Nachrichten
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld sagt „Frühlingszauber“ in der Kolvenburg ab
Schweren Herzens hat sich der Kreis Coesfeld entschlossen, den anstehenden „Frühlingszauber“ in der Billerbecker Kolvenburg aufgrund der derzeitigen Situation rund um die Ausbreitung des Corona-Virus abzusagen. Die Verkaufsausstellung bildet in der Regel den Saisonauftakt für das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld und sollte vom 14. bis 22. März 2020 stattfinden. -
Meldung vom: Kreis mit Burg Vischering auf Reisemesse vertreten
Auf Nordrhein-Westfalens größter Reisemesse in Essen ist in diesem Jahr erstmals der Kreis Coesfeld mit dem touristischen Aushängeschild Burg Vischering vertreten. Bis zum kommenden Sonntag (1. März 2020) werben Beschäftigte der Kulturabteilung für das attraktive Tages-Reiseziel direkt vor den Toren des Ruhrgebietes. -
Meldung vom: Burg Vischering an „tollen Tagen“ geöffnet
Auch an den „tollen Tagen“ ist die Burg Vischering in Lüdinghausen geöffnet: Bis auf Rosenmontag – montags ist das Museum in der Regel immer geschlossen – ist der Kulturort des Kreises Coesfeld täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. -
Meldung vom: Allerley Kurzweyl und Spilerey - Auf Burg Vischering werden historische Kinderspiele geboten
Einen spannenden Nachmittag können Kinder mit ihren Eltern am kommenden Sonntag (16. Februar 2020) ab 14:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen verbringen. Im Obergeschoss der Hauptburg werden Spiel- und Bastelaktionen nach historischem Vorbild geboten. -
Meldung vom: Intensive Einblicke in Rolf Bauerdicks Schaffen - Kreis bietet After-Work-Führung durch Fotoausstellung an
Einer großen Beliebtheit erfreute sich neue Ausstellung auf Burg Vischering mit Fotografien des Dülmener Journalisten, Buchautors und Fotografen Rolf Bauerdick schon bei ihrer feierlichen Eröffnung. Jetzt bietet der Kreis Coesfeld eine erste, fachkundige Führung durch die Ausstellung in seinem Museum in Lüdinghausen an: Kulturreferentin Anna Katz, zugleich Kuratorin der Ausstellung, lädt am kommenden Donnerstag (13. Februar 2020) um 18:30 Uhr zu einer After-Work-Führung ein. -
Meldung vom: „Warum es Vorbilder braucht“ - Vortrag und Lesung mit Heribert Prantl auf Burg Vischering
Auf der Burg Vischering in Lüdinghausen ist er schon fast Dauergast: Heribert Prantl, einer der renommiertesten Journalisten Deutschlands, kommt am 19. März 2020 (Donnerstag) um 19:30 Uhr auf Einladung des Kreises Coesfeld und der Evangelischen Kirchengemeinde Lüdinghausen-Nordkirchen in das Kulturzentrum des Kreises. Die Veranstaltung findet im Rahmen der aktuellen Fotoausstellung mit Bildern des verstorbenen Dülmener Fotografen, Journalisten und Buchautors Rolf Bauerdick statt. -
Meldung vom: Burg Vischering: Auftaktkonzert von "Pianeo" vor ausverkauftem Haus
Das münsterlandweite Neoklassik-Festival „Pianeo“ wurde am vergangenen Freitagabend (31. Januar 2020) auf Burg Vischering in Lüdinghausen mit einem Konzert von Martin Kohlstedt eröffnet. Der stark gefragte Komponist und Pianist präsentierte vor einem restlos ausverkauften Auditorium seine Mischung aus akustischen Klavierklängen und elektronischen Elementen – und wurde vom Publikum begeistert gefeiert. -
Meldung vom: Großes Ausstellungsprojekt in Lüdinghausen: „Look & See“ – Fotografien von Rolf Bauerdick an drei Standorten
Ein großes Ausstellungsprojekt an drei Standorten in Lüdinghausen würdigt ab Sonntag (02. Februar 2020) die Arbeit des Dülmener Journalisten, Autors und Fotografen Rolf Bauerdick, der im Jahr 2018 viel zu früh verstorben ist. In der Burg Vischering, in der Katholischen Kirche St. Felizitas und in der Evangelischen Kirche an der Burg sind eindrucksvolle Fotografien des Weltreisenden zu sehen. -
Meldung vom: Vorfreude auf ein vielfältiges Veranstaltungsjahr - Anna Maria Katz ist neue Kulturreferentin des Kreises
Als Vertretung für Swenja Janning, die sich in Elternzeit befindet, ist Kunsthistorikerin Anna Maria Katz M.A. nun als neue Kulturreferentin des Kreises tätig. Die kommenden Monate werden für die 38-Jährige, die zuvor Kuratorin am Kunstforum Hermann Stenner Bielefeld war, in vielfacher Hinsicht spannend: „Das Kulturprogramm 2020 des Kreises Coesfeld vereint in der Burg Vischering in Lüdinghausen und der Kolvenburg in Billerbeck ein vielfältiges Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm, aber auch ein breites Angebot der Kulturellen Bildung“, kündigt sie an: „Die Wechselausstellungen der Burg Vischering ergänzen die kulturgeschichtliche Dauerausstellung des Baudenkmals und runden das Profil des Museums als Ort der Kunst, Kultur und Bildung ab.“ -
Meldung vom: Vielseitiges Angebot für Kinder, Familie und Schule - Burg Vischering präsentiert neues Halbjahresprogramm
2020 hat längst begonnen, und das Museum Burg Vischering in Lüdinghausen wartet auch in diesem Jahr mit einem vielseitigen Angebot für Kinder, Familien und Schulklassen auf. Neben bereits bewährten und beliebten Veranstaltungen ermöglicht nun auch ein spannendes Detektivspiel die Erkundung der Burg. Dabei schlüpfen die Kinder in die Detektivrolle und machen sich, ausgerüstet mit einem Koffer, auf die Suche nach einem verschwundenen Schatz.