Nachrichten
-
Meldung vom: Poetisch, dynamisch, kraftvoll: Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel geben Konzert auf Burg Vischering
Mit Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel ist am übernächsten Freitag (14. Oktober 2022) in Lüdinghausen ein renommiertes Jazz-Duo zu hören, das wie selbstverständlich die Grenzen zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik auflöst. Das kongeniale Zusammenspiel von Schlagzeug und Klavier begeistert das Publikum ab 20:00 Uhr auf der Bühne der Burg Vischering. -
Meldung vom: Burg Vischering feiert 750-jähriges Jubiläum - Ort des Friedens und der Begegnung
Krieg und Frieden waren die zentralen Themen beim Festakt zum 750-jährigen Jubiläum der Burg Vischering in Lüdinghausen am vergangenen Freitag (23. September 2022) – nicht nur, weil die Gründung der Wehranlage im Mittelalter einen kriegerischen Hintergrund hatte. Alle Redner nahmen Bezug auf die wechselvolle Geschichte des Baudenkmals, so auch Ministerpräsident Hendrik Wüst, der als Ehrengast die Festrede hielt und thematisch einen Bogen zum Ukraine-Krieg schlug. Die Burg sei Zeugin kriegerischer Zeiten: „Zeiten, die wir für längst überwunden hielten. Leider sind sie es nicht“, betonte Wüst mit Blick auf den russischen Angriffskrieg. -
Meldung vom: Zauberworkshop, historische Kinderspiele und Bogenschießen für Kinder: Burg Vischering und Kolvenburg bieten Programm in den Herbstferien
An der Burg Vischering in Lüdinghausen und der Kolvenburg in Billerbeck gibt es während der Herbstferien wieder ein vielseitiges Programm für Kinder – mit Bogen- und Katapultschießen in Billerbeck sowie einem Zauberworkshop und historischen Kinderspielen in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Mit Unterstützung der Sparkassenstiftung: Kreis Coesfeld kauft Tsend-Gemälde an
Seit vielen Jahren ist der Maler Gan-Erdene Tsend der heimischen Region intensiv verbunden – und kennt Lüdinghausen und dessen Burgen gut. Dieser persönliche Bezug hat ihn zu einem Kunstwerk inspiriert, das der Kreis Coesfeld nun mit Unterstützung der Sparkassenstiftung für den Kreis Coesfeld ankaufen konnte. Für sein Gemälde „Zugbrücke“ wählte Tsend das Eingangstor der Vorburg auf Burg Vischering als wiedererkennbares Motiv. -
Meldung vom: Jazz, Soul und Pop mit nordischer Note: Daniel Karlsson Trio gastiert auf der Kolvenburg
Mit dem Konzert des Daniel Karlsson Trios steht ein weiteres Jazz-Highlight auf dem Programm der Kolvenburg: Am kommenden Sonntag (25. September 2022) um 16:00 Uhr bringt das schwedische Klaviertrio um Daniel Karlsson ausgelassene Spielfreude und musikalische Brillanz nach Billerbeck. -
Meldung vom: Tag des offenen Denkmals 2022: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals bietet erneut intensive Einblicke: Viele Denkmäler im Kreis Coesfeld öffnen am kommenden Sonntag (11. September 2022) Tür und Tor – bei freiem Eintritt. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ können sich Interessierte an vielen Sehenswürdigkeiten auf Spurensuche begeben und deren Geschichte nachvollziehen. Der Kreis Coesfeld hat dazu eine Broschüre erstellt, die in der Kreisverwaltung, in den Städten und Gemeinden im Kreis, aber auch bei einigen Denkmälern erhältlich ist. -
Meldung vom: „Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand“ - Bestsellerautor Manfred Lütz liest auf Burg Vischering
Ein Bestsellerautor kommt nach Lüdinghausen: Am kommenden Donnerstag (8. September 2022) um 19:00 Uhr liest Manfred Lütz auf der Burg Vischering aus seinem Buch „Als der Wagen nicht kam. Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand“. Es geht um das 20. Jahrhundert und das dunkelste Kapitel der deutschen Historie, wobei starke lokale Bezüge aufgezeigt werden – denn die Hauptperson Paulus van Husen erlebte die Zäsuren dieser Zeit in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld lädt ein zum „Tag des offenen Denkmals“: Burg Vischering und Kolvenburg bieten kostenfreies Programm
Auf Burg Vischering in Lüdinghausen und in der Billerbecker Kolvenburg bietet der Kreis Coesfeld am „Tag des offenen Denkmals“, der am übernächsten Sonntag (11. September 2022) stattfindet, wieder ein besonderes Programm. Neben spannenden, kostenfreien Einblicken in die Räumlichkeiten der altehrwürdigen Adelssitze begeht der Kreis den Tag mit attraktiven Kulturangeboten – darunter auch lohnende Führungen und sehenswerte Ausstellungen. -
Meldung vom: Mittelalterliche Rezepte und Craft Beer aus der historischen Burgküche - Koch- und Bierbrauworkshops finden auf Burg Vischering statt
Im September bietet die Burg Vischering wieder die beliebten kulinarischen Workshops in der historischen Burgküche an. Sowohl für das Kochevent am kommenden Dienstag (06. September 2022) als auch für das Bierbrauseminar am Samstag, den 17. September 2022, sind noch Plätze verfügbar. -
Meldung vom: Legendäres Schiff Bounty legt an der Burg Vischering an - Freynde + Gaesdte spielen vor „schwimmendem“ Publikum
Es wird ein ungewöhnliches Spektakel, wenn das Theater-Duo Freynde + Gaesdte am 3. und 4. September 2022 (jeweils ab 20:00 Uhr) an der Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert. Das Publikum sitzt in Booten, die Darsteller selbst agieren auf einer Wasserbühne – mit der „Nacht auf der Bounty“ bekommt das Publikum ein weiteres Jubiläums-Highlight zum 750-jährigen Bestehen der Burg Vischering geboten. Und wer möchte, paddelt einmal um die historische Ritterburg herum – und genießt damit ein höchst seltenes Erlebnis.