Nachrichten
-
Meldung vom: Jugend-Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen vom 24. bis 30. Juli - Veranstalter starten Anmeldephase
Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Jugend-Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen statt: Die Musikschulen im Kreisgebiet und der Kreis Coesfeld freuen sich, Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren vom 24. bis 30. Juli 2023 auf Schloss Nordkirchen begrüßen zu dürfen. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 31. Mai 2023 möglich. -
Meldung vom: Inspiration für Tische, Hocker und Stühle - Kolvenburg zeigt Kunstausstellung „Hommage an Mondrian“
Die kommende Ausstellung „Hommage an Mondrian“ wird Arbeiten von 37 Künstlerinnen und Künstlern im historischen Gemäuer der Billerbecker Kolvenburg zeigen. Im Mittelpunkt des internationalen Kunstprojektes stehen Möbel, deren Design durch die Arbeiten des niederländischen Künstlers Piet Mondrian inspiriert wurden. Zur feierlichen Eröffnung der Schau am kommenden Sonntag (2. April 2023) um 17:00 Uhr lädt der Kreis Coesfeld alle Interessierten herzlich ein. -
Meldung vom: Jazz zwischen Heavy Metal und Meditation - Ron Minis freut sich auf Konzert in Lüdinghausen
Ron Minis freut sich schon sehr auf sein Konzert am kommenden Freitag (24. März 2023) in Lüdinghausen: „Es ist großartig, dass ich meine Musik an einem so besonderen Ort wie der Burg Vischering spielen kann.“ Der Pianist und Bandleader aus Tel Aviv tritt mit seinem Jazztrio um 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Vorburg auf – und hat sich im Vorfeld über das Kulturzentrum des Kreis Coesfeld informiert: „Ich bin sehr gespannt und bin sicher, dass das Konzert in der historischen Architektur eine ganz einmalige Atmosphäre haben wird.“ Das Ron Minis Trio macht dabei Genregrenzen überflüssig; seine mitreißenden Klänge, die zwischen Heavy Metal und Meditation angesiedelt sind, laden das Publikum ein, zugleich zu tanzen und zu träumen. -
Meldung vom: Eine musikalische Entdeckungsreise auf Burg Vischering: Ron Minis Trio lässt sich von Genregrenzen nicht beeindrucken
Das Ron Minis Trio steht für eine mitreißende, fast schon experimentelle Musik, die sich von Genregrenzen nicht beeindrucken lässt. Am übernächsten Freitag (24. März 2023) entführt das Jazz-Trio um den charismatischen Frontmann und Pianisten Ron Minis um 20:00 Uhr an der Burg Vischering das Publikum auf eine musikalische Entdeckungstour. -
Meldung vom: Auf Burg Vischering über Kultur ins Gespräch kommen – Hamed Alhamed berichtet über seinen „langen Weg nach Deutschland“
Unter dem Titel „Der lange Weg nach Deutschland“ hält Hamed Alhamed einen Vortrag auf Burg Vischering. Der in Syrien aufgewachsene und seit sieben Jahren im Münsterland lebende Mediengestalter wird dort am 23. März um 19:30 Uhr vom Leben in und seiner Flucht aus Syrien und der Integration in Deutschland berichten. -
Meldung vom: Zeitreise in die Naturwissenschaft des 18. und 19. Jahrhunderts – Historischer Vortrag mit Dr. Bernd Tenbergen auf Burg Vischering
Nachdem die neue Sonderausstellung „Naturgeschichten – Botanik und Kunst im Dialog“ Anfang Februar mit großem Erfolg eröffnet wurde, bietet nun ein historischer Vortrag von Dr. Bernd Tenbergen tiefere Einblicke in einige der Ausstellungskapitel. Mit dem Thema „Die floristischen Erforschungen Westfalens im 18. und 19. Jahrhundert“ steht er am 9. März um 19 Uhr auf der Bühne der Burg Vischering. -
Meldung vom: Frühlingszauber auf der Kolvenburg: Markt für Handgemachtes eröffnet die Ausstellungssaison
Die Frühlingssonne weckt nicht nur die Natur. Auch die Kolvenburg in Billerbeck erwacht mit ihr traditionell aus der Winterruhe. Am übernächsten Samstag (11. März 2023) eröffnet der Kunsthandwerkmarkt „Frühlingszauber 2023“ wie in jedem Jahr die Ausstellungs- und Veranstaltungssaison im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Poetisch, dynamisch, kraftvoll: Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel geben Nachholkonzert auf Burg Vischering
Nachdem das Konzert des renommierten Jazz-Duos im vergangenen Oktober krankheitsbedingt abgesagt werden musste, kommen Vladyslav Sendecki (Klavier) und Jürgen Spiegel (Schlagzeug) nun zum Nachholtermin am Freitag dieser Woche (24. Februar 2023) nach Lüdinghausen. Die beiden Ausnahmekünstler lösen wie selbstverständlich die Grenzen zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik auf und gastieren ab 20:00 Uhr mit einem mitreißenden Programm auf Burg Vischering. -
Meldung vom: Elfenkronen, Hörner und mystischer Kopfschmuck - Auf Burg Vischering findet Cosplay-Workshop für Erwachsene statt
Nachdem die ersten Cosplay-Workshops auf Burg Vischering ein voller Erfolg waren, gestalten dort nun erstmals auch Erwachsene phantasievolle Kostüme: Am 12. März 2023 (Sonntag) können Interessierte von 10:00 bis 14:00 Uhr mystischen Kopfschmuck und verschiedenste Accessoires nach ihren eigenen Vorstellungen unter Anleitung einer professionellen Cosplayerin erstellen. Im vergangenen Jahr wurden bereits Jedi-Kutten und Zauberumhänge genäht, aber auch Lichtschwerter mit Licht- und Toneffekten sowie Zauberstäbe auf Burg Vischering gebaut. -
Meldung vom: Schau „Naturgeschichten – Botanik und Kunst im Dialog“ erfolgreich eröffnet - Kostenlose Impulsführungen durch neue Sonderausstellung auf Burg Vischering
Nachdem sie am vergangenen Wochenende mit großer Resonanz eröffnet wurde, kann die neue Sonderausstellung „Naturgeschichten – Botanik und Kunst im Dialog“ auf Burg Vischering nun im Rahmen von kostenfreien Rundgängen erkundet werden: Die erste Impulsführung findet am kommenden Donnerstag (9. Februar 2023) um 17:00 Uhr mit dem Kuratoren-Team statt und wird anschließend einmal monatlich während der Ausstellungsdauer angeboten. Es folgen also bis Juni vier weitere Termine in Lüdinghausen – am 9. März, 6. April, 4. Mai und 1. Juni 2023, jeweils um 17 Uhr.