblicke: Frühe Studien, Gemälde, Skizzen und Handzeichnungen der Landschaft, der Burg und des alten Baumbestands sind aus dem Nachlass des Künstlers in Burg Vischering zu sehen. Zahlreiche Gemälde aus Privatbesitz, die noch nie öffentlich gezeigt wurden, präsentiert Burg Lüdinghausen. -
Meldung vom: Kulturrucksack 2014 wieder prall gefüllt - Über 50 Aktionen für Zehn- bis 14-Jährige aus dem ganzen Kreis Coesfeld
„Alles außer gewöhnlich“ – unter diesem Motto schnüren die Städte und Gemeinden zusammen mit dem Kreis Coesfeld auch im zweiten Jahr den Kulturrucksack: Erneut finden viele Aktionen, Workshops und Kurse für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und 14 Jahren statt. Zu einem Planungsgespräch trafen sich alle Akteure in Billerbeck, um die dafür bewilligten Fördermittel des Landes NRW in Höhe von insgesamt 58.000 EUR sinnvoll und kreativ einzusetzen. -
Meldung vom: Markt zum Saisonauftakt: Frühlingszauber in der Kolvenburg
„Lust auf Frühlingszauber“ – so heißt es wieder vom Samstag kommender Woche (29. März 2014) an bis einschließlich zum 06. April 2014 in der Billerbecker Kolvenburg. Schönes für Haus und Garten präsentieren rund 40 Aussteller im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld, dessen Winterpause damit offiziell endet. -
Meldung vom: Josef Wedewers reichhaltiges Werk kennenlernen - Führungen zur Gemeinschaftsausstellung
Das reichhaltige Werk des Malers Josef Wedewer zeigt der Kreis Coesfeld in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem KAKTuS Kulturforum in zwei interessanten Ausstellungen. Frühe Studien, Gemälde, Skizzen und Handzeichnungen der Landschaft, der Burg und des alten Baumbestands sind aus dem Nachlass des Künstlers in Burg Vischering zu sehen. Zahlreiche Gemälde aus Privatbesitz, die noch nie öffentlich gezeigt wurden, präsentiert zudem Burg Lüdinghausen. Beide Ausstellungen können Interessierte in offenen Führungen mit Kunsthistorikerin Dr. Nicola Assmann neu entdecken. Verschiedene Termine sind dafür angesetzt; Beginn ist am kommenden Sonntag (23. März 2014). -
Meldung vom: Dornröschen erwacht auf Burg Vischering - Märchenklassiker als Figurentheater
Zur 16. Lüdinghauser Märchenwoche hat der Kreis Coesfeld das Lille Kartofler Figurentheater eingeladen. Am nächsten Montag (24. März 2014) um 16:30 Uhr gastiert Matthias Kuchta mit seinen Großpuppen auf Burg Vischering, um die Geschichte vom verwunschenen Dornröschen zu erzählen. -
Meldung vom: Westfälische Mythen und Typen in Spiel- und Kulturfilmen - Vortrag von Prof. Dr. Markus Köster auf Burg Vischering
In der Reihe der Vorträge zur Kulturgeschichte des Münsterlandes spricht Prof. Dr. Markus Köster aus Münster über „Westfälische Mythen und Typen in Spiel- und Kulturfilmen“: Der Historiker ist am kommenden Donnerstag (20. März 2014) ab 19:30 Uhr in der Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören. -
Meldung vom: Breites Spektrum an künstlerischen Ausdrucksformen - Gemeinschaftsausstellung zeigt Arbeiten von Josef Wedewer
Das Gemeinschaftsprojekt der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld und des KAKTuS-Kulturforums e.V. zeigt ab kommenden Sonntag (16. März 2014) Arbeiten von Josef Wedewer (1896–1979): In der Burg Lüdinghausen sind Leihgaben aus Privatbesitz zu sehen, während Zeichnungen, Aquarelle und Gouachen aus dem Nachlass in der benachbarten Burg Vischering ausgestellt werden. -
Meldung vom: Eine faszinierende Liveband kehrt zurück: „Get the Blessing“ erneut auf Burg Vischering
Nachdem sie vor drei Jahren beim Warm-up-Konzert zum Münsterland-Festival ihr Publikum schier von den Stühlen gerissen haben, kehren sie am Freitag dieser Woche (14. März 2014) um 20:00 Uhr zurück: Die faszinierende Liveband „Get the Blessing“ reist direkt aus England an, um auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein Konzert zu geben – mit ihrem neuen Album im Gepäck. -
Meldung vom: Ab sofort anmelden für Musikfreizeit 2014
Musikalischer Aktivurlaub auch in diesem Jahr: Musikschülerinnen und -schüler, die ihre Sommerferien mit Instrument gestalten wollen, sollten sich bereits jetzt den Termin für die diesjährige Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen vormerken. Die vom Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit den Musikschulen im Kreisgebiet organisierte Veranstaltung findet vom 11. August bis zum 17. August 2014 statt.