Nachrichten
-
Meldung vom: Historischer Eichendachstuhl zu besichtigen - Führungen durch Kolvenburg am Tag des offenen Denkmals
Am „Tag des „offenen Denkmals“ (09. September 2012) wird einmal mehr Gelegenheit geboten, historisch interessante Baudenkmale zu besichtigen, die dem Besucher sonst verborgen bleiben. In diesem Jahr ist das Leitthema des Tages „Holz“ in seinen unterschiedlichen Formen und ganz eigenen Qualitäten. Am kommenden Sonntag ist auch die Kolvenburg in Billerbeck von 10:00 bis 16:00 Uhr für alle Interessierten offen. Denn dann ist wieder der historische Dachstuhl des Kulturzentrums des Kreises Coesfeld zu sehen – im Rahmen von kostenlosen Führungen. -
Meldung vom: Für jeden Geschmack etwas dabei - Kulturprogramm des Kreises liegt als Broschüre vor
Volles Programm auf 50 Seiten: Die neue Broschüre des Kreises Coesfeld stellt die Kultur-Highlights der nächsten Wochen und Monate in Wort und Bild dar. Facettenreich, anspruchsvoll und breit gefächert gestalte sich das Angebot an Konzerten, Ausstellungen, Vorträgen und weiteren kulturellen Höhepunkten, schreibt Landrat Konrad Püning im Vorwort – und betont an dieser Stelle: „Ich bin sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist!“ -
Meldung vom: Feinste spanische Saitenkunst in der Kolvenburg - Jaime Velasco Ayensa spielt zum Ende der Dalí-Ausstellung
Krönender Abschluss für die Dalí-Ausstellung in der Kolvenburg: Der Gitarrist Jaime Velasco Ayensa gestaltet am kommenden Sonntag (02. September 2012) um 16:30 Uhr eine musikalische Finissage – mit einem sehr bewusst ausgewählten Repertoire: Denn die Komponisten Isaac Albeniz, Joachin Rodrigo, Francisco Tárrega und Enrique Granados haben die spanische Gitarrenmusik geprägt – und den jungen Virtuosen aus dem nordspanischen Santander mit ihrer inspirierenden Musik von Kindheit an begleitet. -
Meldung vom: Pianistische Sternstunde mit Sensibilität und Feingefühl - Alfredo Perl gastiert auf Schloss Nordkirchen
Er hat auf internationalen Konzertpodien Publikum und Fachkritik mit inspirierender Klavierkunst tief bewegt. Denn der Pianist Alfredo Perl, der am kommenden Sonntag (02. September 2012) um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sein wird, glänzt durch überaus authentische Interpretationen. -
Meldung vom: Jazzkonzerte der Extraklasse mit internationalen Stars - Abonnement kann ab sofort erworben werden
Highlights für Musikfans: Der Kreis Coesfeld bietet ab September 2012 gleich mehrere Jazzkonzerte der Extraklasse. Den Auftakt bereitet „Michael Wollny [em]“ am 21. September. „Und die zweite gute Nachricht ist, dass man für diese fünf Events ein überaus preisgünstiges Abonnement erwerben kann“, betont Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung in der Kreisverwaltung: Ganze 75,- EURO zahlen die Jazz-Enthusiasten. -
Meldung vom: Gerade erst entdeckt und schon zugänglich - Wibbelt-Brief wird in Ausstellung gezeigt
Gerade erst entdeckt und nun schon der Öffentlichkeit zugänglich: Der vor kurzem auf Burg Vischering gefundene Brief des westfälischen Dichters Augustin Wibbelt aus dem Jahr 1932 wird in einer Ausstellung im Literaturzentrum Haus Nottbeck bei Oelde präsentiert: Zum 150. Geburtstag des Autors veranstaltet die münstersche Wibbelt-Gesellschaft vom 16. September bis 11. November 2012 eine Ausstellung, die einige bisher weniger bekannte Aspekte aus dem Leben des Priesters und Dichters in den Fokus rückt. -
Meldung vom: Wege zu Salvador Dalí - Ferienprogramm und offene Führung werden angeboten
Kindern im Alter von circa fünf bis sieben Jahren eröffnet Dr. Nicola Assmann am kommenden Donnerstag (02. August 2012) ab 14:00 Uhr wieder einen spielerischen Zugang zum genialen Schaffen von Salvador Dalí. Die Kunsthistorikerin lädt zu ihrem Ferienprogramm in die aktuelle Graphik-Ausstellung ein, die noch bis zum 02. September 2012 in der Billerbecker Kolvenburg zu sehen ist. -
Meldung vom: Wirbel durch die Zeiten und Länder - Festival „summerwinds Münsterland“ gastiert auf Burg Vischering
Das internationale Holzbläser-Festival "summerwinds Münsterland" macht am kommenden Freitag (27. Juli 2012) um 20:00 Uhr Station auf Burg Vischering in Lüdinghausen: Der junge, aber bereits preisgekrönte Saxofonist Bartek Dus wird von seiner kongenialen Duo-Partnerin Magdalena Wojciechowska am Klavier begleitet. -
Meldung vom: Wetterunabhängiges Ferienprogramm in der Kolvenburg: Kinder lassen sich von Dalí inspirieren
Wetterunabhängiges Ferienprogramm in der Kolvenburg in Billerbeck: Erstmals eröffnet Dr. Nicola Assmann am morgigen Mittwoch (18. Juli 2012) Kindern im Alter von circa fünf bis sieben Jahren einen spielerischen Zugang zum genialen Schaffen von Salvador Dalí: Die Kunsthistorikerin bietet eine kleine museumspädagogische Reihe mit insgesamt vier Terminen an, die jeweils ab 14:00 Uhr in der aktuellen Graphik-Ausstellung im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld stattfinden. -
Meldung vom: Unbekannter Brief von Augustin Wibbelt entdeckt
Älteren Generationen dürfte er noch bestens bekannt sein: Augustin Wibbelt. Denn sein plattdeutsches Gedicht „Dat Pöggsken“ war Jahrzehnte Pflichtlektüre für Volks- bzw. Grundschüler. In diesem Jahr wäre Wibbelt, der als zentrale Figur der plattdeutschen Dichtung Westfalens um 1900 gilt, 150 Jahre alt geworden. Geboren am 19. September 1862 in Vorhelm (heute Kreis Warendorf) und dort auf dem elterlichen Hof aufgewachsen, war er nach Studien in Münster als katholischer Pfarrer in Mehr bei Kleve tätig. Diesen Absender trägt auch ein 80 Jahre alter Brief Wibbelts, der im Kreisarchiv Coesfeld aufbewahrt wird.