Nachrichten
-
Meldung vom: Künstlern auf der Spur - Per Bus zu den Ausstellungen in Coesfeld, Billerbeck und Emsdetten
Mit insgesamt sechs öffentlichen Führungen werden in den kommenden Wochen „Die großen grafischen Zyklen“ von André Masson vorgestellt, die noch bis zum 03. November 2013 in der Kolvenburg in Billerbeck zu sehen sind – Beginn ist am kommenden Sonntag (29. September 2013) um 15:00 Uhr, wenn Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt durch die Ausstellung führt. Das Kulturzentrum des Kreises ist zudem eine von drei Stationen einer Kunsttour per Bus, die an diesem Tag Coesfeld, Billerbeck und Emsdetten miteinander verbindet. -
Meldung vom: Vortrag zu Wallhecken im Münsterland - Dr. Bernd Tenbergen spricht am Donnerstag auf Burg Vischering
Der Sommer geht zu Ende, der Herbst lockt mit herrlichen Spaziergängen durch die münsterländische Parklandschaft, die von zahlreichen Wallhecken durchzogen ist. Deren Bedeutung verdeutlicht Dr. Bernd Tenbergen vom LWL-Museum für Naturkunde (Münster) in einem Vortrag auf Burg Vischering in Lüdinghausen am nächsten Donnerstag (26. September 2013) um 19:30 Uhr – unter dem Titel: „Wallhecken im Münsterland – von der mittelalterlichen Grenzhecke zum wertvollen Biotop in der Kulturlandschaft“. -
Meldung vom: Wahlergebnisse in der Konzertpause - Ausnahmepianist Frédéric D‘Oria-Nicolas tritt in Nordkirchen auf
Klassikfans haben am Sonntagabend (22. September 2013) die Qual der Wahl: Sie können die Ergebnisse der Bundestagswahl verfolgen – oder sich ganz bewusst ein Konzerterlebnis der Extraklasse gönnen. Der Ausnahmepianist Frédéric D‘Oria-Nicolas, der ab 18:00 Uhr bei den Schlosskonzerten Nordkirchen zu hören ist, begeistert Publikum und Fachkritik gleichermaßen durch sein sensibles, phantasiereiches und dabei stets kraftvolles Spiel. -
Meldung vom: Erkrankung des Künstlers - Wenger-Ausstellung auf Burg Vischering muss entfallen
Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung des Künstlers muss die geplante Ausstellung mit Werken von Georges Wenger ausfallen. Im Rahmen des Münsterland Festivals sollten ab dem kommenden Sonntag (22. September 2013) ausgewählte Bilder des Schweizer Grafikers auf Burg Vischering gezeigt werden. -
Meldung vom: Tag des offenen Denkmals - Führungen zur Burg- und Baugeschichte der Kolvenburg
Der Titel ist Programm: Der diesjährige Tag des offenen Denkmals, der am kommenden Sonntag (08. September 2013) stattfindet, macht aufmerksam auf „Unbequeme Denkmale“, die „Jenseits des Guten und Schönen“ liegen. Auch die Kolvenburg in Billerbeck kann an diesem Tag besichtigt werden – mit ihrem mächtigen historischen Dachstuhl, der nur im Rahmen von Führungen zugänglich ist. -
Meldung vom: Die großen grafischen Zyklen - Billerbecker Kolvenburg zeigt Werke von André Masson
Vorbote des Münsterland Festivals: Vom kommenden Sonntag (08. September 2013) an werden in der Billerbecker Kolvenburg unter dem Titel „Die großen grafischen Zyklen“ ausgesuchte Werke von André Masson (1896-1987) gezeigt – knapp zwei Wochen vor Beginn der münsterlandweiten Veranstaltungsreihe. -
Meldung vom: „Trompetenbaum und Geigenfeige“: Jugendorchester Havixbeck spielt am Sonntag im Stift Tilbeck
Junge Orchestermusik gibt es am kommenden Sonntag (01. September 2013) am Stift Tilbeck in Havixbeck: Um 16:00 Uhr spielt das Jugendorchester Havixbeck unter der Leitung von Rainer Becker. Der Auftritt des Ensembles ist Teil der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“. -
Meldung vom: Alphorn trifft Nouvelle Chanson - Münsterland Festival inspiriert mit Jazz, Pop und Klassik wieder die Region
Alphorn trifft Nouvelle Chanson: In der Zeit vom 20. September bis 19. Oktober 2013 präsentiert das Münsterland Festival part 7 Künstlerinnen und Künstler aus Frankreich und der Schweiz. An über 30 vielfältigen Wirkungsstätten im gesamten Münsterland und den nahen Niederlanden finden unter dem Motto „Musik, Kunst, Dialoge“ zahlreiche Veranstaltungen statt. Auch im Kreis Coesfeld bieten sich vielfältige kulturelle Höhepunkte – mit allein acht Konzerten und sechs Ausstellungsprojekten. -
Meldung vom: Sonderförderung des Landes macht Kulturrucksack noch attraktiver - Kreis Coesfeld sucht kreative Köpfe
Die ersten Aktionen füllen den kreisweiten Kulturrucksack und haben bereits erfolgreich stattgefunden. Nach den Sommerferien können Kinder und Jugendliche an vielen weiteren Workshops, Kursen und Veranstaltungen in den Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld teilnehmen. Um noch mehr der über 13.000 im Kreis Coesfeld lebenden Zehn- bis 14-Jährigen für Kunst und Kultur zu begeistern, hat das Land NRW dem Verbund im Kreis Coesfeld eine Sonderförderung für Projekte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit bewilligt. Akteure der Medien- und Kulturszene sind aufgerufen, sich mit passenden Vorhaben und Veranstaltungsvorschlägen zu melden. -
Meldung vom: Trompetenbaum und Geigenfeige: Heimspiel für Jugendorchester Havixbeck - Ensemble tritt am 01. September am Stift Tilbeck auf
Für die jungen, weitgereisten Musikerinnen und Musiker ist es ein „Heimspiel“: Das Stift Tilbeck in Havixbeck ist am übernächsten Sonntag (01. September 2013) Schauplatz für ein weiteres Konzert der Reihe "Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland": Um 16:00 Uhr hat das Jugendorchester Havixbeck seinen Auftritt, wobei neben Originalkompositionen für Blasorchester auch Arrangements symphonischer Werke und moderne Unterhaltungsmusik auf dem Programm stehen.