Nachrichten
-
Meldung vom: Urbanatix-Show fasziniert junges Publikum - Kooperation einzigartig im Kreis Coesfeld
Es war einer von 16 Auftritten an zwölf Spieltagen, der mit Standing Ovations gefeiert wurde: Die Urbanatix-Show faszinierte einmal mehr das junge Publikum in der Jahrhunderthalle Bochum – darunter rund 80 Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Coesfeld. Sie feierten das einzigartige Spektakel aus Street-Artistik und außergewöhnlicher Bewegungskunst, dessen geballte Energie überzeugte. Bereits zum fünften Mal fand Urbanatix statt – in diesem Jahr unter dem Titel „Outside the box“, was so viel bedeutet wie „den Rahmen sprengen“. -
Meldung vom: Ein Meilenstein für die „WasserBurgenWelt“ - Burgenprojekt in Lüdinghausen erhält A-Stempel
Jetzt ist es geschafft: Der Lenkungsausschuss der Regionale 2016 hat nun das gemeinsam vom Kreis Coesfeld und der Stadt Lüdinghausen entwickelte Projekt „WasserBurgenWelt“ mit dem A-Stempel ausgezeichnet und somit grünes Licht für die Umsetzung gegeben. Das mehrstufige Auswahlverfahren für Projekte der Regionale 2016 ist in die Stufen "C", "B", und "A" eingeteilt, wobei das "C" die erste Stufe markiert und die Einstufung in die Kategorie "A“ die Umsetzungsreife des jeweiligen Projektes signalisiert. Im Mittelpunkt des Vorhabens stehen das Ensemble aus Burg Vischering und Burg Lüdinghausen sowie der Landschaftsraum dazwischen. -
Meldung vom: "ART-Vischering" in Lüdinghausen ab Samstag: Kunst zum Kauf, als Geschenk für sich und andere
Große Kunst nicht nur im Museum bewundern, sondern auch nach Hause tragen: Das können Interessierte ab kommenden Samstag (22. November 2014) auf Burg Vischering in Lüdinghausen: Im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld wird bei der „ART-Vischering“ Kunst zum Kauf angeboten, als Geschenk für sich selbst und andere. Grafik und Malerei von renommierten, aber auch von jungen Künstlerinnen und Künstlern werden dort präsentiert – zu günstigen Preisen und bis zum 04. Januar 2015. -
Meldung vom: Berauschend und meisterhaft - Starpianist Shai Maestro gastiert mit seinem Trio auf Burg Vischering
Sein Nachname ist Programm: Der in New York lebende Israeli Shai Maestro ist ein wahrer Meister am Piano; schon in der Band von Avishai Cohen sorgte er international für Furore. Sein eigenes Trio, das 2010 in Brooklyn/New York gegründet wurde, brilliert durch Virtuosität, Kreativität und Spielfreude. Mit dem israelischen Schlagzeuger Ziv Ravitz und dem peruanischen Kontrabassisten Jorge Roeder fasziniert Maestro gerade Fachwelt und Publikum weltweit. Und die Jazzfans der Region können diese Formation am kommenden Sonntag (16. November 2014) um 18:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen erleben. -
Meldung vom: Vorweihnachtlicher Glanzpunkt - Adventsmarkt in der Kolvenburg öffnet am Samstag
In diesem Jahr findet der traditionelle Adventsmarkt bereits zum 33. Mal in den historischen Räumen der Kolvenburg in Billerbeck statt. Ab kommenden Samstag (15. November 2014) wird das mittelalterliche Baudenkmal wieder zum strahlenden, vorweihnachtlichen Glanzpunkt in der Region. -
Meldung vom: Pindakaas Saxophon Quartett gastiert in Nordkirchen - Unterhaltsames für kleine und große Klassikfans
Vier besondere Blasinstrumente faszinieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen: Das Pindakaas Saxophon Quartett gastiert am kommenden Sonntag (09. November 2014) im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen: Um 15:00 Uhr ist ein Kinderprogramm mit dem Titel „Nussknacker und Mäusekönig“ zu erleben, das Schauspieler Frank Dukowski mitgestaltet; um 18:00 Uhr wird dann in der Oranienburg eine „Hommage an Adolphe Sax“ zu hören sein. -
Meldung vom: Durch das Land der Burgen und Schlösser - Vortrag auf Bug Vischering am Donnerstag kommender Woche
„Von der Lippe bis zur Ems, durch das Land der Burgen und Schlösser“ – so lautet der Titel des heimatkundlichen Vortrages, den Manfred Kreibich am Donnerstag kommender Woche (30. Oktober 2014) um 19:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen hält. -
Meldung vom: Neuer Jazz im alten Gemäuer - Kaffeekonzert lockt in die Kolvenburg
Der Stil des Duos Pericopes, das beim Kaffeekonzert in der Billerbecker Kolvenburg am kommenden Sonntag (26. Oktober 2014) um 16:00 Uhr zu hören ist, wird gern als „New Jazz“ bezeichnet: Mit ihrer frischen, innovativen und zugleich virtuosen Musik begeistern der Pianist Alessandro Sgobbio und der Saxophonist Emiliano Vernizzi Fachwelt und Publikum gleichermaßen. -
Meldung vom: „Forum 2014 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ - Ausstellung in Lüdinghausen wird am Sonntag eröffnet
Sechs Künstlerinnen und zwei Künstler stellen beim diesjährigen, traditionellen „Forum 2014 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ aus. Dabei wird wieder eine Vielfalt individueller Positionen präsentiert, wie bereits die Vernisssage am kommenden Sonntag (26. Oktober 2014) um 11:00 Uhr in Lüdinghausen zeigt. Bis zum 11. Januar 2015 werden die ganz unterschiedlichen Werke im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld zu sehen sein. -
Meldung vom: Kraft der Melodie in der Kolvenburg - Kaffeekonzert mit Rita Marcotulli und Luciano Biondini
Die Kraft der Melodie ist das zentrale Element im Dialog jenes Duos, das die Pianistin Rita Marcotulli und der Akkordeonist Luciano Biondini bilden. Zwei Größen des italienischen Jazz stellen ihre virtuosen Fähigkeiten ganz und gar in den Dienst der Musik, was am kommenden Sonntag (05. Oktober 2014) um 16:00 Uhr beim nächsten Kaffeekonzert in der Billerbecker Kolvenburg zu erleben ist.