Nachrichten
-
Meldung vom: Musik unter freiem Himmel genießen! Neue Konzertreihe des Kreises startet am 21. Juni
Der Kreis Coesfeld startet mit einer neuen Sommer-Konzertreihe, um in den unruhigen Zeiten der Corona-Krise ein wenig Normalität in das kulturelle Leben einkehren zu lassen. Unter freiem Himmel finden daher vom 21. Juni bis zum 5. September 2020 im wöchentlichen Wechsel Sommerkonzerte unterschiedlicher Stilrichtungen an den beiden Kulturzentren des Kreises statt – wie gewohnt auf höchstem Niveau. -
Meldung vom: Virtuelle Angebote im Internet - Burg Vischering startet Extraseite für Kinder
Die Burg Vischering ist im Internet bereits seit längerer Zeit mit einer eigenen Startseite vertreten. Dort können sich Interessierte über die Geschichte der Burg, dort stattfindende Veranstaltungen, wie etwa Konzerte, Theater, Schulprogramme und weitere Angebote der kulturellen Bildung, aber auch über die Eintrittspreise informieren. Zudem sind dort wichtige Hinweise für Besucherinnen und Besucher mit körperlicher Beeinträchtigung zu finden. Neu hinzugekommen ist nun eine Extraseite für Kinder. Dort können Mädchen und Jungen, mit oder ohne Hilfe ihrer Eltern, ein virtuelles Quiz spielen, bei dem ganz nebenbei interessante Informationen aus dem Leben im Mittelalter vermittelt werden. -
Meldung vom: Sauberer Fingerzeig auf die Kultur - Burg Vischering setzt Hygienestifte ein
Monitore, die man mit Hand oder Finger berührt, sind aus dem täglichen Leben und aus den Museen nicht mehr wegzudenken. Auch die Burg Vischering in Lüdinghausen setzt nicht zuletzt seit der Wiedereröffnung im Jahr 2018 auf den Einsatz vieler digitaler Museumsangebote. Nun werden in den Ticketshops am Torhaus und an der Vorburg gegen Pfand Hygienestifte ausgegeben. Es geht darum, gerade in Zeiten der Coronapandemie eine hygienisch einwandfreie Mediennutzung im Museum zu gewährleisten und Infektionen durch Berührungen möglichst zu vermeiden. -
Meldung vom: Blick auf den Dortmund-Ems-Kanal vor 60 Jahren - Foto aus dem Kreisarchiv weckt Fernweh
Das Kreisarchiv hat nun ein stimmungsvolles, jahreszeitlich passendes Foto aus seinem Bestand herausgesucht. Es gewährt einen Blick auf den Dortmund-Ems-Kanal bei Senden vor 60 Jahren. -
Meldung vom: 75 Jahre nach Kriegsende: Gemeinsame Ausstellung widmet sich der „Trümmergesellschaft“
Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Das haben die Kreis-Kulturabteilung und die Kulturbeauftragten der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zum Anlass genommen, eine gemeinsame Ausstellung anzubieten: Ab kommenden Freitag (8. Mai 2020) werden unter dem Titel „1945 – Befreiung und Neuanfang im Kreis Coesfeld“ wichtige Aspekte der letzten Kriegstage und der Nachkriegszeit im Baumberger-Sandstein-Museum in Havixbeck thematisiert. Die Ausstellung, die von einer fachübergreifenden Arbeitsgruppe erarbeitet wurde, geht anschließend auf Wanderschaft durch das Kreisgebiet. -
Meldung vom: Burg Vischering und Kolvenburg ab morgen wieder geöffnet - Neue Sonderausstellung „Aus eigenem Bestand“ in Billerbeck
Die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld freut sich mitzuteilen, dass die beiden Kulturzentren Burg Vischering und Kolvenburg vom morgigen Dienstag (5. Mai 2020) an für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet werden. Nachdem zuletzt ein digitales Angebot auf der Internetseite der Burg Vischering vorgestellt wurde, wird Kultur nun wieder real erlebbar – und das zu ermäßigten Eintrittspreisen, die nun für die Burg Vischering in Lüdinghausen und die Kolvenburg in Billerbeck gelten. -
Meldung vom: Jetzt Mitglied werden! Verein „Freunde und Förderer der Kulturzentren Burg Vischering und Kolvenburg e.V.“ hat Arbeit aufgenommen
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, sich anzuschließen, um aktive Burg- und Kulturfreunde zu werden: Der neue Verein „Freunde und Förderer der Kulturzentren Burg Vischering und Kolvenburg e.V.“ hat die Arbeit aufgenommen und freut sich über neue Mitglieder. Denn im Zuge der Corona-Krise trat das Thema etwas in den Hintergrund. Bereits Mitte März hatte sich der Förderverein in Lüdinghausen gegründet. In der Versammlung im Veranstaltungsraum der Burg Vischering wurde die Vereinssatzung verabschiedet – und natürlich der Vorstand gewählt. -
Meldung vom: Museumsshop der Burg Vischering seit heute wieder geöffnet - Virtuelle Angebote nach Hause holen
Wegen der Corona-Krise bleiben die beiden Kulturzentren des Kreises Coesfeld bis voraussichtlich zum 3. Mai 2020 geschlossen. Aufgrund der Lockerungen für den Handel ist jedoch der Shop der Burg Vischering in Lüdinghausen seit dem heutigen Donnerstag (23. April 2020) wieder geöffnet. Zugleich weist das Museum auf sein neues digitales Angebot hin. -
Meldung vom: Katrin Dexheimer zur stellvertretenden Bundessprecherin gewählt - Volontärin des Kreises Coesfeld übernimmt Ehrenamt
Katrin Dexheimer, wissenschaftliche Volontärin des Kreises Coesfeld, wurde vor einigen Wochen in Dresden zur stellvertretenden Sprecherin des Arbeitskreises Volontariat des Deutschen Museumsbundes auf Bundesebene gewählt. Sie absolviert ein zweijähriges wissenschaftliches Volontariat in der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld auf der Burg Vischering in Lüdinghausen und wirkt infolgedessen auch auf der Kolvenburg in Billerbeck. Die neue, zusätzliche Aufgabe ist ihr eine Herzensangelegenheit. -
Meldung vom: Förderverein für Kulturzentren Burg Vischering und Kolvenburg: Gründungsversammlung findet am Donnerstag in Lüdinghausen statt
Die Kulturzenten des Kreises Coesfeld stehen besonders im Fokus der Öffentlichkeit: Die Burg Vischering in Lüdinghausen mit ihrem neukonzipierten Museum kann sich über eine große Resonanz nach ihrer Wiedereröffnung im Jahr 2018 freuen; auch die Billerbecker Kolvenburg erfreut sich als Veranstaltungsort großer Beliebtheit. Nun will sich ein eigener Förderverein den beiden historischen Bauten widmen: Der „Verein der Freunde und Förderer der Kulturzentren Burg Vischering und Kolvenburg“ soll an diesem Donnerstag (12. März 2020) gegründet werden; um 16:00 Uhr findet die entsprechende Sitzung auf Burg Vischering in Lüdinghausen statt.