Nachrichten
-
Meldung vom: Musikfreizeit mündet in Abschlusskonzert
Bereits zum 44. Mal findet derzeit unter der Regie des Kreises Coesfeld eine Musikfreizeit für Kinder und Jugendliche auf Schloss Nordkirchen statt. Fünf Tage lang proben 80 junge Musikerinnen und Musiker zwischen zehn und 20 Jahren für das große Abschlusskonzert, das am kommenden Samstag (17. August 2019) um 16:00 Uhr im Festsaal der Oranienburg stattfindet. -
Meldung vom: „Kaffeekonzerte“ in der Kolvenburg und „BurgJazz“ auf der Vischering - Kreis Coesfeld bietet wieder Konzertabos an
Feste Institutionen sind für viele Musikbegeisterte die „Kaffeekonzerte“ in der Kolvenburg und der „BurgJazz“ auf Burg Vischering, die der Kreis Coesfeld in seinen beiden Kulturorten in Billerbeck und Lüdinghausen anbietet. Auch für das zweite Halbjahr 2019 sind wieder in jeder Reihe jeweils vier Konzerte geplant, für die ab sofort nicht nur einzelne Tickets, sondern auch besonders attraktive Abokarten erhältlich sind. -
Meldung vom: Neue Aboreihe für die Schlösser- und Burgenregion Münsterland: Klassik im Schloss“ – Vier Konzerte in vier historischen Häusern
Das Münsterland ist nicht nur eine weithin bekannte malerische Schlösser- und Burgenlandschaft, sondern in der Region finden auch viele hervorragende Kulturveranstaltungen statt. Diese beiden Tatsachen haben jetzt das beim Kreis Coesfeld ansässige „Netzwerk für Schlösser und Burgen im Münsterland“ dazu ermuntert, erstmals das neue Angebot „Klassik im Schloss“ zu kreieren. So werden vier klassische Konzerte in vier verschiedenen Schlössern der Region im Zeitraum zwischen September und Dezember 2019 innerhalb einer Aboreihe miteinander verbunden. -
Meldung vom: Kinoabend auf Schloss Nordkirchen: „Das Leben ist ein Fest“ - Freier Eintritt unter freiem Himmel
Die Vorfreude ist groß: Sowohl die beteiligten Beschäftigten der Gemeinde Nordkirchen als auch des Kreises Coesfeld fiebern dem kommenden Donnerstag (15. August 2019) entgegen. Denn dann gastieren die „Filmschauplätze NRW“ an der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen. Unter freiem Himmel wird eine riesige Kinoleinwand aufgebaut; gezeigt wird bei Einbruch der Dunkelheit gegen 21:15 Uhr die preisgekrönte französische Komödie „Das Leben ist ein Fest“ – bei freiem Eintritt. -
Meldung vom: Musikalische Wanderung von Senden nach Lüdinghausen: Jetzt Tickets sichern
Mehr als etabliert haben sich im Kreis Coesfeld die musikalischen Wanderungen, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Erstmals bietet der Kreis jetzt zusammen mit der Gemeinde Senden das beliebte Format zwischen Senden und Lüdinghausen an. Diese Musikalische Wanderung findet am 08. September 2019 (Sonntag) statt und startet um 10:00 Uhr am Rathaus in Senden. -
Meldung vom: Mit dem Bus unterwegs auf den Spuren des Bauhauses - Anmeldungen zur „Kultour“ jetzt möglich
Im internationalen Bauhaus-Jahr, zum 100-jährigen Jubiläum der berühmten Schule, bietet der Kreis Coesfeld eine ganz besondere Bustour an: Am 25. August 2019 (Sonntag) findet die „Bauhaus-Kultour“ statt. Los geht es um 12:00 Uhr an der Kolvenburg in Billerbeck, wo die aktuelle Ausstellung der niederländischen Druckgrafiker Cees und Camiel Andriessen gezeigt wird. Die Werke der beiden Künstler weisen deutliche Bezüge zur niederländischen „De Stijl“-Bewegung auf, die wiederum auch die Bauhausschule beeinflusst hat. Weiter geht es dann nach Steinfurt in das Heinrich-Neuy- Bauhaus-Museum. -
Meldung vom: Ausstellung mit Grafik von Cees und Camiel Andriessen: Öffentliche Führungen in der Billerbecker Kolvenburg werden angeboten
Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher zollten am gestrigen Sonntagnachmittag (28. Juli 2019) zwei namhaften niederländischen Künstlern Respekt. Nachdem die Eröffnung der Ausstellung „Wenn Weiß seine Form findet… Grafik von Cees und Camiel Andriessen“ in der Billerbecker Kolvenburg einen grandiosen Auftakt bereitete, bieten sich sehr bald weitere intensive Zugänge zur gezeigten Kunst: Bis Ende Oktober kann die Ausstellung an insgesamt drei Sonntagen im Rahmen einer öffentlichen Führung besichtigt werden. -
Meldung vom: Münsterland Festival präsentiert Ausstellung über Raum, Farbe und Wahrnehmung: Werke von Cees und Camiel Andriessen in der Kolvenburg
Es ist ein künstlerischer Dialog zwischen Vater und Sohn, den der Kreis Coesfeld in der neuen Ausstellung in der Kolvenburg in Billerbeck abbildet: In den historischen Mauern sind ab Sonntag, 28. Juli unter dem Titel „wenn Weiß seine Form findet…“ Grafiken von Vater Cees Andriessen und seinem Sohn Camiel zu sehen. Die beiden niederländischen Künstler zählen weltweit zu den bedeutendsten Druckgrafikern. -
Meldung vom: Neue Jahreskarte für Burg Vischering und Kolvenburg
Nicht wenige Gäste besuchen mehrmals im Jahr die beiden Kulturorte des Kreises Coesfeld – die Burg Vischering in Lüdinghausen und die Kolvenburg in Billerbeck. Sei es, dass sie regelmäßig die Kulturveranstaltungen genießen oder aber die wechselnden Ausstellungen in beiden Häusern besuchen. Und auch die kulturhistorische Dauerausstellung in der Hauptburg der Burg Vischering lässt Besucherinnen und Besucher immer wieder Neues entdecken. Nicht nur für diese Dauergäste, sondern auch für viele weitere Kulturinteressierte hat der Kreis Coesfeld jetzt eine Jahreskarte aufgelegt, die sowohl in der Burg Vischering als auch in der Kolvenburg zum Preis von 30,- EUR erhältlich ist. -
Meldung vom: Finissage am kommenden Sonntag: Kreis lädt zu Kulturbrunch mit Künstlergespräch in die Kolvenburg
Wo einst adelige Herren speisten, bietet sich nun erneut die Gelegenheit zu einem ganz besonderen Festmahl: Am kommenden Sonntag (14. Juli 2019) um 10:00 Uhr nehmen die Gäste, umgeben vom historischen Ambiente der Billerbecker Kolvenburg, einen ausgiebigen und gemütlichen Kulturbrunch ein – inmitten der laufenden Ausstellung „tafeln. STEFAN PIETRYGA“, die an diesem Tag endet. Als besonderes Highlight wird Künstler Stefan Pietryga selbst Gastgeber in den von ihm so spannend gestalteten Räumlichkeiten sein und mit den Gästen speisen.