Nachrichten
-
Meldung vom: Spielplatzeröffnung auf Mittwoch verschoben - Im Kreis Coesfeld sind schwere Unwetter angekündigt
Da für heute Nachmittag schwere Unwetter angekündigt sind, muss der Kreis Coesfeld die offizielle Eröffnung des neuen Kinderspielplatzes an der Burg Vischering In Lüdinghausen verschieben. Der Ersatztermin ist nun zwei Tage später, am kommenden Mittwoch (18. Mai 2022) vorgesehen, ebenfalls um 16:30 Uhr. -
Meldung vom: Feierliche Eröffnung des Spielplatzes auf Burg Vischering / Kreis Coesfeld lädt Kinder und Familien zur Eroberung ein
Rutschen, schaukeln und buddeln – der große neue Spielplatz an der Burg Vischering lässt mit Seilbahn, Karussell und einer Menge Klettergeräte wenige Wünsche offen. Am kommenden Montag, den 16. Mai um 16:30 Uhr wird er feierlich eröffnet. Neben persönlichen Grußworten von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Bürgermeister Ansgar Mertens sind junge Gäste zu einem kleinen Mitmachprogramm eingeladen. -
Meldung vom: Burg Vischering startet münsterlandweites Kreativprojekt „Meine Burg“ und lädt Bevölkerung wie Gäste zum Mitmachen ein
Mit dem Kreativprojekt „Meine Burg“ ruft die Burg Vischering dazu auf, den persönlichen Lieblingsadelssitz – ob Burg, Schloss, Herrenhaus oder ehemaliges Adelsstift – auf einer vorgefertigten Maxipostkarte künstlerisch festzuhalten und einzusenden. So entsteht eine Ausstellung, die später durchs Münsterland wandern wird. Ab dem 15. Mai 2022 (Internationaler Museumstag) sind die insgesamt 30.000 Maxipostkarten kostenfrei an über 450 Auslagestellen regionsweit zu finden – z.B. an vielen Schlössern und Burgen, in diversen Museen, Bibliotheken und geiping-Bäckereifilialen sowie zahlreichen Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen. -
Meldung vom: Interaktives Theaterstück zum Wegwerfen: Lerntheater WERTSTOFFPROFIS gastiert auf Burg Vischering
Mit Umwelterziehung zur Rohstoffwende: Unter diesem Motto vermittelt das Lerntheater der WERTSTOFFPROFIS Schulkindern im Alter von acht bis zwölf Jahren den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Am 21. Mai 2022 von 10:30 Uhr bis 11:45 Uhr gastiert das Ensemble im Rahmen der Kinder-Uni an der Burg Vischering in Lüdinghausen. Auf dem Programm steht: „Ab in die Tonne – aber in welche?“. Der Kreis Coesfeld, der Volkshochschulkreis Lüdinghausen und die Familienbildungsstätte Lüdinghausen laden interessierte Schulklassen herzlich zum kostenfreien Besuch der interaktiven Veranstaltung ein -
Meldung vom: Open Air Rock und Pop an der Burg Vischering / Premiere des neuen Veranstaltungsformats KnightNight
Mit Open Air-Lounge-Atmosphäre im historischen Ambiente präsentiert die Burg Vischering am Freitag, den 13. Mai ab 20 Uhr die erste „KnightNight“. Das neue Event-Format richtet sich gezielt – aber nicht ausschließlich – an ein jüngeres Publikum. Die Bühne gehört an diesem Premierenabend zwei aufstrebenden regionalen Bands: Auf dem Programm stehen Songs der Bands Waveland Gang und Die Lieferanten. -
Meldung vom: Führungen, Kinderspiele und Konzerte - Burg Vischering lädt zum Internationalen Museumstag ein
Mit kostenfreiem Eintritt, Burgführungen um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, aber auch mit musikalischen Darbietungen am Nachmittag lädt die Burg Vischering in Lüdinghausen zum diesjährigen Internationalen Museumstag am 15. Mai ein. Ein Streicherensemble von Studierenden der Musikhochschule Münster lässt in verschiedenen Formationen Stücke von Barock bis Klassik, unter anderem Werke von Pergolesi und Scarlatti bis hin zu Mozart, erklingen. Die Open-Air-Konzerte zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr im Innenhof der altehrwürdigen Wasserburg sorgen für ein festliches Ambiente und sind frei zugänglich. Jüngere Gäste können sich auf historische Kinderspiele in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr freuen. -
Meldung vom: Klassik, Jazz und Improvisation mit Bravour - Italienischer Star-Pianist Angelo Comisso gibt Konzert in der Kolvenburg
Mit dem Klavierkonzert des bekannten Künstlers Angelo Comisso steht das nächste Programm-Highlight in der Billerbecker Kolvenburg an. Am übernächsten Sonntag (15. Mai 2022) um 16:00 Uhr nimmt der italienische Pianist sein Publikum mit auf eine musikalische Reise voller Intensität und Virtuosität, um es voller Bravour und feinem Humor in eine Welt zwischen Klassik, Jazz und Improvisation zu entführen. -
Meldung vom: Lyrik-Lesung in der Kolvenburg - Marion Lohoff-Börger trägt zum Thema Heimat vor
Passend zur aktuellen Ausstellung „Experiment HEIMAT“ findet am kommenden Samstag (7. Mai 2022) in der Billerbecker Kolvenburg eine Lyrik-Lesung der Autorin Marion Lohoff-Börger statt. Die kostenfreie Veranstaltung mit dem Titel „Heimweh ist Fernweh nach mir selbst“ beginnt um 19:00 Uhr. -
Meldung vom: Offene Führungen durch Jubiläumsausstellung „Making History“ - Künstlerische Auseinandersetzung mit Burg Vischering
Einblicke in eine intensive künstlerische Auseinandersetzung: An zwei Samstagen, dem 30. April sowie dem 28. Mai 2022, bietet die Burg Vischering in Lüdinghausen jeweils um 15:00 Uhr offene Führungen durch die aktuelle Kunstausstellung „Making History“ an. Kunsthistorikerin und Galeristin Dr. Gabriele Hovestadt erläutert interessierten Gästen die Hintergründe der besonderen Ausstellung und des Schaffens der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. -
Meldung vom: Musikalische Grenzgänge in der Kolvenburg: Internationale Künstlerinnen geben Doppelkonzert
Es wird spannend in der Kolvenburg: Elena Westermann aus Köln und Fee Reynaert aus Amsterdam, die am kommenden Freitag (29. April 2022) ab 20:00 Uhr in Billerbeck zu erleben sein werden, sind musikalische Grenzgängerinnen: Sie überschreiten Landes-, aber auch Genregrenzen: Souverän mischen sie ganz unterschiedliche Stilrichtungen und Kunstgattungen. In der beliebten Reihe „GrenzMuziek“ geben die beiden jungen Künstlerinnen nun ein deutsch-niederländisches Doppelkonzert im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld.