Nachrichten
-
Meldung vom: Dach der Burg Vischering wird nach Sturmtief repariert - Ausstellung „Making History“ morgen geschlossen
Glück gehabt: Viel konnten die heftigen Windböen der vergangenen Tage der 750 Jahre alten Burg Vischering in Lüdinghausen nicht anhaben. Lediglich ein paar Giebeldachpfannen hat der Sturm vom Dach der Vorburg gelöst. Der Kreis Coesfeld lässt den Schaden schnellstmöglich beheben. Am morgigen Mittwoch (23. Februar 2022) bleiben daher Kasse und Kunstausstellung in der Vorburg ganztägig geschlossen. -
Meldung vom: Militärgeschichte spannend erzählt - Fachvortrag auf Burg Vischering thematisiert Befreiungskriege
Für viele ist es eine eher trockene Materie: Doch wenn Dr. Dirk Ziesing über Militärgeschichte spricht, überzeugt er mit spannenden Fakten und intensiven Einblicken. Für seinen Vortrag am übernächsten Mittwoch (23. Februar 2022) auf Burg Vischering sind noch Eintrittskarten erhältlich. Ab 19:00 Uhr spricht er in Lüdinghausen zum Thema „Auf nach Waterloo! Das Münsterländer Landwehr-Infanterie-Regiment in den Befreiungskriegen 1813-15“. -
Meldung vom: Schloss Nordkirchen weltweit auf großer Leinwand - Seit Januar ist Film „Spencer“ auch in Kinos der Region zu sehen
Wenn Lady Diana dort wandelt, wo man selbst gern mit Familie oder Freunden unterwegs ist – das hat schon etwas. So übt das unter anderem am Schloss Nordkirchen gedrehte Hollywood-Drama „Spencer“ gerade in Nordkirchen und Umgebung einen ganz besonderen Reiz aus. Aktuell zu sehen ist der Film, der das letzte gemeinsame Weihnachtsfest von Lady Diana und Prinz Charles thematisiert, im Kreis Coesfeld in Kinos in Lüdinghausen und Dülmen. -
Meldung vom: Moderne Auftragsmalerei zum Burgjubiläum: Landrat eröffnet Ausstellung „Making History“
Trotz Dauerregen und Sturmböen kamen die rund 50 Gäste, die sich zuvor angemeldet hatten, auch tatsächlich am vergangenen Sonntagnachmittag (6. Februar 2022) in den Veranstaltungsaal der Burg Vischering. Denn Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr eröffnete eine ganz besondere Jubiläumsausstellung: Unter dem Titel „Making History“ setzten sich neun Künstlerinnen und Künstler zum 750-jährigen Bestehen der Burg mit dem Baudenkmal auseinander; Gunilla Jähnichen, Mari Girkelidse, Stefan Pietryga und Gan-Erdene Tsend waren bei der Vernissage sogar persönlich anwesend. -
Meldung vom: Lebenswege Lüdinghauser Kriegsteilnehmer: Fachvortrag auf Burg Vischering führt in Zeit der Befreiungskriege
Unter dem Titel „Auf nach Waterloo! Das Münsterländer Landwehr-Infanterie-Regiment in den Befreiungskriegen 1813-15“ hält Dr. Dirk Ziesinger am 23. Februar 2022 (Mittwoch) ab 19:00 Uhr auf Burg Vischering einen geschichtswissenschaftlichen Vortrag – und gewährt dabei intensive Einblicke in die Lebenswege einiger Kriegsteilnehmer aus Lüdinghausen. -
Meldung vom: Burg Vischering startet Jubiläumsprogramm / Kinderkonzert „750 Jahre Musikgeschichte“ macht Auftakt
Mit einem interaktiven Kinderkonzert „750 Jahre Musikgeschichte“ beginnt am Sonntag, 30. Januar 2022, um 16 Uhr das Jubiläumsprogramm zum 750-jährigen Bestehen der Burg Vischering. In Anlehnung an das Alter der Wasserburg nimmt das Duo Andromeda Kinder und Familien mit auf eine musikalische Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte. -
Meldung vom: ART Vischering trotz Pandemie ein großer Erfolg / Ausstellung endet am kommenden Wochenende
Kunstinteressierte haben noch bis kommenden Sonntag (23. Januar 2022) Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung ART Vischering zu besuchen. Renommierte sowie regional aufstrebende Künstlerinnen und Künstler stellen dort ihre Werke zur Schau und bieten diese auch zum Verkauf an. Trotz Pandemie zieht der Kreis Coesfeld als Veranstalter schon jetzt ein überaus positives Resümee. -
Meldung vom: Künstlerische Auseinandersetzung mit der Burg Vischering - Landrat eröffnet Jubiläumsausstellung „Making History“
Mit „Making History“ zeigt die Burg Vischering in Lüdinghausen eine ganz außergewöhnliche Ausstellung, steht doch das Baudenkmal selbst im Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung. Die Schau mit Auftragsarbeiten renommierter Künstlerinnen und Künstler ist Teil der diesjährigen Feierlichkeiten zum 750-jährigen Burgjubiläum. Zur Ausstellungseröffnung durch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am Sonntag, den 6. Februar 2022, lädt der Kreis Coesfeld herzlich ein. -
Meldung vom: Schauspiellesung erzählt aus feudalem Alltag um 1800 - Herrenhaus Harkotten zu Gast auf der Burg Vischering
Wer aß mit wem am Tisch? Wie zelebrierten die Herrschaften Heirat und Geburten? Am Beispiel des Lebens im Herrenhaus Harkotten vor rund 200 Jahren gewährt die Schauspiellesung „Alltagswelt & große Gefühle“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen am Mittwoch nächster Woche (19. Januar 2022) um 19:00 Uhr lebendige Einblicke in vergangene Zeiten. Neben den Darstellenden, Carolin Wirth und Carsten Bender, ist auch die heutige Eigentümerfamilie des Hauses Harkotten in Sassenberg durch Freifrau Myriam von Korff vertreten. Die Kuratorin des Museums Haus Harkotten, Dr. Birgit Gropp, moderiert das Programm. -
Meldung vom: Burg Vischering bietet Geschenkideen mit Heimatbezug: Jubiläumssonderprägung und Null-Euro-Schein
Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Burg Vischering hat der Kreis Coesfeld zwei besondere Erinnerungsstücke herausgebracht: eine Jubiläumssonderprägung – wahlweise in Silber oder Gold – sowie einen 0-Euro-Schein. Die teils limitierten Andenken finden seit Mitte Oktober großen Anklang.