Nachrichten
-
Meldung vom: Jugend-Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen vom 25. bis 31. Juli / Veranstalter starten Anmeldefrist
Aufbauend auf der überaus positiven Resonanz der vergangenen Jahre, freuen sich die Musikschulen im Kreisgebiet und der Kreis Coesfeld, auch in diesem Jahr vom 25. bis 31. Juli 2022 wieder eine Jugend-Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen anbieten zu können. Anmeldungen für Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren werden ab sofort bis einschließlich 31. Mai 2022 entgegengenommen. -
Meldung vom: Erstes Internationales BurgJazz-Festival Lüdinghausen / Kartenvorverkauf startet am 1. April 2022
Drei Tage BurgJazz: Zum 750-jährigen Jubiläum der Burg Vischering und Lüdinghausen findet in diesem Jahr vom 17. bis 19. Juni 2022 das Internationale BurgJazz-Festival Lüdinghausen mit Stars aus über zehn europäischen Ländern statt. Der Kartenvorverkauf, zu dem es bereits viele Anfragen gibt, startet am 1. April 2022. -
Meldung vom: Heimat im Gepäck: Kreis Coesfeld lädt zu Lesung und Werkschau in die Kolvenburg
Im Jahr 2021 verbrachten der international bekannte, preisgekrönte irakische Schriftsteller Najem Wali und die aufstrebende, in Leipzig geborene Fotografin Alem Kolbus eine Zeit als Residenzkünstler bzw. -künstlerin im Kreis Coesfeld. In einer kurzweiligen Lesung und Werkschau berichten die beiden am übernächsten Sonntag (10. April 2022) um 16:00 Uhr von den Eindrücken ihrer künstlerischen Reise durch die münsterländische Schlösser- und Burgenlandschaft. -
Meldung vom: Osterprogramm auf Burg Vischering und Kolvenburg: Kostenfreie Workshops laden zum Drucken ein
Die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld bietet ein kreatives Osterprogramm für Jugendliche und Erwachsene an – mit gleich zwei Zeichen- und Radierworkshops: Am 10. April 2022 (Sonntag) auf Burg Vischering in Lüdinghausen und am 24. April 2022 (Sonntag) in der Billerbecker Kolvenburg, jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr; außerdem findet ein zweitätiger 3D-Workshop am 20. und 21. April 2022 auf Burg Vischering statt – und zwar von 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Interessierte können eine Grafiktechnik und zugleich die Vielfalt der Adelssitze im Münsterland entdecken. Diese Idee liegt den beiden Zeichen- und Radierworkshops zugrunde, die bis auf den Veranstaltungsort identisch konzipiert sind. Die Teilnehmenden sind eingeladen, eine kleine Radierung von ihrer favorisierten Burg bzw. ihrem Lieblingsschloss oder -herrenhaus im Münsterland anzufertigen. -
Meldung vom: PIANEO Festival für Neoklassik gastiert auf Burg Vischering / Doppelkonzert mit Neil Cowley und ARDEN
Zum insgesamt dritten Mal findet PIANEO, das Festival für Neoklassik, Klavier- und stilübergreifende Instrumentalmusik, in und um Münster statt. Das Publikum der Burg Vischering kann sich auf ein Doppelkonzert mit dem britischen Pianisten Neil Cowley und der aus Bayern stammenden Harfenistin ARDEN am Freitag, den 1. April um 20 Uhr freuen. -
Meldung vom: Kulturrucksack Akteure freuen sich über Erhöhung der Mittel
In diesem Jahr freuen sich die Kulturrucksack-Akteure darüber, dass viele neue Projekte trotz der anhaltenden Pandemie geplant sind – und, über eine Erhöhung des Budgets um 16.700 €, die das Land nun bewilligt hat. Damit stehen dem Verbund im Kreis Coesfeld in diesem Jahr ein Budget für den Kulturrucksack in Höhe von 62.628 € zur Verfügung. -
Meldung vom: Belgischer BurgJazz in Lüdinghausen / Burg Vischering präsentiert Black Flower
Groovy, funky, frisch und aufregend mit einem Hauch von Fernweh – beim BurgJazz-Konzert am Samstag, den 19. März um 20 Uhr auf Burg Vischering mischt die belgische Jazzband Black Flower gekonnt Ethno-Jazz-Melodien, Afrobeat-Rhythmen und Dub-Grooves. -
Meldung vom: Meisterhafte Klavierklänge küssen Kolvenburg wach - Erstes Konzert der Saison mit Clemens Christian Poetzsch
Es sind zauberhafte, zwischen Klassik, Pop und Improvisation gezeichnete Klangbilder, die Clemens Christian Poetzsch dem Konzertflügel in der Kolvenburg am übernächsten Sonntag (13. März 2022) ab 16:00 Uhr entlocken wird. Mit sanften Tönen berührt er sein Publikum und läutet im ehemaligen Adelssitz in Billerbeck die Kultursaison 2022 ein. -
Meldung vom: Der Frühling naht - Kreativmarkt im historischen Ambiente der Kolvenburg
Der Frühling naht und auch das Osterfest ist nicht mehr weit. Passend dazu gibt es beim „Frühlingszauber“ wieder Kunsthandwerk vom Feinsten: Der atmosphärisch wunderbare Markt bietet Inspiration und Kreativität im historischen Ambiente der Kolvenburg in Billerbeck – und zwar vom 19. März bis zum 27. März 2022, was sich alle Interessierten jetzt schon einmal vormerken sollten. -
Meldung vom: Zum 225. Geburtstag der Dichterin: Annette von Droste-Hülshoff und der damalige Landrat
In diesem Jahr wird der 225. Geburtstag der großen deutschen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff begangen. 1797 als sogenanntes „Sieben-Monats-Kind“ auf der Burg Hülshoff geboren, blieb sie ihr Leben lang von Krankheiten geplagt – und schuf dennoch weltberühmte Werke, die fast jedes Schulkind kennt.