Nachrichten
-
Meldung vom: Ungewohnt und gefeiert: Schlosskonzert mit dem „New Piano Trio“
Gänzlich ungewohnte Klänge servierte am gestrigen Sonntagabend (07. Juli 2019) das „New Piano Trio“ den zahlreichen Besuchern des Schlosskonzertes im Festsaal der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen. Alexander Wienand (Klavier), Florian Willeitner (Geige) und Ivan Turkalj (Cello) bewegten sich souverän und kraftvoll zwischen Klassik, Jazz und Pop – und begeisterten mit ihren Eigenkompositionen das Publikum. -
Meldung vom: Programmtipp: WDR5-Liederlounge von der Burg Vischering
Sie bildeten den Abschluss des münsterlandweiten Schlösser- und Burgentages und waren gleichzeitig einer der Höhepunkte im Kulturprogramm des Kreises Coesfeld: Am 16. Juni 2019 wurden unter freiem Himmel an der Burg Vischering zwei Radiosendungen für die WDR5-Liederlounge aufgezeichnet. Am kommenden Sonntag (07. Juli 2019) ist ab 21:00 Uhr das Gastspiel des gefeierten Klavier-Kabarettisten Bodo Wartke auf WDR5 zu hören. -
Meldung vom: Entführung in ein neues Klanguniversum: „New Piano Trio“ gastiert auf Schloss Nordkirchen
Dieses Schlosskonzert in Nordkirchen wird ganz anders – und wirkt dabei doch so vertraut. Am kommenden Sonntag (07. Juli 2019) gastiert um 18:00 Uhr das „New Piano Trio“ im Festsaal der Oranienburg. Die drei virtuosen Musiker entführen ihr Publikum in ein ganz neues Klanguniversum – mit aufregenden Rhythmen und einem innovativen Programm. -
Meldung vom: Historisches Mittelalterlager für Jung und Alt: Burg Vischering wird wieder belagert
Zum elften Mal ist rund um die Burg Vischering in Lüdinghausen das historische Mittelalterlager zu Gast: Am kommenden Wochenende (06. und 07. Juli 2019) sind zwischen 10:30 Uhr und 17:30 Uhr dort Ritter, Wikinger, Normannen, Landsknechte, Handwerker, Mägde und Knechte zu erleben. -
Meldung vom: Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen: Noch einige wenige Plätze für junge Leute frei
Auch in diesem Jahr findet wieder die Musikfreizeit des Kreises Coesfeld im Schloss Nordkirchen statt – und zwar vom 12. August 2019 bis zum 18. August 2019. Angeboten werden ein Sinfonieorchester für Musikerinnen und Musiker bis zum Alter von 20 Jahren, ein Aufbauorchester mit jungen Instrumentalisten ab zehn Jahren, ein Streichorchester, verschiedene Ensembles und der Chor für alle. Nach einer intensiven Proben- und Freizeitwoche, begleitet und betreut von sieben Dozenten und drei Freizeitbetreuern, können die Teilnehmenden ihre Ergebnisse am 17. August 2019 (Samstag) beim großen Abschlusskonzert im Festsaal der Oranienburg präsentieren. -
Meldung vom: Ausstellung im Rahmen des Münsterland-Festivals: Burg Vischering zeigt junge polnische Kunst
Im Rahmen der zehnten Ausgabe des Münsterland-Festivals widmet die Burg Vischering in Lüdinghausen der jungen, zeitgenössischen Kunst Polens eine Ausstellung. Ab kommenden Sonntag (30. Juni 2019) steht mit Mateusz Szczypinski (Jahrgang 1986) ein vielversprechendes Talent im Mittelpunkt, dessen Werk sich zwischen den Gattungen der Malerei und Collage bewegt. Dabei spielt der Künstler mit bekannten Ausschnitten der Vergangenheit und berühmten Bildelementen der Kunstgeschichte, um daraus dann in seinen Bildwelten geradezu entrückte Utopien aufzubauen. -
Meldung vom: „Kunst im Park“ - Bewerbungsfrist bis kommenden Montag verlängert
Der Kreis Coesfeld teilt mit, dass die Bewerbungsfrist für die Teilnahme an der großen Open-Air-Veranstaltung „Kunst im Park“ verlängert wird. Interessierte Profi- und Amateurkünstlerinnen und -künstler können sich noch bis zum kommenden Montag (24. Juni 2019) anmelden, um mit einem eigenen Stand am 15. September 2019 zwischen den beiden Burgen Vischering und Lüdinghausen vertreten zu sein. -
Meldung vom: Mit dem Kreistag zum Kirchentag - Aktion „Demokraten für den Frieden“ wird in Dortmund präsentiert
Es ist eine ganz besondere Dienstreise: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr hat die Kreistagsmitglieder eingeladen, mit ihm per Bahn zum Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Dortmund zu reisen – und zwar im Anschluss an die Kreistagssitzung am morgigen Mittwoch (19. Juni 2019), die extra etwas früher und auf der Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet. Schließlich ist der Weg von der Steverstadt nach Dortmund nicht ganz so weit. -
Meldung vom: Grieg-Festival gastiert auf Burg Vischering - Klavierkonzert an Fronleichnam
Es ist schon eine gute Tradition der Musikhochschule Münster: Am kommenden Donnerstag (20. Juni 2019, Fronleichnam) um 19:30 Uhr laden die Studierenden der Klavierklasse von Prof. Peter von Wienhardt und der Vorsitzende der Edvard-Grieg-Gesellschaft, Prof. Dr. Joachim Dorfmüller, zum 24. Edvard-Grieg-Festival auf die Burg Vischering nach Lüdinghausen ein. -
Meldung vom: Sonntag auf Burg Vischering: Liederlounge mit Bodo Wartke unter freiem Himmel
Aufgrund der günstigen Wetterprognose findet die WDR5-Liederlounge im Rahmen des Schlösser- und Burgentages auf Burg Vischering in Lüdinghausen am Sonntag (16. Juni) um 20:00 Uhr unter freiem Himmel im Innenhof der Vorburg statt.