Nachrichten
-
Meldung vom: Wie man sich Dalí spielerisch nähern kann - Kolvenburg bietet Kinderprogramm an
Die Kolvenburg Billerbeck bietet zur Ausstellung „Salvador Dalí. Das graphische Schaffen“, die noch bis zum 02. September 2012 gezeigt wird, ein museumspädagogisches Ferienprogramm für Kinder an: Kunsthistorikerin Dr. Nicola Assmann eröffnet einen spielerischen Zugang zu den gezeigten Werken – mit vier Terminen für unterschiedliche Altersstufen, jeweils nachmittags ab 14:00 Uhr. Die kleine Reihe beginnt am Mittwoch kommender Woche (18. Juli 2012) mit einer Veranstaltung für Kinder von circa fünf bis sieben Jahren. -
Meldung vom: Lesung mit Dieter Nuhr ist ausverkauft - Exklusive Vorschau auf das neue Buch
Schlechte Nachrichten für Kurzentschlossene: Die Lesung mit Dieter Nuhr am Freitag dieser Woche (13. Juli 2012) auf Burg Vischering in Lüdinghausen ist restlos ausverkauft. Alle, die sich eine Karte sichern konnten, erwartet eine echte Premiere: Nuhr liest nicht aus seinem aktuellen Buch, sondern aus einem neuen, das erst im März 2013 erscheinen wird: „Das Geheimnis des perfekten Tages“. -
Meldung vom: Bossa auf Burg Vischering - Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ macht am 15. Juli in Lüdinghausen Station
Musik wie zu einem Film: schwebend-melancholisch und manchmal ironisch interpretieren Nikola Materne und die Band „Bossanoire“ ausgesuchte Jazzsongs. Am übernächsten Sonntag (15. Juli 2012) sind sie im Rahmen der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ im Park der Burg Vischering in Lüdinghausen zu Gast. Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr. Um 17:15 Uhr schließt sich ein geführter Rundgang durch den Park an. Der Eintritt kostet 10,- EURO, für Kinder, Schüler und Studierende 5,- EURO. Karten gibt es ab 15:00 Uhr vor Ort. -
Meldung vom: Ausstellung mit Fotos von Dieter Nuhr wird Donnerstag eröffnet - Autorenlesung mit dem Kabarettisten persönlich
Nicht nur, dass er seine Fotografien ab Donnerstag (05. Juli 2012) in der Burg Vischering zeigt, Dieter Nuhr wird auch persönlich in Lüdinghausen präsent sein: Der bekannte Kabarettist, der sich auch als Fotokünstler einen Namen gemacht hat, liest am Freitag kommender Woche (13. Juli 2012) ab 20:00 Uhr aus seinem Buch „Der ultimative Ratgeber für alles“, das sich seit fast einem Jahr auf der SPIEGEL-Bestsellerliste behauptet. -
Meldung vom: Detektei Sonderberg und Co. ermittelt in Lüdinghausen - Live-Hörspiel am kommenden Samstag
Packend, informativ und heimatnah: Damit ist das neue Hörspiel von Dennis Ehrhardt treffend beschrieben. Im sechsten Teil seiner historischen Kriminalhörspielreihe, die originär in Düsseldorf angesiedelt ist, lässt Ehrhardt seinen Hauptcharakter Dr. Sonderberg nach Lüdinghausen reisen, wo sich dieser dann im „Hotel zur Post“ einquartiert, um den Mord an einem Bürger der Stadt aufzuklären. Und diese spannende Geschichte wird nicht nur in einem neuen Hörbuch erzählt, sondern ist am kommenden Samstag (30. Juni 2012) um 20:00 Uhr auch live auf dem Vorplatz der Burg Vischering zu erleben – mit namhaften Sprechern. -
Meldung vom: Absage aus Krankheitsgründen - Konzert mit „Tim Allhoff Trio“ in der Kolvenburg fällt aus
Aus Krankheitsgründen muss das für Freitag (29. Juni 2012) geplante Konzert mit Tim Allhoff leider abgesagt werden. Allhoff, der als einer der führenden Vertreter der jungen deutschen Jazzpianisten-Generation gilt, sollte eigentlich um 20:00 Uhr mit seinem Trio in der Billerbecker Kolvenburg zu hören sein. -
Meldung vom: Hochkarätige Kunst für Daheimgebliebene - Ausstellungen locken nach Billerbeck und Lüdinghausen
Für alle Daheimgebliebenen, die in den Ferienwochen keine Urlaubsreise antreten, bieten die beiden Kulturzentren des Kreises Coesfeld ein attraktives Programm. Am 05. Juli 2012, also kurz vor Ferienbeginn, wird auf Burg Vischering in Lüdinghausen die Ausstellung mit Fotografien von Dieter Nuhr eröffnet. Noch bis zum 02. September 2012 sind in der Kolvenburg in Billerbeck Schlüsselwerke aus dem graphischen Schaffen von Salvador Dalí zu sehen. -
Meldung vom: Brillanter Kabarettist und Fotograf - Dieter Nuhr zeigt Werke auf Burg Vischering
Die Burg Vischering in Lüdinghausen widmet einen ganzen Ausstellungszyklus einigen bedeutenden Positionen der zeitgenössischen Fotografie – vom 05. Juli bis zum 09. September 2012 werden in diesem Rahmen Werke von Dieter Nuhr gezeigt. Er ist nicht nur bekannt als einer der intelligentesten und erfolgreichsten Kabarettisten Deutschlands, der mit wichtigen Preisen geehrt wurde. Dieter Nuhr macht seit einiger Zeit auch als versierter Fotograf auf sich aufmerksam. -
Meldung vom: Klangästhetik trifft Offenheit und Energie - Starpianist Leszek Mozdzer spielt am Samstag auf Burg Vischering
Dass die Trennung zwischen Klassik und Jazz künstlich ist, beweist Leszek Mozdzer: Der polnische Ausnahmepianist, der am Samstag (02. Juni 2012) um 20:00 Uhr im Konzert auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu erleben ist, vereint in seiner Musik das Beste dieser beiden musikalischen Welten. -
Meldung vom: „Karneval der Tiere“ einmal anders - Vielseitigkeit des Celloklangs auf Schloss Nordkirchen erleben
„Karneval der Tiere“ einmal anders: Das wohl bekannteste Werk des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns entfaltet einen ganz eigenen Charme – und ist am kommenden Sonntag (03. Juni 2012) um 16:00 Uhr in einem Sonderkonzert für die ganze Familie zu hören, das in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen stattfindet. Denn nachdem das Stück als Suite für Kammerorchester vorgesehen war, stellt sich das Ensemble „CellOro“ nun der anspruchsvollen Aufgabe, Löwen, Hühner, Elefanten, Kuckuck, Esel, Schildkröten und natürlich den berühmten Schwan erstmals in einer Fassung für zwölf Celli und ein Klavier zu porträtieren.