Nachrichten
-
Meldung vom: Preisgekrönt und vielversprechend - Notos Quartett gastiert auf Schloss Nordkirchen
Spätestens seit dem Gewinn des internationalen „Parkhouse Awards“ in der Wigmore Hall und dem Ersten Preis beim „Charles Hennen Concours“ gilt das Notos Quartett als eines der vielversprechendsten Ensembles seiner Generation. Dass diese Einschätzung richtig ist, kann das Publikum am kommenden Sonntag (09. März 2014) ab 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen nachvollziehen. -
Meldung vom: Das Wochenende der Virtuosen - Reihe „DUO Art“ auf Burg Vischering bietet Spitzenjazz
Spitzenjazz auf Burg Vischering: Gleich zwei hochkarätige Konzerte werden am kommenden Wochenende in der Reihe „DUO Art“ in Lüdinghausen geboten. Am Freitagabend (07. Februar 2014) um 20:00 Uhr gastieren mit Gwilym Simcock (Piano) und Yuri Goloubev (Bass) zwei gefeierte Virtuosen der europäischen Musikszene. Und am Sonntag (09. Februar 2014) um 17:00 Uhr trifft eine wahre Jazzlegende, der belgische Gitarrist Philip Catherine, auf den in New York lebenden Star-Bassisten Martin Wind. -
Meldung vom: Die Kunst des spannenden Dialogs - Gwilym Simcock und Yuri Goloubev gastieren auf Burg Vischering
Die neue Jazz-Reihe des Kreises Coesfeld, die den Titel „Duo Art“ trägt, beginnt am 07. Februar 2014 um 20:00 Uhr mit dem spannenden Dialog zweier Weltklassemusiker: Gwilym Simcock (Piano) und Yuri Goloubev (Bass) gastieren auf Burg Vischering in Lüdinghausen und haben ihr neues Album „Reverie at Schloss Elmau“ im Gepäck. -
Meldung vom: „Frühlingszauber“ in der Billerbecker Kolvenburg: Aussteller können sich anmelden
Wer seine Waren und Erzeugnisse beim diesjährigen „Frühlingszauber“ in der Billerbecker Kolvenburg anbieten möchte, kann sich an die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld wenden. Denn für den traditionellen Frühlingsmarkt, der vom 29. März bis zum 06. April 2014 stattfindet, werden noch Ausstellerinnen und Aussteller gesucht. -
Meldung vom: „Gärten und Parks im Münsterland“ - Vortrag von Udo Woltering auf Burg Vischering in Lüdinghausen
Noch schlummert die Natur im Winterschlaf, aber mit dem Bildervortrag von Udo Woltering kann man sich schon jetzt darauf einstimmen, dass Gärten und Parkanlagen im Frühling wieder erblühen. Der Diplom-Ingenieur, der im Bereich Landschafts- und Baukultur des LWL tätig ist, spricht am Donnerstag kommender Woche (23. Januar 2014) unter dem Titel „Gärten und Parks im Münsterland“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Der erste Vortrag im aktuellen Jahresprogramm des Kreises Coesfeld wird die traditionsreiche Gartenkultur des Münsterlandes, die bis ins Mittelalter zurückreicht, darstellen und im Bild präsentieren. Beginn ist um 19:30 Uhr. -
Meldung vom: Geschenkidee für Klassikfans - Schlosskonzerte Nordkirchen 2014 locken mit Vielfalt und Virtuosität
Der Weg lohnt sich: Auch im Jahr 2014 locken hochkarätige Konzerte mit Vielfalt und Virtuosität in die Oranienburg des imposanten Barockschlosses Nordkirchen. Zweimal allerdings werden sie wegen Umbaumaßnamen in den Veranstaltungsraum der Burg Vischering nach Lüdinghausen verlegt – dies betrifft die Termine im April und im Mai. Abonnementkarten sind jetzt unter Telefon 02591 / 7990-15 (Kulturabteilung des Kreises Coesfeld) bestellbar. -
Meldung vom: Rendezvous mit Baritonsaxofon oder Flügel - Silvesterkonzerte des Kreises bieten festlichen Musikgenuss
Sie ermöglichen einen festlichen Musikgenuss und sind zugleich eine schöne Geschenkidee: Die Eintrittskarten für die traditionellen Silvesterkonzerte des Kreises Coesfeld bereiten allen Klassikfans eine große Freude. In der Burg Vischering in Lüdinghausen ist am Silvestertag (31. Dezember 2013) um 15:30 Uhr das Duo Kiol zu hören: Kirstin Niederstraßer (Saxofon) und Violina Petrychenko (Klavier) präsentieren Bearbeitungen bekannter Werke von namhaften Komponisten in einer ungewöhnlichen Besetzung. In der Billerbecker Kolvenburg tritt zur selben Zeit die Pianistin Iva Jovanovic mit einem abwechslungsreichen Solo-Recital auf. -
Meldung vom: „Forum 2013 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ - Gespräch mit teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern
Künstlerinnen und Künstler, die am diesjährigen „Forum 2013 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ teilnehmen, laden am kommenden Sonntag (08. Dezember 2013) um 15:00 Uhr nach Lüdinghausen zum Gespräch ein. In diesem Jahr stellen zehn Kunstschaffende aktuelle Werke in der Burg aus. Ein Schwerpunkt liegt bei der Malerei; aber auch interessante Arbeiten aus den Bereichen Objektkunst und Fotografie sowie Rauminstallationen sind zu sehen. -
Meldung vom: Krippe der Prinzessin Lobkowicz auf Burg Vischering
In der Adventszeit zeigt die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld im Rittersaal der Burg Vischering eine aufwändig erstellte Krippe aus Privatbesitz. Die Künstlerin, die diese Krippe um 1960 schuf, ist Christine Prinzessin von Lobkowicz, die während des Zweiten Weltkriegs nach Lüdinghausen kam, wo sie bei ihren Verwandten in der Burg Vischering lebte. -
Meldung vom: Begeisterungsstürme und pure Lebensfreude - Klazz Brothers & Cuba Percussion auf Burg Vischering
ECHO Klassik und Jazz Award, Grammy-Nominierung, Begeisterungsstürme, pure Lebensfreude – was undenkbar schien, haben die Klazz Brothers & Cuba Percussion erreicht und vereint. Diese Ausnahmemusiker, die am kommenden Samstag (30. November 2013) ab 20:00 Uhr auf Burg Vischering zu hören sind, positionieren sich souverän zwischen Klassik und Jazz, zwischen Deutschland und Kuba, zwischen Konzertsaal und Hollywood.