Nachrichten
-
Meldung vom: 100 Jahre Bauhaus: Kreis Coesfeld und Stadt Dülmen stellen gemeinsames Kulturprogramm vor
Ein Bruch mit tradierten Vorstellungen und alten Lebenswelten, ein neues Denken in Kunst und Architektur, in Design und Pädagogik: Mit dem Bauhaus begründete Walter Gropius 1919 eine der bedeutendsten Schulen für Gestaltung, die bis heute nachhaltige Impulse gibt. Diesem bedeutenden Jubiläum widmen nun auch der Kreis Coesfeld und die Stadt Dülmen eine gemeinsame, fünfteilige Veranstaltungsreihe. -
Meldung vom: Aktivurlaub mit Instrument - Jetzt anmelden zur Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen
Aktivurlaub mit Instrument: Die Musikfreizeit des Kreises Coesfeld im wunderbaren Rahmen von Schloss Nordkirchen ist seit Jahren ein fester Termin, bei dem Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren gemeinsam musizieren und auch Urlaub machen können. Auch 2019 findet sie wieder statt – und zwar vom 12. bis 18. August. Unter Anleitung von bewährten Musikpädagogen und Betreuern werden gemeinsam Stücke einstudiert, die dann in einem großen Abschlusskonzert im Schloss einem breiten Publikum präsentiert werden. -
Meldung vom: „Der unbekannte Rubens“ im Museum Burg Vischering: Vortrag zeigt interessante Facetten des Barockkünstlers auf
Rubens – den Namen verbindet man mit großformatigen „Schinken“, bunten Farben und üppigen nackten Frauen. Den Ruhm des schon zu Lebzeiten wie ein „Superstar“ gefeierten Künstlers begründen vor allem die Gemälde aus seiner Werkstatt. Aber der Flame hat noch mehr zu bieten, wie Ursula Blanchebarbe in einem Vortrag am kommenden Mittwoch (22. Mai 2019) um 19:00 Uhr im Museum Burg Vischering in Lüdinghausen erläutern wird. Im Rahmenprogramm der dortigen Ausstellung „Rubens‘ meisterhafte Formen. Grafische Werke“ stellt die Rubens-Expertin und Direktorin des Siegerlandmuseums die eher unbekannten Seiten des Barockkünstlers in den Vordergrund. -
Meldung vom: Programm für die ganze Familie - Attraktive Veranstaltungen des Kreises zum Internationalen Museumstag
Zum Internationalen Museumstag am kommenden Sonntag (19. Mai 2019) lädt der Kreis Coesfeld mit attraktiven und außergewöhnlichen Angeboten in seine beiden Kulturorte ein. Auf Burg Vischering in Lüdinghausen wird zwischen 10:00 und 18:00 Uhr ein abwechslungsreiches und spannendes Familienprogramm geboten. Offene Führungen durch die Dauerausstellung in der Hauptburg starten um 11:00 Uhr und um 16:00 Uhr. -
Meldung vom: „Sie sprechen aber gut Deutsch“ - Autorin stellt Buch über Migration und Integration vor
„Sie sprechen aber gut Deutsch – Heimat-Gestern-Heute-Hier“ – so heißt das Buch, das die Nottulner Journalistin Ulla Wolanewitz mit Unterstützung des Kreisheimatvereins geschrieben hat. Dieses Buch und das gesamte Projekt, das dahinter steht, stellt die Autorin am kommenden Donnerstag (16. Mai 2019) um 19:30 Uhr im Rahmen einer Lesung auf Burg Vischering in Lüdinghausen vor. -
Meldung vom: Hörraum und Resonanz - „Soundseeing“-Festival macht Station auf Burg Vischering
Klänge sehen, fühlen, hören, erzeugen und sich von ihnen berühren lassen – das verspricht die kleine Variation der Ausstellung „Hörraum und Resonanz“ in der Burg Vischering, die vom 15. bis 21. Mai 2019 im Rahmen des münsterlandweiten „KlangKunstFestivals Soundseeing 2019“ auch in Lüdinghausen zu Gast ist. -
Meldung vom: Dynamisch und facettenreich wie ein ganzes Orchester - Duo „Le Bang Bang“ tritt beim Kaffeekonzert in der Kolvenburg auf
Ein Auftritt des preisgekrönten Duos „Le Bang Bang“ setzt am kommenden Sonntag (12. Mai 2019) um 16:00 Uhr die Reihe der Kaffeekonzerte auf der Billerbecker Kolvenburg fort – und dürfte zum Highlight werden. Denn „Le Bang Bang“ erreicht das Publikum mit seinen phantasievollen Interpretationen sofort. Stefanie Boltz und Sven Faller haben damit in der deutschen Musikszene für reichlich Furore gesorgt – und bewiesen, dass eine Stimme und ein Bass mehr als ausreichend sind, um ein aufregendes Programm zu zaubern. So kann es ihr Vortrag mit der Dynamik und dem Facettenreichtum eines philharmonischen Orchesters aufnehmen. -
Meldung vom: Letzte Bauarbeiten auf Burg Vischering - Nächste Woche gelten reduzierte Eintrittspreise
In einem letzten Bauabschnitt müssen in der Burg Vischering in der Woche vom 06. bis 12. Mai 2019 noch einige Restarbeiten ausgeführt werden. In diesem Zeitraum sind zwei Räume in der Hauptburg nicht zu besichtigen: Die Rentei und der erste Ausstellungsraum, in dem es um die Gründung der Burg geht. -
Meldung vom: Podiumsdiskussion zum Bauhaus-Bauen im Jubiläumsjahr: Moderne wird im historischen Ambiente der Kolvenburg hinterfragt
In diesem Jahr jährt sich zum 100. Mal die Gründung der revolutionären deutschen Kunstschule Bauhaus. Sie inspiriert und prägt die Architektur, das Design und die Malerei bis heute. Eine Podiumsdiskussion am kommenden Mittwoch (08. Mai 2019) um 19:00 Uhr, veranstaltet durch den Kreis Coesfeld in Kooperation mit dem BDA Münster-Münsterland, stellt vor diesem Hintergrund unsere heutige Architektur auf den Prüfstand – im historischen Ambiente der Billerbecker Kolvenburg. -
Meldung vom: Schlosskonzert mit zwei Cembali: Aleksandra und Alexander Grychtolik reisen zur Wiener Klassik
Eine Reise zur Wiener Klassik mit zwei Cembali – das steht auf dem Programm des nächsten Schlosskonzertes Nordkirchen am kommenden Sonntag (05. Mai 2019). Um 18:00 Uhr sind im Festsaal der Oranienburg Aleksandra und Alexander Grychtolik zu Gast.