Nachrichten
-
Meldung vom: Volkslieder im taufrischen Jazzgewand - Edgar Knecht Trio gastiert am Samstag auf Burg Vischering
Markenzeichen des Trios um den Pianisten Edgar Knecht ist es, traditionelles deutsches Liedgut mit Elementen aus Jazz und Weltmusik auf wunderbare Weise zu verschmelzen – ein Hochgenuss, der am kommenden Samstag (27. Oktober 2017) um 20:00 Uhr im Konzertsaal der Burg Vischering in Lüdinghausen zu erleben ist. -
Meldung vom: Jazz voller Magie und Harmonie - Makiko Hirabayashi Trio gastiert auf Burg Vischering
Das Beste aus ganz verschiedenen Welten: Die japanische Pianistin Makiko Hirabayashi die mit ihrem gefeierten Trio am kommenden Samstag (13. Oktober 2018) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert, vereint in ihrer Musik ganz unterschiedliche Einflüsse: Elemente aus Jazz und klassischer Musik, aber auch fernöstliche Klänge und nordische Stimmungen werden zu einem faszinierenden, überzeugenden Klangbild verwoben. -
Meldung vom: Retrospektive mit Werken von Caius J. Spillner in der Kolvenburg - Öffentliche Führungen durch die Ausstellung
Nachdem am vergangenen Sonntagnachmittag zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher dicht gedrängt die Eröffnung der Ausstellung „Caius J. Spillner. Werkschau zum 70. Geburtstag“ in der Billerbecker Kolvenburg feierten, bieten sich nun weitere Einblicke: An drei Sonntagen im Oktober besteht die Möglichkeit, die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung zu besichtigen. -
Meldung vom: Hochkarätiges Schlosskonzert mit dem delian::quartett und Christian Gerber
Seit über zehn Jahren steht dieses Ensemble auf den ganz großen Bühnen der Musikwelt. Am kommenden Sonntag (07. Oktober 2018) um 18:00 Uhr gastiert das delian::quartett zusammen mit Christian Gerber (Bandoneon) im Festsaal der Oranienburg im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen. -
Meldung vom: Retrospektive zum 70. Geburtstag - Caius J. Spillner stellt in der Billerbecker Kolvenburg aus
Zum 70. Geburtstag des bekannten Stadtlohner Künstlers Caius J. Spillner, Mitbegründer der „Fabrik“ in Coesfeld, widmet ihm die Kolvenburg in Billerbeck eine umfangreiche Ausstellung. Die als Retrospektive angelegte Schau, die am kommenden Sonntag (30. September 2018) um 17:00 Uhr eröffnet wird, zeigt eindrucksvoll die Freude des Künstlers am Experimentieren – und seine große Neugier, die ihn intellektuelle, kulturelle und geographische Grenzen überschreiten lässt. Dies gilt nicht nur im künstlerischen Sinne, wie ein Blick auf sein umfangreiches Schaffen offenbart. -
Meldung vom: „Morgen ist leider auch noch ein Tag“ - Selbstironische Lesung des Bestsellerautors Tobi Katze über seine eigene Depression
Es ist schon sehr ungewöhnlich: Ein Buch über Depression, das wochenlang auf der Bestsellerliste steht. Das gelang Tobi Katze mit seinem Werk „Morgen ist leider auch noch ein Tag“. Der Bochumer Poetry Slammer und Kabarettist hat 2015 über seine eigene Depression geschrieben – unter dem Titel: „Morgen ist leider auch noch ein Tag.“ Das Buch stellt er in einer Autorenlesung am kommenden Freitag (28. September 2018) um 19:00 Uhr auf der Burg Vischering in Lüdinghausen vor. -
Meldung vom: Yuki Takeno begeistert auf Burg Vischering
Es war eine besondere Premiere: Erstmals präsentierte die Münsteraner Pianistin Yuki Takeno öffentlich ihr Programm für das Konzertexamen, den höchsten künstlerischen Studienabschluss an der Musikhochschule Münster. Auf Burg Vischering in Lüdinghausen spielte sie am gestrigen Sonntagabend (23. September 2018) vor einem begeisterten Publikum Franz Liszts ebenso berühmte wie anspruchsvolle h-Moll-Sonate und Franz Schuberts beliebte Sonate in B-Dur, D 960. -
Meldung vom: Attraktives Abo für Kaffeekonzerte - Noch Karten für Sonntag erhältlich
Ganz besondere Kulturerlebnisse im schönen Ambiente bieten die vier kommenden Kaffeekonzerte in der Billerbecker Kolvenburg. Neben hochklassiger Musik im historischen Gebäude lädt der Kreis Coesfeld in der Pause zu Kaffee und Kuchen (im Eintrittspreis inbegriffen), aber auch zum gegenseitigen Austausch ein. Das Abo ist zum Preis von 60,- EUR (ermäßigt 15,- EUR) persönlich auf der Kolvenburg erhältlich und kann dort auch unter Telefon 02543 / 1540 bestellt werden. -
Meldung vom: „Summerwinds“ in Nordkirchen: Ungewöhnliches Konzert begeisterte vor ausverkauftem Haus
Restlos ausverkauft – und restlos begeisternd: Auf diesen einfachen Nenner lässt sich das Konzert bringen, das am Sonntagabend (26. August 2018) in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen stattfand. Im Rahmen des Holzbläserfestivals „Summerwinds“ sowie der Schlosskonzerte Nordkirchen war das „Ensemble 87“ zu Gast – und überzeugte die rund 250 Zuhörerinnen und Zuhörer im ausverkauften Saal. -
Meldung vom: Tuomas A. Turunen gastiert in Billerbeck - Finnischer Pianist beim Kaffeekonzert auf der Kolvenburg
Mit dem Pianisten Tuomas A. Turunen startet der Kreis Coesfeld am übernächsten Sonntag (09. September 2018) in der Billerbecker Kolvenburg nach der Sommerpause wieder mit seinen beliebten Kaffeekonzerten – und zwar um 16:00 Uhr.