Nachrichten
-
Meldung vom: Virtuos, explosiv und lebendig - Das Tobias Hoffmann Trio gastiert auf der Kolvenburg
Die Fachkritik feiert Tobias Hoffmann als einen der besten Jazzgitarristen Deutschlands – und seine beiden Mitstreiter sind genauso versiert: Mit Frank Schönhofer am Bass und Etienne Nillesen am Schlagzeug interpretiert das Tobias Hoffmann Trio seit über zehn Jahren Songs und Standards aus verschiedenen Genres und Epochen – ein musikalisches Erlebnis, das am übernächsten Sonntag (4. Juni 2023) um 16:00 Uhr auch auf der Billerbecker Kolvenburg geboten wird. -
Meldung vom: Kolvenburg bietet Theater für Kinder: Don Kidschote will Ritter werden!
Don Kidschote will Ritter werden! Unter diesem Titel findet eine spannende Vorstellung über Freundschaft, Liebe und Mut statt – und über die Kraft, sein Ziel zu erreichen: Am 11. Juni 2023 (Sonntag) um 11:00 Uhr gastiert auf der Wiese vor der Billerbecker Kolvenburg das Theaterensemble Don Kidschote aus Münster mit einer Inszenierung für Kinder ab vier Jahren. -
Meldung vom: Neue Anmeldefrist für Aktivurlaub mit Instrument: Schloss Nordkirchen wird zur Orchesterwerkstatt
Spannende Musikstücke einstudieren, Gemeinschaft im Ensemble erleben, barockes Ambiente genießen – die sommerliche Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen bietet jungen Musikerinnen und Musikern im Alter von zehn bis 19 Jahren einen unvergesslichen Aktivurlaub mit Instrument. Vom 24. Juli bis zum großen Abschlusskonzert am 29. Juli 2023 sammeln die Teilnehmenden in zwei Ensembles neue Erfahrungen. -
Meldung vom: Workshop für Kinder auf Burg Vischering: Mit der Pflanzenpresse eine eigene Sammlung anlegen
Wir bauen eine Pflanzenpresse! Das ist der Titel eines ganz besonderen Workshops auf Burg Vischering in Lüdinghausen, den die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld am übernächsten Freitag (2. Juni 2023) ab 15:30 Uhr für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren anbietet. Im Rahmen der zweistündigen Veranstaltung besuchen sie gemeinsam mit der Biologin Bärbel Wulfert die Ausstellung „Naturgeschichten“, die derzeit auf der Burg zu sehen ist. Danach baut jedes Kind eine eigene Presse, mit der später dann eine Sammlung angelegt werden kann. -
Meldung vom: Ein ganz besonderes Freiluftmahl - Burg Vischering bietet "Picknick aus der Burgküche"
Lust auf ein ganz besonderes Freiluftmahl? Dann ist das "Picknick aus der Burgküche" genau richtig. Im stilvollen Ambiente der historischen, gleichzeitig jedoch modern ausgestatteten Küche im Kellergeschoss der Burg Vischering werden zunächst die Köstlichkeiten für das Picknick vorbereitet. Als Highlight stehen unter anderem Kartoffelwaffeln mit Ingwerdip nach Original-Burgrezept auf dem Programm – und zwar am 26. Mai 2023 (Freitag), am 13. Juni 2023 (Dienstag), am 6. Juli 2023 (Donnerstag) und am 9. August 2023 (Mittwoch), jeweils von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr.
-
Meldung vom: Klassische Musik für alle Generationen: Noch Tickets für Schlosskonzerte am Sonntag erhältlich
In der Oranienburg des Barockschlosses Nordkirchen wird am kommenden Sonntag (21. Mai 2023) Klassik für alle Generationen geboten. Zunächst werden um 11:00 Uhr kleine Musikfans angesprochen: In der Reihe Fidolino entstehen „Tonbilder“ – mit Musik für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Am Sonntagabend um 18:00 Uhr gastiert dann der junge deutsche Pianist Julius Asal (Jahrgang 1997) in der Oranienburg. -
Meldung vom: Baumberge Culture Camp geht in die achte Auflage
Es gehört mittlerweile einfach zur Jahresplanung des Kulturrucksackes dazu. Das Baumberge Culture Camp in den Baumbergen. Bereits sieben Mal wurde das Open-Air Event für Kinder- und Jugendliche am Sportzentrum Helker Berg in Billerbeck durchgeführt. -
Meldung vom: Die große Vielfalt des Münsterlandes entdecken - Sechster Schösser- und Burgentag lockt mit vollem Programm
Über 30 Anwesen nehmen in diesem Jahr am sechsten Schlösser- und Burgentag Münsterland teil: Am 18. Juni 2023 können Gäste aus nah und fern die große kulturelle Vielfalt der Region entdecken – im Rahmen eines sonntäglichen, abwechslungsreichen Aktionstages, der über Orts- und Kreisgrenzen hinwegreicht. Anwesen, Adelssitze und ehemalige Klöster, die oftmals im Alltag nicht zugängig sind, öffnen an diesem Tag Tür und Tor. Die zeitgleich stattfindenden Münsterländer Picknicktage (17.-18. Juni 2023) tragen ebenfalls zur Attraktivität des Wochenendes bei. -
Meldung vom: Schattenklänge in Lüdinghausen: Burg Vischering präsentiert Klangwände von Achim Vogel Muranyi und Peter Vogel
Mit den Ohren sehen: Die Ausstellung „Schattenklänge“, die am kommenden Sonntag (14. Mai 2023) auf Burg Vischering in Lüdinghausen eröffnet wird, präsentiert zwei interaktive Klangwände der beiden miteinander verwandten Künstler Achim Vogel Muranyi und Peter Vogel. Diese Arbeiten stammen aus ganz unterschiedlichen Zeitepochen und werden im Rahmen des münsterlandweiten Klangkunstfestivals SOUNDSEEING gezeigt. -
Meldung vom: Klassikkonzerte auf Schloss Nordkirchen – auch für Kinder. Jetzt Tickets sichern!
Stilvoller kann klassische Musik wohl kaum präsentiert werden: Die Oranienburg des Barockschlosses Nordkirchen bietet in den nächsten Wochen das perfekte Ambiente für drei ganz besondere sonntägliche Konzerte: Zunächst werden am 21. Mai 2023 um 11:00 Uhr kleine Musikfans angesprochen: In der Reihe Fidolino entstehen „Tonbilder“ – mit klassischer Musik für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Am Sonntagabend um 18:00 Uhr gastiert dann der junge Pianist Julius Asal in der Oranienburg. Genau drei Wochen später, am 11. Juni 2023 um 18:00 Uhr, ist im Festsaal das Ensemble 4.1. in ungewöhnlicher Besetzung zu hören: vier Bläsersolisten und ein Pianist.