Nachrichten
-
Meldung vom: Prominente auf Augenhöhe - Fotos von Jim Rakete werden in der Kolvenburg gezeigt
Er ist einer der profiliertesten deutschen Fotografen der Gegenwart: Jim Rakete, dessen Bilder vom kommenden Sonntag (24. März 2013) an in der Kolvenburg in Billerbeck gezeigt werden, hat sich insbesondere durch seine ausdrucksstarken Porträts einen Namen gemacht. Denn Raketes fotografisches Interesse gilt den Menschen: Schlicht und einfach sollen seine Bilder sein, möglichst wenig inszeniert – ganz gleich, ob nun ein Filmstar oder ein Obdachloser abgelichtet wird. -
Meldung vom: Wo Soul und Funk zuhause sind - Berliner Quartett „Mo’ Blow“ gastiert auf Burg Vischering
Sind Soul und Funk in Deutschland zuhause? Das Berliner Quartett „Mo’ Blow“, das am kommenden Samstag (23. März 2013) auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören ist, hat jedenfalls den schwarzen Groove im Blut: „For those about to Funk“ heißt dann auch folgerichtig sein aktuelles Album auf dem renommierten Plattenlabel ACT. -
Meldung vom: Tropenwald, Eis und Meer – die Geologie des Münsterlandes - Vortrag auf Burg Vischering am nächsten Donnerstag
Parklandschaft einmal anders: Zu einem Vortrag über die Geologie des Münsterlandes mit dem Titel „Tropenwald, Eis und Meer“ lädt der Kreis Coesfeld am kommenden Donnerstag (21. März 2013) um 19:30 Uhr in die Burg Vischering in Lüdinghausen ein. Dr. Markus Bertling vom Geologie-Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster wird aufzeigen, wie viele verborgene Schätze – von der Steinkohle über Strontianit bis hin zu Sandstein und Mergel – sich unter der Oberfläche dieser nur scheinbar weitgehend flach geformten Landschaft verbergen. -
Meldung vom: Inspiration auch bei Minusgraden - „Lust auf Frühlingszauber“ heißt es noch bis Sonntag in der Kolvenburg
Wie man Frühlingsgefühle auch bei Minusgraden entwickeln kann, hat der aktuelle Markt in der Billerbecker Kolvenburg in den letzten Tagen gezeigt. Unter dem Titel „Lust auf Frühlingszauber“ wird noch bis zum kommenden Sonntag (17. März 2013) einschließlich allerlei Schönes für Haus und Garten präsentiert. -
Meldung vom: Gleich zwei Historiker erläutern „Leben in der Utopie“ - Sonntag Führungstermin auf Burg Vischering
Wegen der großen Resonanz stehen am kommenden Sonntag (17. März 2013) gleich zwei qualifizierte Wissenschaftler zur Verfügung, um durch die Ausstellung „Leben in der Utopie“ in der Burg Vischering in Lüdinghausen zu führen: Die Historiker Michael Hess und Peter Römer, die sich fachlich mit der DDR auseinandersetzen, eröffnen Interessierten um 15:00 Uhr Zugänge zu den ausgestellten Fotos von Siegfried Wittenburg. -
Meldung vom: „Burgjazz“ eröffnet mit dem Chihiro Yamanaka Trio - Konzert mit japanischer Ausnahmepianistin am Samstag in Lüdinghausen
Die diesjährige Reihe „Burgjazz“ des Kreises Coesfeld wird mit einem Paukenschlag eröffnet – allerdings mit einem pianistischen: Die japanische Ausnahmemusikerin Chihiro Yamanaka spielt mit ihrem Trio am kommenden Samstag (09. März 2013) um 20:00 Uhr im neuen Konzertsaal auf Burg Vischering in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Wieder Frühlingsgefühle in der Kolvenburg - Markt zum Saisonauftakt beginnt am Samstag
„Lust auf Frühlingszauber“ – so heißt es vom kommenden Samstag (09. März 2013) an bis einschließlich zum 17. März in der Billerbecker Kolvenburg. Schönes für Haus und Garten präsentieren rund 40 Aussteller im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld, dessen Winterpause damit offiziell endet. -
Meldung vom: Ab sofort anmelden für Musikfreizeit 2013
01.03.2013/Kreis Coesfeld. Musikalischer Aktivurlaub auch in diesem Jahr: Musikschülerinnen und -schüler, die ihre Sommerferien mit Instrument gestalten wollen, sollten sich bereits jetzt den Termin für die diesjährige Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen vormerken. Die vom Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit den Musikschulen im Kreisgebiet organisierte Veranstaltung findet vom 26. August bis zum 01. September 2013 statt. -
Meldung vom: Exquisite Präzision und Eleganz - Raphael Wallfisch und John York gastieren in Nordkirchen
Raphael Wallfisch wird zu den weltweit führenden Cellisten der Gegenwart gerechnet. Seine beeindruckende Diskographie umfasst mehr als 60 Einspielungen, wovon viele als maßstabsetzend gelten. Aber auch im Konzert kann sich das Publikum von seiner Virtuosität überzeugen: Am kommenden Sonntag (03. März 2013) um 18:00 Uhr tritt der Brite in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen auf. -
Meldung vom: Anschaulicher Geschichtsort in Coesfeld-Lette wird erforscht - Historikerin im Kreisarchiv zu Gast
Zu einem intensiven Aktenstudium kam Forscherin Ingeborg Höting in das Archiv des Kreises Coesfeld. Unterstützt von Kreisarchivarin Ursula König-Heuer, sichtete sie den Bestand an Unterlagen, die das denkmalgeschützte ehemalige Barackenlager in Coesfeld-Lette zum Thema haben. Die wissenschaftliche Aufarbeitung soll die Basis dafür liefern, über eine Erinnerungs- und Gedenkstätte, aber auch einen außerschulischen Lernort an dieser Stelle nachzudenken.