Nachrichten
-
Meldung vom: Ausnahmekünstler präsentieren Pop- und Rockklassiker: Norbert Fimpel und Tolo Servera auf Burg Vischering
Interpretationen bekannter Pop- und Rockklassiker, aber auch ideenreiche Eigenkompositionen genießen: Am kommenden Samstag (19. November 2022) geben Saxophonist Norbert Fimpel und Multiinstrumentalist Tolo Servera um 20:00 Uhr ein Konzert auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Mit ihrem aktuellen Projekt „N&T“ präsentieren sie ein spannendes Repertoire mit Stücken von Künstlern wie Bob Marley, Sting, Toto oder Michael Jackson sowie eigenen Werken. -
Meldung vom: Eine ungewöhnliche Ensemble-Besetzung: Horntrio gibt diesjähriges Abschlusskonzert auf Schloss Nordkirchen
Violine, Horn und Klavier – diese ungewöhnliche Ensemble-Besetzung ist am kommenden Sonntag (20. November 2022) um 18:00 Uhr mit dem Horntrio beim letzten Schlosskonzert dieses Jahres in Nordkirchen zu erleben. Die Ausnahmeformation, die Sibylle Mahni, Aram Badalian und Thomas Duis bilden, präsentiert im Saal der Oranienburg ein herausragendes Programm aus dem recht dünn gesäten Repertoire der Horntrio -Gattung. -
Meldung vom: Norbert Fimpel und Tolo Servera erneut auf Burg Vischering - Ausnahmemusiker präsentieren aktuelles Projekt „N&T“
Pop- und Rock-Klassiker einmal anders erleben: Am übernächsten Samstag (19. November 2022) steht der argentinische Saxophonist Norbert Fimpel mit dem mallorquinischen Gitarristen, Komponisten und Produzenten Tolo Servera wieder auf der Bühne der Burg Vischering in Lüdinghausen. Ab 20:00 Uhr präsentieren sie ihr aktuelles Projekt „N&T“ mit eigenen Kompositionen und bekannten Hits. -
Meldung vom: Riesenerfolg trotz des schlechten Wetters - Das diesjährige Baumberge Culture Camp wurde sehr gut besucht
Der Kulturrucksack wird jedes Jahr aufs Neue mit Kulturevents für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren gepackt. Dabei durfte das Baumberge Culture Camp, kurz „BCC“, auch im zehnjährigen Jubiläumsjahr der landesweiten Initiative nicht fehlen. Rund 300 Kinder und Jugendliche besuchten das Kulturevent im September in Billerbeck – und freuten sich über ein buntes Mitmachprogramm. -
Meldung vom: „Leseland DDR“: Ausstellung im Kreishaus zeigt interessante Facette
Zum Thema DDR ist schon viel geforscht und veröffentlicht worden: Zahllose Publikationen und Ausstellungen haben sich mit ihrem politischen System, ihrer Bevölkerung, ihren Funktionären, aber auch mit ihren Verbrechen beschäftigt. Vor diesem Hintergrund dürfte es für viele schwer vorstellbar sein, dass es trotz Zensur und Schikane durch die Staatssicherheit eine lebendige literarische Szene gab – und ein generell hohes Interesse an Lesestoff aller Art in der DDR. Beiden Facetten der Gesellschaft setzt die Ausstellung „Leseland DDR“ im Foyer des Kreishauses I in Coesfeld nun ein würdiges Denkmal. -
Meldung vom: Mit Blick auf die drohende Energiekrise: Burg Vischering sagt Lichtinstallation ab
Im Zuge der aktuellen Energiesparmaßnahmen hat sich der Kreis Coesfeld nun dazu entschieden, die für den 22. Oktober 2022 geplante Illumination der Burg Vischering in Lüdinghausen zu verschieben. Die spektakuläre Lichtinstallation, die als Teil des Jubiläumsprogramms der Burg Vischering geplant war, wird aufgrund der Energielage in diesem Jahr nicht mehr stattfinden. -
Meldung vom: Schauspielführung und abendlicher Performance-Workshop: Die Burg Vischering einmal anders erleben
Die Burg Vischering in Lüdinghausen einmal ganz anders erleben – das können Interessierte mit einer Schauspielführung durch die Dauerausstellung am 30. Oktober 2022 um 15:00 Uhr, aber auch beim Theater- und Performance-Workshop „Abends in der Burg“ am 4. November um 18:00 Uhr, der für Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren gedacht ist. -
Meldung vom: Projekt „Auf Augenhöhe“ ein großer Erfolg - Eröffnung der Wanderausstellung als Krönung
Den ganzen Sommer über beteiligten sich Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Coesfeld an dem Projekt "Auf Augenhöhe". Dabei sollten sie sich mit ihrer Lebenswelt fotografisch auseinandersetzen und diese dokumentieren. -
Meldung vom: Katalogvorstellung mit Künstler Gan-Erdene Tsend auf Burg Vischering - Letzte Ausstellungswoche von „Reality is just an Illusion“ beginnt
Kunstinteressierte sollten einen Besuch in Lüdinghausen einplanen: Am übernächsten Samstag (15. Oktober 2022) wird auf Burg Vischering der neue Katalog zur aktuellen Sonderausstellung „Reality is just an Illusion“ vorgestellt – und damit die letzte Ausstellungswoche eingeleitet. Ab 15:00 Uhr können Interessierte den Band erwerben, signieren lassen und ein letztes Mal mit Künstler Gan-Erdene Tsend, aber auch mit Autor Frank Schablewski in den Ausstellungsräumen in persönlichen Dialog treten. -
Meldung vom: Faszinierende Soundlandschaften und ästhetische Oberflächen - Künstlergespräch mit Michael Soltau findet auf der Kolvenburg statt
Authentische Einblicke in das Schaffen und Leben des Künstlers Michael Soltau können Interessierte am übernächsten Sonntag (16. Oktober 2022) um 15:00 Uhr beim Künstlergespräch in der Kolvenburg gewinnen. Anlass und Ort dafür ist die aktuelle Sonderausstellung „Surface“ in Billerbeck, wo Michael Soltau mit Dominik Olbrisch, dem Kulturreferenten des Kreises Coesfeld, in einen intensiven Dialog tritt.