Nachrichten
-
Meldung vom: Schlösser- und Burgentag als Publikumsmagnet - Volles Programm und volles Haus auf Burg Vischering
Einmal mehr erwies sich der gestrige Schlösser- und Burgentag (18. Juni 2023) als Publikumsmagnet: So herrschte auf Burg Vischering in Lüdinghausen über den ganzen Tag ein reges Treiben mit vielen Hundert Besuchern. Im vollbesetzten Veranstaltungssaal der Burg eröffneten Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kulturreferent Dominik Olbrisch die neue Ausstellung „Spuren unserer Landschaft“. Auch die beiden einstündigen Burgführungen wurden sehr gut angenommen. Gleiches galt für den Workshop zum Tiefdruckverfahren, der auf der Wiese vor dem neuen Spielplatz stattfand. -
Meldung vom: Kunst für kurze Zeit - Temporäre Installation ziert Burg Vischering
Eine spannende kleine Installation ziert nun den Innenhof der Hauptburg auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Das Berliner Künstlerduo Maria Vill und David Mannstein hat in den letzten Jahren in verschiedenen Städten mit temporären Fassadengestaltungen für große Aufmerksamkeit gesorgt; und nun wurde auch der Kulturort des Kreises Coesfeld mit einem „Paste Up“ versehen – einer Art Wand-Tattoo auf Papier. -
Meldung vom: Neuer KulturPass richtet sich an junge Leute - 200 EUR für Bücher, Tickets und Tonträger verfügbar
In diesen Tagen startet ein besonderes, ganz neues Angebot: Der bundesweite KulturPass soll für junge Menschen einen neuen Zugang zu Kunst und Kultur schaffen. Er richtet sich an alle Jugendlichen mit Wohnsitz in Deutschland, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden (Jahrgang 2005) – unabhängig von ihrer Nationalität. Sie erhalten ein virtuelles Budget von 200 EUR, das sie innerhalb von zwei Jahren über eine mobile App einsetzen können – für Bücher, Tickets oder Tonträger. Seit dieser Woche kann die KulturPass-App heruntergeladen werden. -
Meldung vom: Zweitägiges Ritterlager auf Burg Vischering im August – Kinder gehen auf Zeitreise
Kleine Zeitreise in den Sommerferien: Über zwei Tage erstreckt sich das diesjährige Ritterlager für Kinder auf der Platanenwiese der Burg Vischering in Lüdinghausen. Am 2. August (Mittwoch) und 3. August 2023 (Donnerstag), jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, stehen Abenteuer, Ritterspiele und Bastelaktionen auf dem Programm, aber vor allem auch viel Spaß am Ausprobieren und Entdecken. Dabei tauchen die Kinder im Alter von acht bis elf Jahren ganz tief in die Zeit des Mittelalters ein und erfahren täglich etwas mehr über das Leben auf einer Ritterburg. -
Meldung vom: Open-Air-Konzert an der Kolvenburg am Sonntag – Spitzenjazz in der Sommerfrische genießen
Passend zum Sommer: Am kommenden Sonntag (18. Juni 2023) um 16:00 Uhr findet das erste diesjährige Open-Air-Konzert des Kreises Coesfeld auf der Wiese an der Billerbecker Kolvenburg statt. Dort gastiert die mit Spannung erwartete vierköpfige Jazzband „Jin Jim“ mit ihrem kraftvollen und feurigen Musik-Mix aus Latin, Jazz und Rock – im Rahmen des Schlösser- und Burgentages Münsterland. Und in der Konzertpause gibt es ein entspanntes Kaffee- und Kuchenpicknick. -
Meldung vom: Berufliche Orientierung live erleben – Elektronische Sicherung von Museumsexponaten durch Jugendliche
Moderne Sicherheitstechnik auf Burg Vischering erleben: Zwölf Schülerinnen und Schüler der achten Klasse des St.-Antonius-Gymnasiums in Lüdinghausen setzten sich mit dem Thema Sicherheits- und Museumstechnik auseinander. Geschäftsführer Clemens Heddier begrüßte die Gruppe und gab zum Auftakt des vierstündigen Workshops einen praktischen Einblick in die Geschäftsbereiche seines Unternehmens heddier electronic GmbH. -
Meldung vom: Schlösser- und Burgentag Münsterland am Sonntag: Ausfahrten zur Burg Vischering – per Fahrrad oder im Oldtimer
Im alltäglichen Straßenverkehr ist das Miteinander zuweilen nicht so harmonisch. Doch beim diesjährigen Schlösser- und Burgentag Münsterland, der am kommenden Sonntag (18. Juni 2023) regionsweit stattfindet, treffen Fahrrad-Begeisterte auf Oldtimerfans. Der ADFC Havixbeck startet eine Pättkestour zur Burg Vischering in Lüdinghausen, wo auch der Veranstalter Classic Car Tours mit seiner geführten Klassikerrundfahrt Station macht. Beide Gruppen nehmen an der Vernissage zur Ausstellung „Spuren unserer Landschaft“ teil, die um 17:00 Uhr in der Vorburg beginnt – und können sich insgesamt über ein Veranstaltungsformat freuen, das in dieser Form ein Novum ist. -
Meldung vom: Jetzt noch für Ausfahrt am kommenden Sonntag anmelden - Mit klassischen Automobilen von Burg zu Burg
Der diesjährige Schlösser- und Burgentag Münsterland lockt am kommenden Sonntag (18. Juni 2023) mit einer wahren Fülle an Veranstaltungen und Programmpunkten – vielen Interessierten droht deshalb die sprichwörtliche „Qual der Wahl“. Fans klassischer Automobile haben es dagegen leicht, zumindest, wenn sie an der geführten Rundfahrt des Veranstalters Classic Car Tours teilnehmen; diese verbindet verschiedene kulturelle Highlights mit einer abwechslungsreichen Tour durch die Münsterländer Parklandschaft. -
Meldung vom: Erneuter Senkrechtstart an der Kolvenburg: Gefeierte Jazzband „Jin Jim“ gibt Sommerkonzert
Sie gelten als „Senkrechtstarter“ in der deutschen Jazzszene: 2013 gegründet, verschmelzt die Band „Jin Jim“ bravourös Latin, Jazz und Rock miteinander – rhythmisch hochkomplex und doch harmonisch zugleich. Das international besetzte Quartett, das am kommenden Sonntag (18. Juni 2023) um 16:00 Uhr im Rahmen des Schlösser- und Burgentages ein mit Spannung erwartetes Sommerkonzert an der Billerbecker Kolvenburg gibt, war bereits 2018 und 2020 auf Einladung des Kreises Coesfeld im Münsterland zu hören – und wurde damals geradezu umjubelt. -
Meldung vom: Landschaft ganz neu erfahren - Schlösser- und Burgentag Münsterland bietet vielfältiges Programm
Die heimische Kulturlandschaft ist nicht nur von Alleen und Kulissenwäldern, Äckern und Wiesen geprägt. Auch die vielen Herrensitze, Gutshöfe und Anwesen charakterisieren den Landstrich – eine große Vielfalt, die am 18. Juni 2023 im Rahmen des regionsweiten Schlösser- und Burgentages Münsterland einmal mehr deutlich wird. Neben den vielen unterschiedlichen Programmpunkten geht es auch darum, Landschaft zu Fuß, per Fahrrad oder im Auto zu erfahren – und mit allen Sinnen. Ein Highlight auf Burg Vischering in Lüdinghausen ist dabei um 17:00 Uhr am übernächsten Sonntag die Eröffnung der Kunstausstellung „Spuren unserer Landschaft“.