Nachrichten
-
Meldung vom: Schlösser- und Burgentag: Führungen in Lüdinghausen stark gefragt
Am kommenden Sonntag (16. Juni 2019) findet münsterlandweit der dritte Schlösser- und Burgentag statt. Und natürlich gibt es auch viele Angebote in Lüdinghausen – erstmals sogar an vier Burgen. Die Resonanz auf die Führungen ist bereits sehr groß. Sowohl die Drei-Burgen-Führungen in Lüdinghausen als auch die Führung über die Burg Kakesbeck sind bereits ausgebucht. Es gibt noch wenige freie Plätze für die Doppelführung zur Rubens-Ausstellung auf Burg Vischering und zur Pfarrkirche St. Felizitas um 16:00 Uhr; in der Kirche werden Bilder gezeigt, die Grafiken von Peter Paul Rubens nachempfunden sind. Anmeldungen dazu sind noch unter Tel. 02591 / 79900 (Burg Vischering) möglich. -
Meldung vom: Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ startet am Sonntag - Zwölf Konzert-Events im Münsterland und in den nahen Niederlanden
Big-Band-Sound im imposanten Barockgarten oder voller Bläserklang in privater Kleingartenanlage: Da, wo das Münsterland am schönsten ist, verbindet die Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ jedes Jahr im Sommer Musikgenuss und Gartenkultur. Von Juni bis September tourt sie nun durch das Münsterland – und macht zusätzlich drei Abstecher in die Niederlande. Der Auftakt findet in diesem Jahr im Kreis Coesfeld statt: Los geht es am „Schlösser- und Burgentag Münsterland“ am kommenden Sonntag (16. Juni 2019) um 12:00 Uhr im Park der Burg Vischering in Lüdinghausen. Die Big Band Exposure, das Jazzorchester aus dem deutsch-niederländischen Grenzgebiet, spielt unter der Leitung von Ywo Lamonaca „Jazzmusik vom Feinsten“. Die 19-köpfige Band aus Enschede ist bekannt für leidenschaftlich sprühenden, inspirierenden und professionellen Big-Band-Jazz. Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten. -
Meldung vom: Familienlesung und Crossover-Musik auf der Bonsaibühne - Kolvenburg lockt mit Picknick-Veranstaltung zum Schlösser- und Burgentag
Kultur auf einer kleinen „Bonsaibühne“ im malerischen Garten der Billerbecker Kolvenburg: Dazu lädt der Kreis Coesfeld am Schlösser- und Burgentag ein, der münsterlandweit am übernächsten Sonntag (16. Juni 2019) stattfindet – und zum Picknick auf der Wiese, im Schatten des historischen Baudenkmals. -
Meldung vom: Kulturorte des Kreises Coesfeld: Burgen an Pfingstmontag geöffnet
In der Regel sind montags viele Museen geschlossen. Das ist an Pfingstmontag allerdings nicht der Fall – zumindest nicht in den beiden Kulturorten des Kreises Coesfeld. Die Kolvenburg in Billerbeck ist, wie an allen Sonntagen, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Dort ist derzeit die Ausstellung „tafeln“ mit Werken von Stefan Pietryga zu sehen. Die Burg Vischering in Lüdinghausen öffnet ihre Pforten an diesem Tag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. -
Meldung vom: Von der Elbphilharmonie in die Oranienburg - Noah Quartett gastiert auf Schloss Nordkirchen
Ihre musikalische Wahlheimat ist die Elbphilharmonie in Hamburg, ihre darüber hinausreichende Leidenschaft gilt der anspruchsvollen Kammermusik. Am kommenden Sonntag (09. Juni 2019) um 18:00 Uhr gastieren die vier Mitglieder des Noah Quartetts im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen im Festsaal der Oranienburg. -
Meldung vom: Jetzt schon die Größen von morgen hören - Klavierkonzert auf Burg Vischering mit Studierenden der Musikhochschule
Klavierkonzert mit den Größen von morgen: Bastian Windisch und Justus Gericks, zwei talentierte Studierende der Musikhochschule Münster, verzaubern als Jungstars den Konzertsaal der Burg Vischering in Lüdinghausen – am kommenden Sonntag (02. Juni 2019) um 19:30 Uhr. -
Meldung vom: Kaffeekonzert in der Kolvenburg: Norwegischer Jazz trifft Bluegrass
Ein ungewöhnliches und äußerst spannendes Zusammenspiel erwartet die Besucherinnen und Besucher des nächsten Kaffeekonzertes, das am kommenden Sonntag (02. Juni 2019) um 16:00 Uhr auf der Billerbecker Kolvenburg stattfindet. Mit Jazzpianist Helge Lien und Bluegrass-Gitarrist Knut Hem ist ein virtuoses Duo zu Gast – natürlich bei Kaffee und Kuchen in der Konzertpause. -
Meldung vom: Reise ins Unbekannte zu den Gärten und Parks im Kreis Coesfeld - Jetzt Restplätze für den 09. Juni 2019 sichern
Für Gartenfans lässt sich der Kreis Coesfeld passend zum diesjährigen Motto „Gartengeheimnisse” am „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ etwas Besonderes einfallen: Eine Reise ins Unbekannte zu den Gärten und Parks im Kreis. Am Pfingstsonntag (09. Juni 2019) heißt es: Sehen, Anfassen, Riechen und Schmecken ausdrücklich erlaubt! -
Meldung vom: Fantasyfest „Annotopia“: Klosterstraße wird gesperrt - Gelände der Burg Vischering nur mit Eintrittskarte zugänglich
Am kommenden Wochenende (25. und 26. Mai 2019) findet an der Burg Vischering in Lüdinghausen zum zweiten Mal das Fantasyfest „Annotopia“ statt. Da das Festivalgelände erheblich erweitert und auch das St.-Antonius-Gymnasium mit einbezogen wird, ist es erforderlich, dass die Klosterstraße zwischen Freitag (24. Mai 2019) um 15:00 Uhr und Sonntag (26. Mai 2019) um 20:00 Uhr gesperrt wird. -
Meldung vom: Volles Programm für Familien: 3000 Besucherinnen und Besucher beim Musemstag auf Burg Vischering
Rund um das Museumsangebot auf Burg Vischering drehten sich am vergangenen Sonntag (19. Mai 2019) viele besondere Aktivitäten. Zum Internationalen Museumstag hatte der Kreis Coesfeld für seinen Kulturort in Lüdinghausen ein attraktives Familienprogramm auf die Beine gestellt, das rund 3000 Besucherinnen und Besucher anlockte.