• Service-Portal
  • Suche

Nachrichten

  • Meldung vom: Kaffeekonzert am kommenden Sonntag: Aki Rissanen Trio gastiert auf der Kolvenburg

    Gäste aus dem hohen Norden darf der Kreis Coesfeld beim nächsten Kaffeekonzert auf der Billerbecker Kolvenburg am kommenden Sonntag (06. Oktober 2019) um 16:00 Uhr begrüßen: Das Aki Rissanen Trio ist eines der führenden Ensembles der pulsierenden finnischen Musikszene. Sein gefeiertes Debütalbum „Amorandom“ erhielt viele Fünf-Sterne-Auszeichnungen für das beste Jazz-Album des Jahres, darunter den renommierten und begehrten Emma Award, der nicht umsonst als „finnischer Grammy“ gilt.
  • Meldung vom: Außergewöhnliche Klänge auf Burg Vischering: Ausstellung „SOUNDSEEING. Innenhof – Außenraum“ eröffnet am Sonntag

    Außergewöhnliche Klänge an münsterländischen Kulturorten zu bieten – das zeichnet das bundesweit einmalige Klangkunstfestival „SOUNDSEEING“ schon seit mehr als zehn Jahren aus. Die international bekannten Künstler Pierre Berthet, Claus van Bebber und Stephan Froleyks lassen sich im Rahmen des Festivals intensiv und mit ganz unterschiedlichen Mitteln der Klangkunst auf den altehrwürdigen Hof der Burg Vischering ein.
  • Meldung vom: Eingängige und einfach nur schöne Klangreise - Michel Reis zu Gast beim Kaffeekonzert auf der Kolvenburg

    Seine Musik ist eingängig und wird oft als „einfach schön“ bezeichnet. Michel Reis, der renommierte Komponist und Pianist aus Luxemburg, ist ein musikalischer Geschichtenerzähler, der sein Publikum auf eine wohltuend melodische Klangreise mitnimmt – durch den weiten Raum zwischen Komposition und Improvisation. Dabei offenbart sich eine durchdachte Komplexität, die seinen Konzerten einen verzaubernden und auch sehr vielschichtigen Sound verleiht. Damit ist Michel Reis beim nächsten Kaffeekonzert auf der Billerbecker Kolvenburg zu Gast, das am kommenden Sonntag (22. September 2019) um 16:00 Uhr stattfindet.
  • Meldung vom: Flamenco, Pop, Klassik und natürlich Jazz - NES bietet auf Burg Vischering ganz eigene Mischung

    Eine ganz eigene und spannende Mischung aus Flamenco, Pop, Klassik und natürlich Jazz steht beim nächsten Konzert der Reihe „BurgJazz“ an. Auf der Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert am kommenden Samstag (21. September 2019) um 20:00 Uhr die hoch gelobte, international besetzte Formation NES.
  • Meldung vom: Zum dritten Mal „Kunst im Park“ in Lüdinghausen: Große Open-Air-Ausstellung mit buntem Musikprogramm

    In Windeseile hat sich diese neue Veranstaltung etabliert. Kein Wunder, wird sie doch gleichermaßen von Künstlern wie auch Besuchern stark frequentiert. Zum dritten Mal findet am kommenden Sonntag (15. September 2019), parallel zum Lüdinghauser Stadtfest, von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen „Kunst im Park“ statt. Rund 100 Künstlerinnen und Künstler aus den Niederlanden und Deutschland erwarten der Kreis Coesfeld und die Stadt Lüdinghausen als gemeinsame Veranstalter in der Parklandschaft zur großen Open-Air-Ausstellung.
  • Meldung vom: „Monte Piano Trio“ gastiert auf Schloss Nordkirchen - Die Gipfel der Musikwelt erstürmt

    Nach der kurzen Sommerpause steht am kommenden Sonntag (08. September 2019) um 18:00 Uhr das nächste Klassikkonzert im Festsaal der Oranienburg auf Schloss Nordkirchen an. Dort gastiert das „Monte Piano Trio“, das schon seit einigen Jahren die Gipfel der Musikwelt erstürmt, wobei es „auf intelligente Weise Transparenz und Klangfülle ausbalanciert“, wie die „Sunday Times“ einmal bewundernd konstatierte.
  • Meldung vom: Tag des offenen Denkmals: Vielseitiges Programm im Kreis Coesfeld

    Am kommenden Sonntag (08. September 2019), dem bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“, sind traditionell zahlreiche historische Bauten geöffnet. Das Motto lautet in diesem Jahr „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ und deutet bereits ein spannendes Spektrum der zu besichtigenden Denkmäler an. Auch im Kreis Coesfeld gibt es in insgesamt sieben Städten und Gemeinden viele interessante Angebote im Rahmen des Tages. Der Kreis Coesfeld hat hierzu auch in diesem Jahr wieder eine Broschüre erstellt, der die Programmpunkte entnommen werden können und die an vielen öffentlichen Stellen im Kreisgebiet ausliegt.
  • Meldung vom: Attraktives Kombiticket - Im Paket: Burg Vischering und Badminton-Bundesliga

    Diese Kooperation ist im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend – und dies in doppelter Hinsicht: Zum einen sind die Burg Vischering und die Sporthalle des St.-Antonius-Gymnasiums, in der regelmäßig Badminton-Bundesligaspiele des SC Union 08 stattfinden, in Lüdinghausen praktisch direkte Nachbarn; nur 400 Meter Fußweg trennen beide Orte. Andererseits kommen tatsächlich rund zwei Drittel der Besucher der Bundesliga-Begegnungen aus dem gesamten Umland – und vielen von ihnen dürfte die runderneuerte Burg Vischering noch unbekannt sein. So haben sich die Verantwortlichen des Kreises Coesfeld und des SC Union 08 Lüdinghausen entschlossen, gemeinsam ein Paket zu schnüren: An allen neun Heimspieltagen des Badminton-Bundesligisten, die stets Samstag- oder Sonntagnachmittag stattfinden, können Besucherinnen und Besucher zuvor an den Kassen der Burg Vischering stark ermäßigte Kombi-Tickets erwerben.
  • Meldung vom: „Dock In Absolute“ spielt auf Burg Vischering - Jazz aus Luxemburg und Belgien

    „Dock In Absolute“ – so heißt die junge Band, die nach einer kurzen Sommerpause in der Reihe „BurgJazz“ am kommenden Sonntag (08. September 2019) um 19:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein Gastspiel geben wird. Das herausragende Trio aus Luxemburg und Belgien brilliert mit Jean-Philippe Koch am Klavier, David Kintziger am Bass und Michel Mootz am Schlagzeug – drei junge Musiker, die an den besten Hochschulen der Welt ausgebildet wurden und der Musikszene mit ihrem einzigartigen Stil neues Leben einhauchen.
  • Meldung vom: Erstes Kaffeekonzert nach der Sommerpause: Hannah Köpf kommt mit Band auf die Kolvenburg

    Die kurze musikalische Sommerpause auf der Kolvenburg wird am kommenden Sonntag (01. September 2019) beendet: Auf Einladung des Kreises Coesfeld kommt Hannah Köpf mit ihrer Band zum Kaffeekonzert nach Billerbeck; Beginn ist um 16:00 Uhr.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Schloss Nordkirchen
Schloß 1
59348 Lüdinghausen
Telefon: 02596 9179900
E-Mail: gemeinde@nordkirchen.de
Kontaktformular