Nachrichten
-
Meldung vom: Kein „Haus Kummerveldt“ am Freitag: Open-Air-Kino an der Burg Vischering wetterbedingt abgesagt
Aufgrund der durchwachsenen Wettervorhersage wird das für kommenden Freitag (20. August 2021) an der Burg Vischering angekündigte Open-Air-Kino abgesagt; eigentlich wollte der Kreis Coesfeld in Lüdinghausen die Münsterland-Webserie „Haus Kummerveldt“ zeigen. -
Meldung vom: Teils im Kreis gedreht, nun hier zu sehen: Burg Vischering zeigt „Haus Kummerveldt“ im Open-Air-Kino
Mit „Haus Kummerveldt“ zeigt die Burg Vischering am kommenden Freitag (20. August 2021) ab 20:00 Uhr im Open-Air-Kino die vielfach ausgezeichnete und innovative Münsterländer Webserie – die erste ihrer Art bundesweit. Ihre Folgen können per Download oder Videostream via Internet abgerufen werden und sprengen den Rahmen konventioneller Formate. Angesiedelt im wilhelminischen Deutschland, spielt die interaktive Serie vor allem auch vor heimischer Kulisse. -
Meldung vom: Top-Jazz in historischem Ambiente: Open-Air-Bühne der Burg Vischering gehört am Samstagabend Joo Kraus und Band
Musikgenuss im historischen Ambiente der Burg Vischering: Am kommenden Samstag (14. August 2021), präsentiert der Kreis Coesfeld mit Joo Kraus einen Startrompeter, der samt Band zur internationalen Jazz-Elite zählt und vielfach ausgezeichnet wurde. „We are doing well“ heißt das aktuelle Programm, das Besucherinnen und Besucher am Samstagabend ab 20:00 Uhr in Lüdinghausen genießen können. Joo Kraus und seine Bandkollegen Ralf Schmid (Keyboard), Veit Hübner (Bass) und Torsten Krill (Schlagzeug) mischen Jazz, HipHop, TripHop, Pop, Rock, Soul, Electro und Latin – und das auf höchstem Niveau: Dynamisch, kraftvoll und mit außerordentlicher Spielfreude. -
Meldung vom: Eröffnung der „Sieben Spielwunder“ auf Burg Vischering - SOUNDSEEING-Festival präsentiert Klang- und Videokunst
Im Rahmen des münsterlandweiten Klangkunstfestivals SOUNDSEEING präsentiert die Burg Vischering vom kommenden Sonntag (15. August 2021) an Klang- und Videoinstallationen des Hamburger Künstlerpaares Dodo Schielein und Torsten Bruch. Zur Vernissage, die um 15:00 Uhr im Innenhof der Hauptburg mit einer Klangperformance von Dodo Schielein stattfindet, lädt der Kreis Coesfeld herzlich nach Lüdinghausen ein. -
Meldung vom: Diesseits von Afrika - 41 junge Leute nahmen an Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen teil
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr ist begeistert: „Das große Abschlusskonzert der Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen war auch in diesem Jahr ein echtes Highlight.“ 41 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren hatten eine Woche lang auf dem Gelände des barocken Wasserschlosses gelebt und musiziert – diesmal zum Thema Afrika. -
Meldung vom: Energiegeladene Weltmusik mit Tribal-Einflüssen an der Kolvenburg
Kraftvoll, urwüchsig und modern klingt die Weltmusik, die das Yvonne Mwale Quartett am Nachmittag des 8. August auf der Open Air Bühne an der Kolvenburg in Billerbeck spielt. Die aus Sambia stammende Afrosoul-Sängerin und Band treten im Rahmen der Veranstaltungsreihe „back to culture“ auf und vereinen so selbstverständlich wie einzigartig Tribal Music mit Stilrichtungen von Soul bis Funk. -
Meldung vom: Gospelmusik und Open-Air-Kino vor historischer Kulisse: Jetzt Gratistickets für 22. Juli sichern
Freien Eintritt unter freiem Himmel bietet die Film- und Medienstiftung NRW in Zusammenarbeit mit dem Kreis Coesfeld vor dem historischen Kreishaus II an der Coesfelder Promenade: Regisseur und Drehbuchautor Jan Schomburg hat die romantische Komödie „Der göttliche Andere“ (FSK 6) verantwortet, die am übernächsten Donnerstag (22. Juli 2021) in der Kreisstadt gezeigt wird. -
Meldung vom: Kurzentschlossen zum Konzert an der Kolvenburg: The Trouble Notes spielen am Sonntag in Billerbeck
Tipp für Daheimgebliebene und Kurzentschlossene: Für das Konzert mit dem Quartett The Trouble Notes, das am kommenden Sonntag (11. Juli 2021) auf der Wiese an der Billbecker Kolvenburg spielt, sind noch Karten verfügbar. -
Meldung vom: Ferienauftakt mit historischen Kinderspielen an der Kolvenburg: Basteln und ausprobieren, was vor Jahrhunderten gespielt wurde
Gleich am ersten Ferientag, dem kommenden Montag (05. Juli 2021), lädt das Kulturteam des Kreises Coesfeld Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an die Kolvenburg ein, um dort in der Zeit von 10 bis 12 Uhr Spiele aus längst vergangenen Zeiten auszuprobieren und auch selbst zu basteln. -
Meldung vom: Open-Air-Konzert am 11. Juli in Billerbeck: The Trouble Notes spielen World-Indie-Fusion an der Kolvenburg
Mit The Trouble Notes bringt der Kreis Coesfeld am übernächsten Sonntagnachmittag (11. Juli 2021) wieder ein musikalisches Open-Air-Highlight an die Kolvenburg in Billerbeck. Das Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „back to culture“ sprengt Genregrenzen und vereint musikalische Einflüsse der großen weiten Welt.