Nachrichten
-
Meldung vom: Laufevent an der Burg Vischering: Neue Strecken werden mit historischer Stadtführung eröffnet
Es wird sportlich: Am kommenden Samstag (3. September 2022) lädt der Kreis Coesfeld zum Laufevent an der Burg Vischering in Lüdinghausen ein. Zwei neue Laufstrecken werden um 10:00 Uhr von Bürgermeister Ansgar Mertens eröffnet; Lüdinghausen kann dann mit einer historischen Führung im Laufschritt erkundet werden. Die zwei Strecken wurden in Kooperation mit dem Lüdinghauser Lauftreff konzipiert und richten sich mit einer langen Runde von 12,3 Kilometern und einer kurzen Runde von circa 2,5 Kilometern Länge an fortgeschrittene Läuferinnen und Läufer, aber auch an Laufanfänger. -
Meldung vom: „Techné – Kunst & Handwerk“ - Kreis Coesfeld und kommunale Kulturämter starten gemeinsames Themenjahr
Im Rahmen des im August 2022 gestarteten Themenjahres unter dem Motto „Techné – Kunst & Handwerk“ können sich Interessierte an unterschiedlichen Standorten kreisweit auf ein vielfältiges Kulturprogramm freuen. Dieses widmet sich der Symbiose aus Ästhetik und Funktionalität. Neben Ausstellungen, Führungen, Vorträgen und Kreativmärkten gibt es zahlreiche Workshops zum Mitmachen. Plakate und Broschüren – zu finden u.a. bei den kommunalen Kulturämtern, im Kreishaus und auf den Burgen Vischering und Kolvenburg – informieren über das angebotene Programm. -
Meldung vom: Intensive Einblicke am kommenden Sonntag: Künstlergespräch mit Gan-Erdene Tsend und Dr. Gregor Jansen auf Burg Vischering
Einblicke in ein faszinierendes Oeuvre: Der Kreis Coesfeld lädt am kommenden Sonntag (21. August 2022) um 15:00 Uhr zum Künstlergespräch mit Gan-Erdene Tsend und Dr. Gregor Jansen, dem Leiter der Kunsthalle Düsseldorf, ein – in der aktuellen Sonderausstellung „Reality is just an illusion“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Teilnehmende können im Gespräch mit dem Künstler in Tsends Bildwelten eintauchen. -
Meldung vom: Große Bühne für Hotel Bossa Nova - Burg Vischering präsentiert BurgJazz open air
Sommerlaune, Weltmusik und Jazz erwarten die Gäste des Open-Air-BurgJazz-Konzerts am übernächsten Freitag (19. August 2022) an der Burg Vischering in Lüdinghausen. Ab 20:00 Uhr spielt die Formation Hotel Bossa Nova mit Sängerin Liza da Costa einen unwiderstehlichen Mix aus Bossa Nova, Samba, Fado und Latin Jazz. -
Meldung vom: Temporäre Wandgemälde und reduzierte Arbeiten im historischen Gemäuer - Ausstellung „Different Echoes“ in der Kolvenburg endet am Sonntag
Noch bis kommenden Sonntag (14. August 2022) ist in der Billerbecker Kolvenburg das renommierte Kunstprojekt „Different Echoes“ von Nikola Dimitrov, Friedhelm Falke, Ekkehard Neumann, Sigrún Ólafsdóttir, Götz Sambale, Elly Valk-Verheijen und Annette Wesseling zu sehen. Der Kreis Coesfeld lädt alle Interessierten am 14. August herzlich zur letzten offenen Führung um 15:00 Uhr und zur anschließenden Finissage um 17:00 Uhr ein. Im Rahmen des feierlichen Abschlusses wird bei einem Umtrunk mit den Künstlerinnen und Künstlern auch der Katalog zur Ausstellung präsentiert. -
Meldung vom: „Solo für die Prinzessin“: Festival „Summerwinds Münsterland“ bringt Barockmusik an die Kolvenburg
Jana Semerádová auf der Traversflöte und Erich Traxler am Cembalo – beides international gastierende Barock-Spezialisten – präsentieren am übernächsten Freitag (22. Juli 2022) ab 20:00 Uhr in der Kolvenburg unter dem Titel „Solo für die Prinzessin“ allerfeinste Barockmusik. Das Konzert in Billerbeck findet im Rahmen des Internationalen Holzbläserfestivals „Summerwinds Münsterland“ statt. Das Publikum darf sich auf Stücke von Jean-Marie Leclair, Georg Friedrich Händel und Michel Blavet freuen, der Kompositionen von Händel variiert hat. -
Meldung vom: Fantastische Outfits – mit Lötkolben und Nähmaschine erstellt - MINT-Workshop „Sternenkrieger“ begeistert Jugendliche auf Burg Vischering
Sie sehen filmreif aus, strahlen über das ganze Gesicht und haben einiges gelernt – die zehn Teilnehmenden des MINT-Workshops „Sternenkrieger“, den das Team der Burg Vischering und das Netzwerk „Zukunft durch Innovation.NRW“ (ZDI) gemeinsam organisiert haben. Fünf Tage lang konnten die Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren nun gemeinsam mit einer Modedesignerin, mit einer Spezialistin für die Verarbeitung des thermoplastischen Materials Worbla und mit einem Elektromeister fantastische Outfits fertigen; diese sehen nicht nur toll aus, sondern warten auch mit Sound- und Lichteffekten auf. -
Meldung vom: Kinofilm „Die Prinzessin von Montpensier“ open air an der Burg Vischering - FilmSchauPlätze NRW präsentieren deutsch-französischen Historienfilm
Im Rahmen der 24. FilmSchauPlätze NRW, einer Kinoreihe der Film- und Medienstiftung NRW, können Gäste an der Burg Vischering am übernächsten Dienstag (26. Juli 2022) ab 20:00 Uhr einen sommerlichen Freiluft-Kinoabend genießen. Nach einem musikalischen Auftakt, der durch die Sängerin Anna Voigt bereitet wird, und dem Kurzfilm „La Bâche“ steht als Hauptfilm „Die Prinzessin von Montpensier“ in Lüdinghausen auf dem Programm. -
Meldung vom: XII. Belagerung der Burg Vischering: Mittelalterliches Getümmel in Lüdinghausen
Trotz des teilweise eher durchwachsenen Wetters war auch die zwölfte Belagerung der Burg Vischering in Lüdinghausen ein großer Publikumserfolg. Zahlreiche Mitwirkende und Schaulustige bevölkerten am vergangenen Wochenende das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld: Ritter und Wikinger, Normannen und Landsknechte, Handwerkerinnen und Handwerker sowie Mägde und Knechte ließen das Mittelalter lebendig werden – bei freiem Eintritt. -
Meldung vom: XII. Belagerung der Burg Vischering: Mittelalterlager verspricht buntes Spektakel für die ganze Familie
Zum 12. Mal macht am kommenden Wochenende (9. und 10. Juli 2022) das historische Mittelalterlager mit Rittern, Wikingern, Normannen, Landsknechten, Handwerkern, Mägden und Knechten Station auf dem Gelände der Burg Vischering in Lüdinghausen. Bei freiem Eintritt gibt es von jeweils 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr jede Menge zu erleben – von historischem Handwerk wie Zinngießen, Schmieden, Messingverarbeitung und Knochenschnitzen bis hin zum Bogenschießen.