• Service-Portal
  • Suche

Nachrichten

  • Meldung vom: Euregio-Aktionswochenende: Geheimnisse jenseits der Grenze erkunden

    „Geheim over de grens“ – Geheimnisse jenseits der Grenze: So heißt ein ganz neues langes Aktionswochenende der Euregio, das erstmals vom 31. Mai bis 03. Juni 2018 angeboten wird – oder alternativ: In Deutschland wird es unter dem Titel „Das andere Holland“ vermarktet. Dahinter steckt die Idee, Gästen aus dem jeweiligen Nachbarland attraktive Ziele in der Grenzregion mit ganz besonderen Angeboten in der jeweils anderen Sprache zu präsentieren. Natürlich ist auch der Kreis Coesfeld mit seinen beiden Kulturzentren dabei. Auf der Burg Vischering in Lüdinghausen werden am kommenden Samstag (02. Juni 2018) und Sonntag (03. Juni 2018) jeweils um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr offene Führungen in niederländischer Sprache angeboten, für die keine Voranmeldung erforderlich ist. Zentraler Bestandteil der Führung ist natürlich die neue Ausstellung in der Hauptburg.
  • Meldung vom: Jazzfans zählen die Tage - Emil Brandqvist Trio auf Burg Vischering

    Das Ensemble um den Göteborger Schlagzeuger Emil Brandqvist, zuletzt 2015 zu Gast in der Kolvenburg, zählt zur ersten Riege der europäischen Piano-Trios. Nicht nur deshalb werden eingeschworene Jazzfans dem Konzert entgegenfiebern, das Brandqvist mit seinem Trio am kommenden Samstag (26. Mai 2018) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gibt.
  • Meldung vom: Angebot zu Pfingsten: Zwei Kunstausstellungen, ein Preis

    Zu Pfingsten im Kreis Coesfeld hochkarätige Kunst sehen – das ist gleich an drei freien Tagen möglich. Um die aktuellen Ausstellungen in der Kolvenburg und in der Burg Vischering noch attraktiver zu machen, unterbreitet der Kreis Coesfeld ein besonderes Angebot: An dem langen Wochenende können die beiden Kunstausstellungen mit Bel Borba in Billerbeck und Markus Lüpertz in Lüdinghausen zu einem besonders günstigen Preis besucht werden.
  • Meldung vom: Dreifach-Konzert zum Schlösser- und Burgentag - Dr. Ring Ding spielt auf Burg Vischering

    Große Ereignisse werfen weite Schatten voraus. Am 16. und 17. Juni 2018 findet zum zweiten Mal im gesamten Münsterland ein Schlösser- und Burgentag statt. Zu den 36 historischen Häusern, die an dem Wochenende ein ganz besonderes Programm anbieten, zählt natürlich auch die Burg Vischering – das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. Dort steigt aus diesem Anlass am Samstag (16. Juni 2018) ein bemerkenswertes Konzert: Unter dem Titel „Wir feiern die Burg“ werden ab 20:00 Uhr drei Bands auftreten.
  • Meldung vom: Noch wenige freie Plätze für Musikfreizeit

    Sehr beliebt ist offenbar wieder die Musikfreizeit des Kreises Coesfeld, die vom 13. bis 19. August 2018 auf Schloss Nordkirchen stattfindet. Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren können daran teilnehmen. Es gibt noch wenige freie Plätze.
  • Meldung vom: Inspiration unter brasilianischen Nachbarn - Rosani Reis gibt Kaffeekonzert in der Kolvenburg

    Passend zu den Bildern des in Salvador de Bahia lebenden brasilianischen Künstlers Bel Borba, der derzeit in der Billerbecker Kolvenburg ausstellt, gibt es am Pfingstmontag (21. Mai 2018) um 16:00 Uhr ein besonderes Kaffeekonzert: Die aus dem benachbarten Bundesstaat Minas Gerais stammende Sängerin Rosani Reis gastiert im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld.
  • Meldung vom: Internationaler Museumstag auf der Kolvenburg: Beim Malworkshop noch Plätze frei

    Kulturtipp für Kurzentschlossene: Beim Malworkshop mit Künstlerin Ria Maris, der zum Internationalen Museumstag am kommenden Sonntag (13. Mai 2018) ab 14:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg stattfindet, sind noch Plätze frei.
  • Meldung vom: Manni Breuckmann: Nach der Saison, vor der WM - Die Fußballreporter-Legende erzählt

    Die Bundesligasaison geht zu Ende – die WM steht vor der Tür. Und wenn es um „König Fußball“ geht, darf ein bestimmter Mann nicht fehlen. Jahrzehnte lang war er für WDR2 die Radiostimme der ARD-Bundesligakonferenz: Manfred Breuckmann. Die Reporterlegende gestaltet am Donnerstag kommender Woche (17. Mai 2018) um 20:00 Uhr auf Einladung des Kreises Coesfeld einen ganz besonderen Erzählabend in der Burg Vischering in Lüdinghausen.
  • Meldung vom: „friedenken“ auf Burg Vischering - Stefan Pietryga stellt in der Kapelle aus

    In entspannter Atmosphäre auf der sogenannten Kapellenwiese eröffnete jetzt die stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp gemeinsam mit dem Künstler Stefan Pietryga die Ausstellung „friedenken“: Den Katholikentag in Münster nehmen die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld und die Galerie Hovestadt in Nottuln zum Anlass für ein Gemeinschaftsprojekt; in der Galerie werden Papierarbeiten, Skulpturen und Installationen gezeigt, während die Burg Vischering in Lüdinghausen den Rahmen für eine „künstlerische Intervention“ liefert.
  • Meldung vom: Eindrucksvolles Violinkonzert - Prof. Michael Grube gastiert auf Burg Vischering

    Ein eindrucksvolles Violinkonzert bot am gestrigen Sonntagabend (06. Mai 2018) Prof. Michael Grube im Veranstaltungssaal der Burg Vischering. Auf seiner Konzerttournee, die den in Quito (Ecuador) lebenden Geiger durch elf europäische Länder führt, machte er Station in Lüdinghausen – und begeisterte mit unterschiedlichsten Solo-Stücken aus vier Jahrhunderten das Publikum.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Schloss Nordkirchen
Schloß 1
59348 Lüdinghausen
Telefon: 02596 9179900
E-Mail: gemeinde@nordkirchen.de
Kontaktformular