Nachrichten
-
Meldung vom: After-Work-Führung im Museum Burg Vischering am Donnerstag: Rubens hautnah erleben
Die erste After-Work-Führung in diesem Jahr geht durch die aktuelle Sonderausstellung „Rubens‘ meisterhafte Formen. Grafische Werke“ im Museum Burg Vischering in Lüdinghausen. Kulturreferentin Swenja Janning wird die Besucherinnen und Besucher am kommenden Donnerstag (21. März 2019) ab 18:30 Uhr nicht nur mit der faszinierenden Figur des barocken Meisterkünstlers und Diplomaten Peter Paul Rubens bekannt machen, sondern auch auf sein umfangreiches grafisches Schaffen eingehen. -
Meldung vom: Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen auf Burg Vischering: Hauptburg bleibt für einige Tage geschlossen
Der Kreis Coesfeld weist darauf hin, dass die kulturhistorische Dauerausstellung in der Hauptburg der Burg Vischering in Lüdinghausen vom übernächsten Montag (25. März 2019) an bis einschließlich zum 01. April 2019 (Montag) geschlossen bleiben muss. Der Grund: Um die erhöhten Sicherheitsanforderungen für die Versicherung der Ausstellungsstücke zu gewährleisten, sind noch Umbauarbeiten in der Hauptburg erforderlich. -
Meldung vom: Zu Fuß Richtung Schloss - Musikalische Wanderung führt von Werne nach Nordkirchen
Im letzten Jahr führte die Musikalische Wanderung erstmals über die Kreisgrenze. Jetzt setzen sich die Spitzen der Kreise Coesfeld und Unna erneut in Bewegung. War der Münsterlandkreis 2018 Ausrichter, so agiert nun der benachbarte Kreis Unna als Organisator der gemeinsamen Veranstaltung im Herbst. -
Meldung vom: „Begnadeter Geschichtenerzähler am Klavier“ in der Reihe BurgJazz: David Helbock gastiert mit Trio auf Burg Vischering
Nächstes Highlight der Konzertreihe „BurgJazz“ des Kreises Coesfeld: Am übernächsten Sonntag (24. März 2019) gastiert die Formation „David Helbock´s Random/Control“ auf der Burg Vischering in Lüdinghausen – und zwar bereits um 19:00 Uhr. Begleitet wird David Helbock von den vielseitigen Bläservirtuosen Johannes Bär und Andreas Broger. -
Meldung vom: Burg Vischering im Vorbeifahren - Autobahnschilder weisen auf Baudenkmal hin
Es ist ein ganz besonderer Hinweis auf ein sehenswertes Baudenkmal: An der Autobahn A 1, in der Nähe der Anschlussstelle Hiltrup, machen zwei großformatige Schilder auf die Burg Vischering in Lüdinghausen aufmerksam – Anlass genug für Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, sich diese „Werbung“ für das Museum des Kreises Coesfeld einmal persönlich anzuschauen – und zwar nicht nur im Vorbeifahren. -
Meldung vom: Markt in der Billerbecker Kolvenburg: „Frühlingszauber“ läutet neue Saison ein
Mit dem „Frühlingszauber“ läutet der Kreis Coesfeld schon traditionell die neue Kultur-Saison in der Billerbecker Kolvenburg ein. Vom übernächsten Samstag (16. März 2019) an bis zum 24. März 2019 (Sonntag) ist die Kunsthandwerk-Ausstellung täglich (außer am Montag) von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. -
Meldung vom: „Vom großen und kleinen Widerstand – Gedanken zu Zeit und Unzeit“ - Autorenlesung mit Heribert Prantl auf Burg Vischering
Er gehört zweifellos zu den profiliertesten Journalisten Deutschlands. Und er hat bereits zweimal vor ausverkauftem Haus auf der Burg Vischering jeweils sein neues Buch vorgestellt. Abermals kommt Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, zu einer Autorenlesung in den Kulturort des Kreises Coesfeld nach Lüdinghausen. Er stellt dort am 30. März 2019 (Samstag) um 19:30 Uhr sein neues Buch „Vom großen und kleinen Widerstand – Gedanken zu Zeit und Unzeit“ vor. -
Meldung vom: Stadtradeln geht in die dritte Runde - Kreis und neun Kommunen beteiligen sich ab Anfang Mai an Aktionskampagne
„Die Wette gilt! Radeln für ein gutes Klima!“ – unter diesem Motto wollen der Kreis Coesfeld und neun kreisangehörige Kommunen zum dritten Mal an der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“ teilnehmen. Im Kreis Coesfeld können Bürgerinnen und Bürger dann vom 01. bis zum 21. Mai 2019 wieder aktiv für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit in die Pedale treten. An der vom Klima-Bündnis organisierten Kampagne können sich alle beteiligen, die im Kreis Coesfeld wohnen, arbeiten oder etwa einem Verein angehören – und gemeinsam möglichst viele Rad-Kilometer sammeln wollen. Unter allen Teilnehmenden werden zudem attraktive Preise verlost. -
Meldung vom: „Rubens hautnah“ - Kuratorenführung durch die Sonderausstellung auf Burg Vischering
Intensive Einblicke in ein faszinierendes Werk: Am kommenden Sonntag (24. Februar 2019) um 15:00 Uhr bietet sich erstmalig die Gelegenheit, die Ausstellung „Rubens‘ meisterhafte Formen. Grafische Werke“ im Museum Burg Vischering in Lüdinghausen im Rahmen einer Kuratorenführung zu besichtigen. Kulturreferentin Swenja Janning wird die Besucherinnen und Besucher bei „Rubens hautnah“ nicht nur mit der faszinierenden Figur des barocken Meisterkünstlers und Diplomaten Peter Paul Rubens bekannt machen, sondern auch auf sein umfangreiches grafisches Schaffen eingehen. -
Meldung vom: Tourismustag auf Burg Vischering: Das Museum des Kreises einmal persönlich kennenlernen
Täglich geben sie vielfach Auskunft über lohnenswerte Ziele in der heimischen Umgebung; oder sie planen professionell gleich eine ganze Tagestour im Münsterland: Viele Unternehmen und Informationsstellen sorgen sich um gute Touristikangebote in der Region. Die dort tätigen Fachleute lädt jetzt der Kreis Coesfeld zu einem gemeinsamen „Tourismustag“ auf der Burg Vischering in Lüdinghausen ein, damit sie das sehenswerte Baudenkmal und kulturhistorische Museum auch einmal persönlich kennenlernen. Diese besondere Veranstaltung findet am übernächsten Montag (11. Februar 2019) um 14:00 Uhr statt.