Nachrichten
-
Meldung vom: Erfolgreiches Kulturjahr soll Fortsetzung finden - Rund 60.000 Gäste auf Burg Vischering
Es ist eine stolze Zahl: Rund 60.000 Gäste zählte der Kreis Coesfeld auf der Burg Vischering nach der Neueröffnung Anfang Februar 2018. „Damit sind wir sehr zufrieden“, betont Detlef Schütt, Kulturdezernent des Kreises Coesfeld. Nicht nur die hohe Zahl an Besuchern sorgt bei den Verantwortlichen des Kreises für Zufriedenheit, auch die vielen positiven Resonanzen auf das neue Museumskonzept zeigen, dass der Umbau der historischen Wasserburg gut angekommen ist. Sowohl im handgeschriebenen Gästebuch in der Burg selbst als auch im Internet finden sich zahlreiche positive Bewertungen von Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt. -
Meldung vom: Vierfacher ECHO-Preisträger auf Vischering: BurgJazz 2019 startet mit Vincent Peirani
Gleich mit einem echten Highlight eröffnet der Kreis Coesfeld die BurgJazz-Saison 2019 auf der Burg Vischering in Lüdinghausen: Der vierfache ECHO-Preisträger Vincent Peirani tritt am 01. Februar 2019 (Freitag) um 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal in der Vorburg auf. Der französische Künstler ist ein wahrer Jazzer; Weltmusik, Klassik, Chanson oder Pop gehen ihm ebenso leicht von der Hand. Doch wer sein neues Album hört, wird erkennen: Peirani hat das Akkordeon auch zu einem veritablen Rock’n’Roll-Instrument gemacht. -
Meldung vom: Spannende Angebote für alle Generationen: Burg Vischering präsentiert das neue Halbjahresprogramm zur kulturellen Bildung
2019 hat begonnen, und das Museum Burg Vischering in Lüdinghausen blickt auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Höhepunkt war sicher die Wiedereröffnung nach Neukonzeption und Umbau, die im Frühjahr erfolgte; seither präsentiert sich die Burg auch als vielfältiger Bildungs- und Lernort: Die Angebote im Rahmen des Bildungsprogramms des Kreises fanden bereits im letzten Jahr großen Anklang – und konnten für 2019 deutlich erweitert werden. Sie richten sich an Kinder, Familien, Schulklassen, Gruppen- und Einzelbesucher. Das Heft erscheint nun mit neuem Titel, der einen Großteil der Zielgruppen direkt anspricht. Er lautet jetzt: „Programm für Kinder, Familie und Schule“. -
Meldung vom: Stimmungsvoller Jahresausklang auf Burg Vischering: Silvesterkonzert fand vor ausverkauftem Haus statt
Mit Virtuosität und Leidenschaft spielte Cellist Paul Böhme beim Silvesterkonzert auf Burg Vischering in Lüdinghausen ausgewählte Werke von Robert Schumann, Ludwig van Beethoven, Piotr Iljitsch Tschaikowski, Johannes Brahms, Gaspar Cassadó und Frédéric Chopin. -
Meldung vom: Mit doppeltem Weihnachtsgeschenk in die Burg Vischering - Klimafreundlich und besonders günstig per SchnellBus anreisen
Dank eines doppelten Geschenkes können auswärtige Gäste aus Münster, Senden, Seppenrade, Olfen und Datteln die Burg Vischering in Lüdinghausen nach Weihnachten klimafreundlich und besonders günstig besuchen. Denn die Regionalverkehr Münsterland GmbH bietet ihre ohnehin schon günstigen 9-Uhr-Tickets auf der SchnellBus-Linie S90/91/92 in den Weihnachtsferien ab dem 24. Dezember 2018 zum halben Preis an. „Damit wollen wir auf unser attraktives und klimafreundliches Angebot besonders aufmerksam machen“, so RVM-Geschäftsführer André Pieperjohanns. -
Meldung vom: Das Puzzle der Prinzessin Lobkowicz - Stilvolle Krippen bleiben in Erinnerung
Wie ein Geschenkkästchen stach die mit einem schönen Deckel verzierte rechteckige Pappschachtel aus den Papierstapeln in dem kleinen Büro auf Burg Vischering in Lüdinghausen hervor. Für Kunsthistorikerin Reinhild Mackowiak war es mal wieder Zeit, die „Altlasten“ auf den umliegenden Tischen und in den Schränken auf Abgabe ans Kreisarchiv zu überprüfen. Nach Rücksprache mit Kreisarchivarin Ursula König-Heuer gelangte die kleine Schachtel nach Coesfeld ins Archiv. Beim Öffnen kamen dann 181 überwiegend sehr dunkle Puzzle-Teile ganz unterschiedlichen Zuschnitts zu Tage. Keine Zeichnung – kein Foto des Motivs! Dafür gab es eine Inschrift im Innenteil des Deckels: „In der Küche“. Und es lag ein Infozettel mit der Angabe bei, dass das Puzzle von Prinzessin Lobkowicz gefertigt wurde. -
Meldung vom: Zwei Zaubergalas auf Burg Vischering - Gute Tradition wird Ende Januar fortgesetzt
Es ist mittlerweile eine gute Tradition nach dem Jahreswechsel: Die in Appelhülsen ansässige „Stiftung Zauberkunst“ lädt im Januar zusammen mit dem Kreis Coesfeld wieder zu zwei Zaubergalas auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein. Am Sonntag (27. Januar 2019) findet zunächst um 15:00 Uhr eine Familiengala statt. Die Eintrittskarten kosten 10, EUR für Erwachsene und 5,- EUR für Kinder. Weltmeister und Deutsche Meister der Zauberkunst stehen dann am darauffolgenden Dienstag (29. Januar 2019) um 19:30 Uhr auf der Bühne des Veranstaltungssaals. -
Meldung vom: Festliche Einstimmung für die Kleinsten - Weihnachts-Kindertheater gastiert auf Burg Vischering
Es hat fast schon Tradition – das Weihnachtstheater auf Burg Vischering für die Kleinsten. Erneut hat der Kreis Coesfeld nun das Brille-Theater aus Witten nach Lüdinghausen eingeladen. Es zeigt am übernächsten Sonntag (09. Dezember 2018) um 15:00 Uhr das neue Stück „Das Weihnachtsleuchten“. -
Meldung vom: „Kultur verschenken“ - Kreis Coesfeld weist auf Veranstaltungen und Abos im Jahr 2019 hin
„Kultur verschenken“ – unter dieser Überschrift präsentiert der Kreis Coesfeld schon jetzt attraktive Veranstaltungsangebote für das Jahr 2019, mit den Konzertreihen in Lüdinghausen, Billerbeck und Nordkirchen, aber auch zwei Zaubergalas. So gibt es bereits eine Abokarte für die Reihe „BurgJazz“ auf Burg Vischering: Im ersten Halbjahr spielen in Lüdinghausen Vincent Peirani (01. Februar 2019), die Formation „David Helbock‘s Random/Control“ (24. März 2019), Gregory Privat (03. Mai 2019) und das Omer Klein Trio (18. Mai 2019). Das Ticket für alle vier Konzerte kostet 60,- EUR. -
Meldung vom: Großes Dankeschön an die Burgführer - Bereits 630 Gruppen besichtigten die neue Burg Vischering
Im Jahr 2018 gaben sich die Besuchergruppen fast die Klinke in die Hand, und es herrschte eine große Vielfalt der Sprachen. Bis zu zwölf Gruppenführungen an einem einzigen Tag verbuchte der Kreis Coesfeld an einigen Wochenenden auf Burg Vischering. Seit der Neueröffnung am 04. Februar 2018 haben allein 630 Gruppen das neue historische Museum in Lüdinghausen besucht. Jetzt bedankte sich Kulturreferentin Swenja Janning im Rahmen einer kleinen Adventsfeier für das große Engagement der insgesamt elf Burgführer, die für das wichtige Angebot verantwortlich zeichnen.