Nachrichten
-
Meldung vom: Verleihung des Heimat-Preises 2021 verschoben
Die Preisverleihung des Heimat-Preises 2021, die für Donnerstag, 25. November 2021, im Heimathaus in Davensberg-Ascheberg geplant war, wird abgesagt. -
Meldung vom: Kindertheater bietet Traumreparaturen aller Art - MAXX Wolke gastiert am Sonntag auf Burg Vischering
Traumtüftler MAXX Wolke hat Stress: Zu viele, zu unterschiedliche Traumreparaturwünsche werden an ihn herangetragen. Ist es die Lösung, alle Träume zu vereinheitlichen? Familien mit Kindern ab vier Jahren erwartet ein unterhaltsames und lehrreiches Spektakel, wenn am kommenden Sonntag (21. November 2021) um 15:00 Uhr das Kindertheater Don Kidschote auf der Burg Vischering in Lüdinghausen spielt. -
Meldung vom: Einladung zur Verleihung des Heimat-Preises 2021
„Heimisch sein - heimisch werden“, so lautete das Motto des diesjährigen Heimat-Preises im Kreis Coesfeld. Gesucht wurden Projekte und Beiträge, die das Heimatgefühl aller Menschen im Kreis Coesfeld stärken sowie das Zusammenleben fördern. Aber auch Vorhaben, die das Leben in unseren Städten und Dörfern attraktiver machen, kulturelle Impulse setzen und unsere natürliche Umwelt schützen, standen im Fokus. -
Meldung vom: Lüdinghauser Stargeigerin spielt auf der Burg Vischering/Sonderkarten für Schülerinnen und Schüler von Musikschulen
Sie tourt durch die Welt und bereichert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin seit 25 Jahren als eine der 1. Geigerinnen. Am kommenden Samstag, den 13. November, kehrt Maria Pflüger in ihre Heimat nach Lüdinghausen zurück. Gemeinsam mit Pianist Kensei Yamaguchi spielt die renommierte Geigerin auf der Burg Vischering Sonaten von Beethoven. Das Kammermusikkonzert beginnt um 19 Uhr. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld vergibt Franz-Darpe-Preis zum zweiten Mal an Heimatforschende
Anfang November vergab der Kreis Coesfeld zum zweiten Mal den Franz-Darpe-Preis für Geschichte an Heimatforschende. In der Kolvenburg in Billerbeck nahmen die Gewinnerinnen und Gewinner ihre Preise in feierlichem Rahmen aus den Händen von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westmünsterland, Heinrich-Georg Krumme, und dem Vorstand des Kreisheimatvereins Coesfeld, Hans-Peter Boer, entgegen. -
Meldung vom: Kolvenburg lädt wieder zum Weihnachtsbummel ein - Beliebter Adventsmarkt findet zum 40. Mal statt
Es weihnachtet sehr an der Kolvenburg, wenn am kommenden Samstag (13. November 2021) der zweiwöchige, weit über die Kreisgrenzen hinaus beliebte Adventsmarkt startet. Bereits zum 40. Mal bieten Kunsthandwerkende aus der Region dort auf Einladung des Kreises Coesfeld ihre selbst gefertigten Produkte und Kunstgegenstände an. Im historischen Ambiente der Burg in Billerbeck können Besucherinnen und Besucher wetterunabhängig handwerkliches Geschick und Ideenreichtum der Ausstellenden bewundern, nach Herzenslust stöbern und die Waren auch käuflich erwerben. -
Meldung vom: Katona Twins zu Gast am Schloss Nordkirchen - Gitarrenvirtuosen präsentieren Musik von Bach bis Beatles
Sie zählen zu den besten klassischen Gitarrenduos der Welt und spielen in den großen Konzerthäusern rund um den Globus. Nun begeistern die Zwillingsbrüder Peter und Zoltan Katona auch die Konzertgäste im Kreis Coesfeld mit ihrem herausragenden Können: Am übernächsten Sonntag (14. November 2021) spielen die „Katona Twins“ um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen Werke von Bach bis Beatles. -
Meldung vom: Beethoven-Klänge auf der Wasserburg - Kreis präsentiert Geigerin Maria Pflüger und Pianist Kensei Yamaguchi
Kongeniales Duo: Geigerin Maria Pflüger und Pianist Kensei Yamaguchi bereiten ihrem Publikum am übernächsten Samstag (13. November 2021) auf Burg Vischering einen Kammermusikgenuss allererster Güte: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „back to culture“ präsentieren die beiden ab 19:00 Uhr in Lüdinghausen zwei Sonaten von Ludwig van Beethoven. -
Meldung vom: Doppelkonzert auf Burg Vischering mit Shake Stew - Gewinner des Deutschen Jazzpreises 2021
Es war klar, dass die Karten äußerst begehrt sein würden. Daher spielen die österreichische Shooting-Stars von Shake Stew am 6. November zum feierlichen Abschluss des Münsterland Festivals gleich zwei Konzerte auf der Burg Vischering – eines um 18 Uhr und ein zweites um 20:30 Uhr. -
Meldung vom: Koch- und Grafik-Workshops an der Burg Vischering
In den Monaten Oktober und November lädt die Burg Vischering mit verschiedenen Workshop-Angeboten dazu ein, Schönes fürs Auge und Leckeres für den Gaumen zu kreieren. An all jene, die sich in mittelalterlicher Kochkunst probieren möchten, richtet sich das Kochevent „Schlemmereien aus der mittelalterlichen Burgküche“ am 28. Oktober ab 18:30 Uhr. Beim Radier- und Zeichenworkshop am 7. November führt der renommierte Druckkünstler Andreas Gorke in die graphische Technik der Radierung ein. Der mehrtägige Kalligraphie-Kurs „Die Kunst des schönen Schreibens“ (29.10., 5. und 12.11.) vermittelt Teilnehmenden die Grundlagen der ausdrucksstarken gotischen Buchschrift Textura.