Nachrichten
-
Meldung vom: Großes Interesse an Baustellenbesichtigung - Architekt Christoph Ellermann führte erstmals durch die Burg Vischering
Die Resonanz war sehr gut: Die erste Baustellenbesichtigung auf Burg Vischering in Lüdinghausen zog am gestrigen Sonntag (08. November 2015) rund 30 Interessierte an. Der Kreis Coesfeld als Bauherr der vielen anstehenden Arbeiten im Rahmen des Regionale-2016-Projekts "WasserBurgenWelt" will die Bevölkerung fortlaufend informieren und hatte nun einen ersten Führungstermin angeboten; weitere sollen in den kommenden zwei Jahren folgen. -
Meldung vom: Erste Baustellenführung auf Burg Vischering
Wie geht es weiter auf Burg Vischering? Ab sofort will der Kreis Coesfeld über die anstehenden und fortschreitenden Umbauarbeiten im Rahmen des Regionale-Projektes „WasserBurgenWelt“ informieren – mit speziellen Baustellenführungen in Lüdinghausen. Bevor die Handwerker richtig loslegen, wird der federführende Architekt Christoph Ellermann einen ersten Rundgang am kommenden Sonntag (08. November 2015) um 15:00 Uhr anbieten. -
Meldung vom: Pianistin Yeol Eum Son in der Oranienburg - Ausnahmemusikerin kommt nach Nordkirchen
„Sie ist in der Tat die Beste“, schrieb das begeisterte „Rotterdam Dagblad“ nach ihrem Auftritt beim Gergiev-Festival über die junge Pianistin Yeol Eum Son: Es sei an der Zeit, dass die gesamte Musikwelt dies erkenne. Das Publikum der Schlosskonzerte Nordkirchen kann sich am kommenden Sonntag (08. November 2015) um 18:00 Uhr von ihrem Können überzeugen. Zum Abschluss der diesjährigen Konzertreihe spielt die Virtuosin in der Oranienburg anspruchsvolle Werke von Robert Schumann, Charles Valentin Alkan, Nikolai Kapustin und Frédéric Chopin. -
Meldung vom: „Tag der offenen Tür“ auf Burg Vischering bei freiem Eintritt
Gegen Ende der Herbstferien lädt die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld zu einem „Tag der offenen Tür“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein. Dieser findet am kommenden Sonntag (18. Oktober 2015) ab 10:00 Uhr statt. Denn mit dem Start der umfangreichen Umbauarbeiten für das Regionale-2016-Projekt „WasserBurgenWelt“ sollen alle Interessierten noch einmal die Gelegenheit haben, die Hauptburg bei freiem Eintritt zu besuchen. -
Meldung vom: Parkplatz der Burg Vischering wieder freigegeben
Die Markierungsarbeiten sind abgeschlossen; nun ist der Parkplatz der Burg Vischering in Lüdinghausen wieder dauerhaft für den Verkehr freigegeben. Mit dem Hochdruckreiniger wurde das Areal vor den letzten Arbeiten noch porentief gereinigt. -
Meldung vom: Michel Reis Quartet lässt Komposition und Improvisation verschmelzen - Münsterland Festival gastiert in der Billerbecker Kolvenburg
So wie ein Fotografenteam seine Kulisse plant, strukturiert das Michel Reis Quartet sein Konzert am übernächsten Dienstag (20. Oktober 2015) um 20:00 Uhr in der Kolvenburg in Billerbeck. Der Auftritt ist Teil des Münsterland Festivals part 8; zusammen mit dem exzellent eingespielten Quartett will der luxemburgische Jazz-Pianist Michel Reis die Elemente von Komposition und Improvisation in einem intensiven Augenblick verschmelzen lassen. -
Meldung vom: Neue Impulse für alte Meister - Barock-Ensemble Artemandoline spielt beim Münsterland Festival auf Schloss Nordkirchen
Artemandoline ist eines der renommiertesten Barock-Ensembles weltweit – warum dies so ist, können Musikfreundinnen und -freunde am übernächsten Sonntag (18. Oktober 2015) um 18:00 Uhr erfahren. Denn dann spielt das Sextett im Rahmen des Münsterland Festivals in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen. -
Meldung vom: Schnelle Wellen, dramatische Akkorde und klassischer Jazz - Jef Neve spielt beim Münsterland Festival auf Burg Vischering
Die Vorfreude der Fans ist groß: Mit Jef Neve spielt einer der bekanntesten belgischen Jazzpianisten am kommenden Samstag (10. Oktober 2015) um 20:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Als Grenzgänger zwischen Jazz und Klassik hat der 38-Jährige einen ganz eigenen Stil entwickelt. -
Meldung vom: Akkordeon-Größen Didier Laloy und Tuur Florizoone in der Kolvenburg
Mit Didier Laloy und Tuur Florizoone treffen zwei Größen der belgischen Akkordeonszene, die unterschiedliche Instrumente spielen, im gemeinsamen Konzert aufeinander: Sie sind am kommenden Samstag (03. Oktober 2015) um 16:00 Uhr beim Kaffeekonzert in der Billerbecker Kolvenburg zu hören, das diesmal im Rahmen des Münsterland Festivals stattfindet. -
Meldung vom: Förderbescheid für das Projekt „WasserBurgenWelt“ überreicht
Im Rahmen der Lenkungsausschuss-Sitzung der Regionale 2016 wurde nun der inzwischen dritte Bewilligungsbescheid für die Förderung weiterer Baumaßnahmen an der Burg Vischering überreicht. Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller von der Bezirksregierung Münster übergab das offizielle Dokument an Landrat Konrad Püning. Die Fördergelder stammen aus Landes- und Bundesmitteln und werden im Rahmen der Regionale 2016 für Projekte im Bereich des Städtebaus vergeben.