Nachrichten
-
Meldung vom: Auf Tour zwischen Adelssitzen, Musik und Lyrik - Wanderung verbindet Burgen Vischering und Hülshoff mit dem Rüschhaus
Natur, Bewegung, Lyrik und Musik – all dies erwartet Teilnehmende der ganztägigen Musikalisch-literarischen Wanderung am übernächsten Samstag (18. Juni 2022). Der Kreis Coesfeld und das Center for Literature in Havixbeck laden gemeinsam zu einem Kulturevent ein, das die Burgen Vischering und Hülshoff mit dem Rüschhaus verbindet. Zwei Konzerte des „Internationalen BurgJazz-Festivals Lüdinghausen“ und zwei Lyrik-Performances aus dem Programm des „Droste Festival 2022 Stadt/Land im Fluss“ setzen kulturelle Highlights entlang des Weges. Ein Teil der Strecke wird aufgrund der Gesamtlänge per Bus zurückgelegt. -
Meldung vom: Adelshäuser öffnen ihre Pforten und laden ein: Am 19. Juni findet der Schlösser- und Burgentag Münsterland statt
Wunderschöne Schlösser, wehrhafte Burgen, imposante Herrenhäuser und ehemalige Adelsstifte: Zum fünften Mal laden knapp 30 Adelssitze zum Schlösser- und Burgentag Münsterland am 19. Juni 2022 in ihre Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks ein – mit intensiven, nicht alltäglichen Einblicken. In weitläufiger Münsterländer Parklandschaft locken über den ganzen Tag verteilt Mitmachaktionen, Architektur-, Kunst- und Schauspielführungen, Konzerte und Klangevents, Lyriklesungen, Ausstellungen, Kunstinstallationen, Kinderunterhaltung, Picknickevents und vieles mehr. Ein Großteil der Angebote ist kostenfrei. Zu den besonderen Highlights und Großevents des Tages zählen das Internationale BurgJazz-Festival an den Burgen Vischering und Lüdinghausen, das Droste-Festival am Rüschhaus (Münster) sowie die Eröffnung der Ausstellung „Wir sind Rinklacke“ an den drei Standorten Museum Abtei Liesborn (Wadersloh), Herrenhaus Harkotten (Sassenberg) und Kulturgut Haus Nottbeck (Oelde). -
Meldung vom: Künstlerisches Schaffen und Ausstellungsaufbau live erleben - Burg Vischering gewährt ungewöhnliche Blicke hinter die Kulissen
Was Kunstinteressierte am kommenden Freitag (3. Juni 2022) zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr an der Burg Vischering in Lüdinghausen erleben können, kommt einer Mischung aus „Sneak Preview“ und „Making of“ gleich: Während das Kulturteam des Kreises Coesfeld die Ausstellung „Reality is just an illusion“ in den letzten Zügen vorbereitet, vollendet der ausstellende Künstler Gan-Erdene Tsend sein fast 19 Quadratmeter großes Werk „Heimweg“ – vor Ort in den Ausstellungsräumen. Der ungewöhnliche Blick hinter die Kulissen ist für Besuchende kostenfrei möglich. -
Meldung vom: Marco Mezquida Trio beim Internationalen BurgJazz-Festival - Finalist des BMW Jazz Award spielt auf Burg Vischering
Es verspricht der krönende Abschluss des ersten Internationalen BurgJazz-Festivals in Lüdinghausen zu werden: Das spanische Marco Mezquida Trio, Finalist des begehrten BMW Jazz Award, spielt am Abend des 19. Juni 2022 auf Burg Vischering. Das dreitägige Festival mit Top Acts aus über zehn Ländern, aber auch mit vielen regionalen Nachwuchstalenten endet an jenem Sonntag um 19:00 Uhr mit einem Doppelkonzert des Emil Brandqvist Trios und des Marco Mezquida Trios. Wie das Trio von der Iberischen Halbinsel zählt auch das aus Schweden und Finnland stammende Emil Brandqvist Trio zur internationalen Jazz-Elite. Letzte Tickets für das Event sind noch verfügbar. -
Meldung vom: Feierliche Spielplatz-Eröffnung auf Burg Vischering: „Eine herzliche Einladung an alle“
Nach einer kleinen Terminverschiebung aufgrund des schlechten Wetters am Montag, war es am Mittwoch (19.05.2022) endlich soweit: Der große neue Spielplatz an der Burg Vischering wurde offiziell eröffnet. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Ansgar Mertens, Bürgermeister der Stadt Lüdinghausen, begrüßten die großen und kleinen Gäste mit persönlichen Worten. Danach wurde der Spielplatz von Vertretern beider Kirchengemeinden der Stadt Lüdinghausen gesegnet. -
Meldung vom: Vieldeutiger künstlerischer Widerhall in historischem Ambiente Kolvenburg präsentiert Ausstellung „Different Echoes“
In der Billerbecker Kolvenburg gastiert in der Zeit vom 29. Mai bis 14. August das renommierte Kunstprojekt „Different Echoes“ von Nikola Dimitrov, Friedhelm Falke, Ekkehard Neumann, Sigrún Ólafsdóttir, Götz Sambale, Elly Valk-Verheijen und Annette Wesseling. Der Kreis lädt alle Interessierten zur Ausstellungseröffnung am 29. Mai um 17 Uhr herzlich ein. Anschließend ist die Schau dienstags bis samstags von 13 bis 18 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 13 Uhr und von 13:30 bis 17:30 Uhr zu sehen. -
Meldung vom: Finalist des BMW Jazz Award spielt auf Burg Vischering / Marco Mezquida Trio beim Internationalen BurgJazz-Festival
Es verspricht der krönende Abschluss des ersten Internationalen BurgJazz-Festivals in Lüdinghausen zu werden: Der Auftritt des spanischen Marco Mezquida Trios am Abend des 19. Juni auf der Burg Vischering. Das dreitägige Festival mit Jazz-Top Acts aus über zehn Ländern sowie vielen regionalen Nachwuchskünstlern endet am genannten Sonntag um 19 Uhr mit einem Doppelkonzert des Emil Brandqvist Trios und Marco Mezquida. Wie das Trio von der Iberischen Halbinsel, zählt auch das aus Schweden und Finnland stammende Emil Brandqvist Trio zur internationalen Jazz-Elite. Letzte Tickets für das Event sind noch verfügbar. -
Meldung vom: Gemeinsam in den Sommerferien auf Schloss Nordkirchen musizieren - Bewerbungsfrist für Jugendmusikfreizeit endet am 10. Juni
Musikalisch aktiv und auf der Suche nach einem passenden Ferienangebot? In Zusammenarbeit mit den Musikschulen im Kreisgebiet bietet der Kreis Coesfeld in den Sommerferien vom 25. bis 31. Juli 2022 wieder eine einwöchige Musikfreizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren auf Schloss Nordkirchen an. Die Veranstalter weisen nun darauf hin, dass die Anmeldefrist bis einschließlich zum 10. Juni 2022 verlängert worden ist. -
Meldung vom: Spannende Ferienangebote auf Burg Vischering: Jedi-Kutte selber basteln oder das Sternensystem kennenlernen
Viele, gerade auch junge Menschen haben „Cosplay“ als große Leidenschaft entdeckt: Dabei geht es darum, Charaktere aus Filmen, Serien, Mangas oder Videospielen möglichst authentisch nachzuahmen – diesen Sommer auch auf Burg Vischering. Alle Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren können vom 4. Juli 2022 (Montag) an im Programm „Cosplay meets Technik“ gemeinsam mit einer erfahrenen Cosplayerin ihr eigenes Sternenkrieger-Kostüm herstellen. Der kostenlose Ferienkurs in Lüdinghausen geht über fünf Tage, jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Außerdem können Jugendliche ab 13 Jahren vom 27. bis 30. Juni 2022 beim Workshop „Starlight“ nicht nur die Sterne und das Planetensystem kennenlernen, sondern auch die Technik, um passende Erklärvideos zu drehen. -
Meldung vom: Freundschaft im Frühling: Musikverein „Amor Musae“ gibt Open-Air-Konzert auf Schloss Nordkirchen
Es wird ein Frühlingsabend, der ganz im Zeichen guter Nachbarschaft steht: Die Gemeinde Nordkirchen, der Kreis Coesfeld und die Hochschule für Finanzen NRW veranstalten gemeinsam am 29. Mai 2022 ein großes Open-Air-Konzert an der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen, bei dem ein Orchester mit über 60 Musikerinnen und Musikern aus den Niederlanden auftreten wird. Dieses einmalige Ereignis knüpft auch an das 1000-jährige Bestehen der Gemeinde an.