Nachrichten
-
Meldung vom: Werke von James Rizzi entdecken - Führungen durch farbenfrohen Ausstellungssommer
Der Sommer ist bunt: In der Burg Vischering in Lüdinghausen sind noch bis zum 16. August 2015 die farbenfrohen Gemälde, Zeichnungen und 3D-Grafiken des Pop-Art-Künstlers James Rizzi zu sehen. Immer sonntags bieten Mitarbeiter der Galerie Hunold hierzu öffentliche Führungen an, die jeweils um 15:00 Uhr beginnen – nächster Termin ist der kommende Sonntag (21. Juni 2015). -
Meldung vom: Vom Barock bis zur Moderne - Klarinettenchor des Landesblasorchesters NRW stellt sich vor
Hier zeigt sich ein vielseitiges Instrument von seiner besten Seite: Das Klarinettenregister stellt die größte Gruppe im Orchester – in einem ganz besonderen Ensemble, um genau zu sein: Das Landesblasorchester NRW ist ein Auswahlorchester des Volksmusikerbundes NRW. Es pflegt musikalische Traditionen und zeitgenössische Strömungen der sinfonischen, aber auch der unterhaltenden Musik für großes Konzertblasorchester. Sein Klarinettenchor ist am kommenden Sonntag (21. Juni 2015) um 11:00 Uhr in der Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören. Der Eintritt ist frei. -
Meldung vom: Ausgeprägtes Ensemblegefühl und technische Perfektion - Trio Enescu gastiert auf Schloss Nordkirchen
Das Trio Enescu hat sich eine erstklassige Reputation erarbeitet: Ein homogener Klangkörper, ausgeprägtes Ensemblegefühl, präzises und zugleich äußerst sensibles Zusammenspiel, technische Perfektion und Ausdruckskraft zeichnen es nach Meinung der Fachleute aus. Davon kann sich das Publikum am kommenden Sonntag (21. Juni 2015) um 18:00 Uhr persönlich überzeugen, wenn die drei Ausnahmemusiker in der Oranienburg des Barockschlosses Nordkirchen gastieren. -
Meldung vom: Emil Brandqvist Trio erstürmt Kolvenburg
Sie stürmen die Jazzcharts – und nun auch die Billerbecker Kolvenburg: Am kommenden Samstag (20. Juni 2015) gastiert das Trio um den schwedischen Bandleader und Schlagzeuger Emil Brandqvist im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. Erst im Live-Konzert, das diesmal um 20:00 Uhr beginnt, werden Brandqvists anspruchsvolle Kompositionen wirklich perfekt – durch das intensive Zusammenspiel mit Pianist Tuomas Turunen und Max Thornberg am Bass. -
Meldung vom: Ein Leben für die Kunst - Kolvenburg zeigt Werke von Friedensreich Hundertwasser
Den grauen Alltag hinter sich lassen, um in eine bunte Welt voll geschwungener Kurven und lebendiger Farben einzutauchen – und das in einem historischen, ebenfalls nicht geradlinigen Gebäude: Ab übernächsten Sonntag (21. Juni 2015) kann in der Kolvenburg in Billerbeck eine umfangreiche Sammlung von Werken des österreichischen Universalgenies Friedensreich Hundertwasser erlebt werden. -
Meldung vom: Finissage mit Vortrag - Berthold Socha führt durch Fotoausstellung in der Kolvenburg
Die Ausstellung „Zwei Freunde – zwei Magnum-Fotografen: Elliott Erwitt & Thomas Hoepker“ in der Billerbecker Kolvenburg endet am kommenden Sonntag (14. Juni 2015) mit einer besonderen Finissage ab 16:00 Uhr: Der Münsteraner Fotokünstler Berthold Socha wird einen Vortrag unter dem Titel „Fotografie – Woher? Wohin?“ halten und im Anschluss durch das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld führen. -
Meldung vom: Swing und Jazz zum Auftakt - Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige“ startet mit Big Band auf Burg Hülshoff
„Mein Garten ist doch immer mein liebster Aufenthaltsort“ – so hat es Jenny von Droste zu Hülshoff einmal in einem Brief an Wilhelm Grimm geschrieben. Diesen Garten der Burg Hülshoff können sich die Besucherinnen und Besucher des Auftaktkonzerts der Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ nun selbst ansehen: Am übernächsten Sonntag (14. Juni 2015), dem bundesweiten „Tag der Gärten und Parks“. Für die passende Unterhaltung sorgt dabei die Big Band I der Universität Münster. Los geht es um 16:00 Uhr auf dem Gelände der Burg Hülshoff, Schonebeck 6, in Havixbeck. Anschließend wird gegen 17:30 Uhr eine Führung durch den Garten der Burg angeboten. -
Meldung vom: Meisterklasse gastiert zum Jubiläum - Klavierkonzert des Grieg-Festivals am Mittwoch auf Burg Vischering
In diesem Jahr feiert das Grieg-Festival seinen 20. Geburtstag – Anlass genug für ein Klavierkonzert am Mittwoch kommender Woche (10. Juni 2015), das zu Ehren des großen norwegischen Komponisten Edvard Grieg (1843-1907) auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet. -
Meldung vom: Von Klassik bis Rock: „Trompetenbaum & Geigenfeige" bringt 2015
Da, wo das Münsterland am schönsten ist, verbindet die Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige" alljährlich Musikgenuss und Gartenkultur. Zum achten Mal tourt sie nun durch die Region – und macht außerdem gleich zwei Abstecher in die Niederlande. Los geht es am „Bundesweiten Tag der Gärten und Parks“ am Sonntag (14. Juni 2015) um 16:00 Uhr in der Burg Hülshoff in Havixbeck. Dort tritt die Big Band I der Universität Münster auf. Bis zum „Finale" mit dem Philipp Seliger TRIO am Sonntag (13. September 2015) im Haus Runde in Billerbeck werden weitere neun Konzerte zwischen Klassik und Rock Einheimische und Gäste in die grünen Schatzkästchen der Region locken. -
Meldung vom: Pop Art durch die rosarote Kinderbrille - Burg Vischering zeigt Werke von James Rizzi
Schon zu Lebzeiten war er weltbekannt und galt für viele als wichtigster zeitgenössischer Pop-Art-Künstler: James Rizzi hatte einen farbenfrohen und humorvollen Stil entwickelt, der weltweit zahlreiche Menschen ansprach. Auch heute, fast vier Jahre nach seinem Tod, haben die Bilder des Amerikaners nichts von ihrem einzigartigen Charme verloren, wie die neue Ausstellung auf Burg Vischering in Lüdinghausen vom kommenden Sonntag (31. Mai 2015) an bis zum 16. August 2015 zeigen wird.