Nachrichten
-
Meldung vom: Große Resonanz auf Burg Vischering: Über 100 Zuschauer besuchen Fontane-Lesung
Auf eine große Resonanz stieß am Freitagabend (29. November 2019) die Lesung "Feiern mit Fontane" auf Burg Vischering. Über 100 Besucherinnen und Besucher ließen sich vom Literaturkenner und Fachjournalisten Michael Schikowski in das Leben und Werk von Theodor Fontane einführen. -
Meldung vom: Erstmals am kommenden Sonntag: Erneut Adventsandachten in der St.-Georg-Kapelle
Wie in den Vorjahren finden in der St.-Georg-Kapelle der Burg Vischering an den vier Adventssonntagen jeweils um 12:00 Uhr erneut fünfzehnminütige Andachten statt; dazu laden die Katholische Kirchengemeinde St. Felizitas Lüdinghausen und der Kreis Coesfeld herzlich ein. -
Meldung vom: zdi-Netzwerk des Kreises zeichnet Partner aus - Projekt „Brücken und Bögen“ für Schülerinnen und Schüler
Für das zdi-Netzwerk des Kreises Coesfeld bedankte sich Schuldezernent Detlef Schütt nun herzlich bei den Mitwirkenden des Projektes „Brücken und Bögen“; auf Burg Vischering in Lüdinghausen wurden nun die offiziellen zdi-Partnerurkunden vergeben. Zukunft durch Innovation.NRW (zdi) ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen, die auch im Kreis Coesfeld umgesetzt wird. -
Meldung vom: Australischer Singer-Songwriter im Akustikkonzert: Robert Forster kommt auf die Burg Vischering
Los Angeles, San Francisco, Toronto, Barcelona, Dublin, Paris, Amsterdam – das sind nur einige der Stationen, die der Singer-Songwriter Robert Forster derzeit auf seiner großen Nordamerika- und Europatour absolviert. Da ist es schon etwas ganz Besonderes, dass der Australier am übernächsten Donnerstag (05. Dezember 2019) um 20:00 Uhr mit einem Akustikkonzert auf der Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert. Robert Forster, zusammen mit dem verstorbenen Grant McLennan einst Mastermind der australischen Indie-Rock-Legende „Go-Betweens“, gilt als einer der besten Songwriter überhaupt. -
Meldung vom: Leseabend auf Burg Vischering: Einblicke in Leben und Werk von Theodor Fontane
Am 30. Dezember 2019 jährt sich der 200. Geburtstag des bekannten Schriftstellers Theodor Fontane. Geboren wurde er in Neuruppin – dem Verwaltungssitz des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, mit dem der Kreis Coesfeld eine intensive Partnerschaft pflegt. Der „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland…“ hat nicht nur etliche Schülergenerationen geprägt, Fontane war auch ein Autor von Weltrang, der mit weit über 60 Jahren seine bekanntesten Werke wie „Effi Briest“ oder „Stechlin“ schuf. Dabei lagen immer Drama und Humor, Konvention und Freigeist dicht beieinander. Das wird nun in Lüdinghausen verdeutlicht: Im Rahmen eines Leseabends am Freitag kommender Woche (29. November 2019) um 19:00 Uhr auf der Burg Vischering präsentiert Michael Schikowski das Leben und Werk von Theodor Fontane. -
Meldung vom: „Kreis Coesfeld – ganz persönlich“ - Neuer Band wird offiziell vorgestellt
„Ein tolles Projekt – mit viel Liebe zum Detail“: Gemeinsam freuten sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Silke Florijn vom neomediaVerlag über den druckfrischen Band „Kreis Coesfeld – ganz persönlich“. Das Gemeinschaftswerk wurde nun im Rahmen eines kleinen Festaktes auf Burg Vischering in Lüdinghausen vorgestellt. In dem schmucken Buch, das fast 50 Beiträge verschiedenster Autoren erhält, finden sich nicht nur Porträts und inhaltliche Beiträge von vielen bekannten Persönlichkeiten aus dem Kreis Coesfeld. Auch werden insgesamt 19 Erfolgsgeschichten von Unternehmen vorgestellt, die den wirtschaftlichen Erfolg des „kleinen Tigers“ dokumentieren. -
Meldung vom: Lesung aus Originalgeschichten: Sherlock Holmes kommt auf die Burg Vischering
Eine spannende Reise mit dem „Theater Ex Libris“ ins viktorianische London können Krimifans auf Einladung des Kreises Coesfeld am kommenden Samstag (23. November 2019) ab 19:30 Uhr unternehmen: Das stimmgewaltige Ensemble um Schauspieler Christoph Tiemann liest auf Burg Vischering in Lüdinghausen die Original-Kurzgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle. -
Meldung vom: Vorverkauf für Zaubergalas auf Burg Vischering startet - Jetzt schon Karten für den Januar 2020 sichern
Anfang des kommenden Jahres gastieren wieder viele hochklassige Zauberer – darunter Weltmeister und deutsche Meister – auf der Burg Vischering in Lüdinghausen. Die in Nottuln-Appelhülsen ansässige Stiftung Zauberkunst und der Kreis Coesfeld laden am 12. Januar 2020 (Sonntag) um 15:00 Uhr zur Familien-Zaubergala ein. Am 20. Januar 2020 (Montag) beginnt um 19:30 Uhr die Internationale Zaubergala, die wiederum von Zauber-Weltmeister Jan Logemann und Lorenz Schär präsentiert und moderiert wird. -
Meldung vom: Kunst zum Kaufen, als Geschenk für sich und andere - „ART Vischering“ öffnet am Sonntag
Große Kunst nicht nur im Museum bewundern, sondern auch nach Hause tragen: Das können Besucherinnen und Besucher der beliebten Ausstellung „ART Vischering“, die alljährlich in der Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet. Hier wird Kunst zum Kauf angeboten, als Geschenk für sich und andere – ab dem kommenden Sonntag (17. November 2019). Grafik und Malerei von renommierten, aber auch von jungen Künstlerinnen und Künstlern werden dort präsentiert – zu moderaten Preisen, oder einfach nur zum Bestaunen. -
Meldung vom: Adventsmarkt in der Billerbecker Kolvenburg: Vorweihnachtliche Atmosphäre genießen
Alle Jahre wieder: Weit über die Kreisgrenzen hinweg ist der Adventsmarkt auf der Billerbecker Kolvenburg bekannt und beliebt. Bereits zum 38. Mal bieten Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der Region ab kommenden Samstag (16. November 2019) ihre Produkte an. Im einzigartigen historischen Ambiente können Interessierte die schöne vorweihnachtliche Atmosphäre genießen.