Nachrichten
-
Meldung vom: Europäische Jazzstars zu Gast auf Burg Vischering - Vorverkauf für Reihe BurgJazz ist jetzt gestartet
Mit Joo Kraus und Band, dem Duo Lars Danielsson und Grégory Privat sowie dem Pulsar Trio bringt der Kreis Coesfeld im August wieder herausragende Größen der europäischen Jazz-Szene auf die Bühne der Burg Vischering. „Nun ist der Vorverkauf für die drei hochkarätigen Konzerte gestartet“, informiert Detlef Schütt, Kulturdezernent des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Gemeinsam in den Sommerferien auf Schloss Nordkirchen musizieren - Bewerbungsfrist für Jugendmusikfreizeit endet zeitnah
Musikalisch begabt und noch auf der Suche nach einem passenden Ferienangebot? In Zusammenarbeit mit den Musikschulen im Kreisgebiet bietet der Kreis Coesfeld in den Sommerferien (02. bis 08. August) erneut eine einwöchige Musikfreizeit für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren auf Schloss Nordkirchen an. Noch bis kommenden Freitag (02. Juli 2021) können sich Interessierte für die Freizeit anmelden. -
Meldung vom: Ausstellung „Heimat – jetzt?!“ in der Kolvenburg verlängert: Offene Führungen und Finissage runden das Kulturangebot ab
Aufgrund des großen Erfolgs freut sich der Kreis Coesfeld, die in der Kolvenburg gezeigte Ausstellung „Heimat – jetzt?! Das Münsterland neu gedacht“ um weitere zwei Monate zu verlängern. Noch bis zum 29. August besteht jetzt die Gelegenheit, die hochkarätigen und aufwändig zusammengetragenen kunst- und kulturgeschichtlichen Zeugnisse der letzten 200 Jahre zu betrachten. Zudem können nun auch wieder Führungen angeboten werden: An drei Sonntagen – am 11. Juli um 14:00 Uhr sowie am 01. und am 29. August jeweils um 15:00 Uhr – führt die Künstlerin Doris Kastner durch die Schau. Und da eine feierliche Eröffnung seinerzeit aufgrund der Corona-Pandemie verwehrt blieb, sollten sich Interessierte schon einmal den 29. August 2021 um 16:00 Uhr als Termin für die Finissage vormerken. -
Meldung vom: Intensive Einblicke beim Schlösser- und Burgentag - Facettenreiches Ausflugsprogramm lockt am kommenden Sonntag
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Zum Schlösser- und Burgentag Münsterland bieten insgesamt 26 Adelssitze in der Region ein buntes, abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm – mit intensiven, nicht alltäglichen Einblicken, die am kommenden Sonntag (20. Juni 2021) gewährt werden. -
Meldung vom: Jetzt bewerben für Ausstellung „Kunst im Park“ / Burg Vischering lädt Kreative ein
Ab sofort können sich Künstlerinnen und Künstler wieder für die Teilnahme an der Verkaufsausstellung „Kunst im Park“ bewerben. Am 19. September 2021 verwandelt sich der Landschaftsraum um die Burgen Vischering und Lüdinghausen bereits zum vierten Mal in eine Open-Air-Ausstellung. Bis zum 25. Juni ist eine Bewerbung dafür möglich; dann entscheidet eine Fachjury über die Teilnahme. -
Meldung vom: Deutsch-niederländisches Sommerkonzert zum Schlösser- und Burgentag: „GrenzMuziek“ an der Kolvenburg erleben
Deutsch-niederländische Begegnung in Billerbeck: Am kommenden Sonntag (20. Juni 2021), dem Schlösser- und Burgentag Münsterland, bringt der Kreis Coesfeld an der Kolvenburg wieder „GrenzMuziek“ auf die Open-Air-Bühne. Die niederländische Sängerin mit dem Künstlernamen „HSTR“ und der aus Ahaus stammende Musiker Tim Venker lassen eigene Songs erklingen und greifen die jährliche „GrenzMuziek“-Tradition auf, die im letzten Jahr leider pausieren musste. -
Meldung vom: Sechsstellige Fördersummenzusage für Kultursommer 2021 im Kreis Coesfeld / Veranstaltungsprogramm startet im Juni
Ein bunter Sommer voller Konzerte, Lesungen, Kabarett, Magie und vielem mehr: Darauf können sich einheimische und auswertige Gäste 2021 gleichermaßen freuen. „Back to Culture. Der Sommer im Kreis Coesfeld“ ist ein beeindruckendes Kulturprogramm, das nicht nur der Kreativität der regionalen Kulturschaffenden und –veranstaltenden, sondern auch einer sechsstelligen Fördergeldzusage durch die Kulturstiftung des Bundes zu verdanken ist. -
Meldung vom: Latin Jazz, Pop und Folk an der Kolvenburg - Gitarristen Jungbeck & May bringen die weite Welt nach Billerbeck
Zu einem entspannten Sommernachmittag voller musikalischer Schönheit und Harmonie lädt die Billerbecker Kolvenburg am kommenden Sonntag (13. Juni 2021) ab 16:00 Uhr ein. Die beiden kongenialen Gitarristen Sven Jungbeck und Johann May bringen nicht nur eine vielseitige Mischung aus Latin Jazz, Jazz, Folk und Pop auf die Bühne, sie überzeugen auch durch technische Perfektion und mitreißende Spielfreude. -
Meldung vom: Hochkarätiges Festprogramm auf Burg Vischering im Sommer 2022 - Kreis verschiebt Feierlichkeiten zum 750-jährigen Jubiläum
Im Sommer dieses Jahres wollte die Burg Vischering eigentlich ihr 750-jähriges Jubiläum mit einer großen Festwoche begehen; denn im Jahr 1271 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Doch nun hat der Kreis Coesfeld, der die Burg als Museum, Ausstellungs- und Veranstaltungsort betreibt, sich für eine Verschiebung der Feierlichkeiten entschieden. „Wir wollen das Jubiläum gebührend und mit einem für möglichst viele Menschen attraktiven Programm feiern – mit hochkarätigen Bühnenauftritten, aber auch mit einem großen bunten Bürgerfest,“ betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Und das braucht einen entsprechenden Vorlauf, was in Corona-Zeiten schwierig ist. Daher wird das Festprogramm komplett in das Jahr 2022 verschoben. -
Meldung vom: Österreichischer Ausnahmekünstler auf Burg Vischering: Ausstellung „Hermann Nitsch. Farbe als Material“ öffnet am Sonntag
Diese Ausstellung dürfte für Gesprächsstoff sorgen: Mit dem Österreicher Hermann Nitsch präsentiert die Burg Vischering vom kommenden Sonntag (13. Juni 2021) an einen internationalen Ausnahmekünstler. Denn schon seit langem zählt Nitsch – Aktionist, Maler, Grafiker, Komponist und Bühnenbildner – zu den vielseitigsten, aber auch umstrittensten zeitgenössischen Künstlern. Zur Eröffnung der Ausstellung um 17:00 Uhr lädt der Kreis Coesfeld herzlich nach Lüdinghausen ein. Nach der Begrüßung durch Stellvertretende Landrätin Angelika Selhorst führt Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt in das faszinierende Oeuvre des Künstlers ein. Insgesamt 18 Werke von Nitsch zeigt der Kreis bis zum 26. September 2021 in den Räumen der Vorburg.