Nachrichten
-
Meldung vom: Eröffnung am kommenden Samstag: Ausstellung „friedenken“ in der Kapelle der Burg Vischering
Anlässlich des Katholikentags in Münster steht die Kapelle der Burg Vischering in Lüdinghausen ab kommenden Samstag (05. Mai 2018) im Mittelpunkt der Intervention „friedenken“ des Künstlers Stefan Pietryga. Der international bekannte Maler und Bildhauer, der 1954 in Ibbenbüren wurde, setzt sich in seinem Werk intensiv mit dem sakralen Raum und christlichen Themenfeldern auseinander. -
Meldung vom: Kapelle der Burg Vischering in Lüdinghausen öffnet für Ausstellung - Helferinnen und Helfer gesucht
Anlässlich des Katholikentages in Münster veranstaltet der Kreis Coesfeld die Ausstellung „friedenken – eine Intervention von Stefan Pietryga“ vom kommenden Samstag (05. Mai 2018) an bis zum 5. August 2018 in der Kapelle der Burg Vischering. Die Ausstellung soll jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Kapelle in Lüdinghausen zu sehen sein. -
Meldung vom: Gefeierter Jazzpianist Omer Klein auf der Kolvenburg
Ein gefeierter Jazzpianist ist zu Gast beim nächsten Kaffeekonzert am kommenden Sonntag (06. Mai 2018) um 16:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg. Omer Klein, der 1982 in Israel geboren wurde, gilt als fesselnder, virtuoser und geradezu waghalsiger Pianist. Sein meisterhaftes Spiel verbindet unterschiedlichste Strukturen und Dynamiken, bewegt sich geradezu spielerisch und gekonnt zwischen scheinbar unvereinbaren musikalischen Welten. -
Meldung vom: Büchermarkt in Billerbeck - Raritäten auch in der Kolvenburg
Auf dem Billerbecker Johanniskirchplatz und der Langen Straße findet am kommenden Sonntag (29. April 2018) parallel zum verkaufsoffenen Sonntag der Büchermarkt statt. Erstmals schlägt der Kreis Coesfeld dabei auch eine Brücke zur Kolvenburg. An dem Ausstellungshaus des Kreises sind an diesem Tag viele Kunstkataloge zu besonders günstigen Preisen erhältlich. -
Meldung vom: „Markus Lüpertz. Ein persönlicher Blick“ - Sonderausstellung auf Burg Vischering bis 12. August 2018 verlängert
Aufgrund der großen Publikumsresonanz wird die aktuelle Sonderausstellung mit dem Titel „Markus Lüpertz. Ein persönlicher Blick“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen bis zum 12. August 2018 verlängert. Planmäßig sollte sie diesen Sonntag (29. April 2018) enden. -
Meldung vom: Prof. Michael Grube spielt auf Burg Vischering
Eine Hälfte des Jahres wohnt er in Quito (Ecuador), die andere Hälfte des Jahres ist er weltweit auf Konzerten unterwegs – und am übernächsten Sonntag (06. Mai 2018) erfüllt sich einer seiner Herzenswünsche: Der Violinist Prof. Michael Grube tritt auf Burg Vischering in Lüdinghausen auf. -
Meldung vom: Ungewöhnliche Formation und faszinierendes Programm: Hanna Rabe Trio gastiert bei den Schlosskonzerten Nordkirchen
Hanna Rabe gilt unter Fachleuten als Star der jungen Harfenistinnen-Generation. Neben den klassischen Programmen überzeugt sie in ungewöhnlichen Kammermusik-Formationen, ist offen für alles Neue und bezaubert mit ansteckender Begeisterung für ihr Instrument. Dies alles wird sie auch mit ihrem Trio im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen am kommenden Sonntag (22. April 2018) ab 18:00 Uhr bei einem Konzertabend der besonderen Art unter Beweis stellen. Im Festsaal der Oranienburg stehen vor allem französische Kompositionen im Mittelpunkt. -
Meldung vom: Premiere für „Prestino“ - Zaubernder Märchenerzähler gastiert erstmals auf Burg Vischering
Zu einem kleinen Zauberzentrum hat sich die Burg Vischering in Lüdinghausen mittlerweile dank einiger Veranstaltungen entwickelt. Da ist es kein Wunder, dass der Kreis Coesfeld im Rahmen der Lüdinghauser Märchenwoche einen Märchenzauberer eingeladen hat: Der erfahrene Zauberer Prestino, der mit bürgerlichem Namen Hans-Jörg Hubmann heißt, gastiert erstmals auf der Burg – und zwar am kommenden Sonntag (22. April 2018). Der zaubernde Märchenerzähler begleitet dann gleich in zwei Aufführungen die Märchen, die er um 11:30 Uhr und 14:00 Uhr vortragen wird, mit kleinen Zaubertricks – und sorgt damit für doppelte Aufmerksamkeit. -
Meldung vom: Atemberaubende Hymnen und lyrische Balladen - Adam Baldych gastiert mit dem Helge-Lien-Trio auf Burg Vischering
Der polnische Violinist Adam Baldych, überhäuft mit zahlreichen Auszeichnungen bis hin zum ECHO JAZZ, zählt zu den größten Geigenvirtuosen unserer Tage – und gilt als führender Brückenbauer des europäischen Jazz. Dies zeigt sich bereits seit 2015 in seiner Zusammenarbeit mit dem norwegischen Helge-Lien-Trio, was auch bald in Lüdinghausen zu erleben ist: Gemeinsam mit Helge Lien (Piano), Frode Berg (Bass) und Per Oddvar Johansen (Schlagzeug) ist Ba?dych am Donnerstag kommender Woche (19. April 2018) ab 20:00 Uhr im Konzertsaal der Burg Vischering zu sehen und zu hören. -
Meldung vom: Zauberkunst an der Burg bei schönstem Frühlingswetter
Da staunten die vielen Besucher der Burg Vischering in Lüdinghausen am Sonntagnachmittag (08. April 2018) nicht schlecht: Vor dem renovierten Torhaus, das gleichzeitig als Museumsshop dient, luden Michael Sondermeyer und Uwe Schenk zu einer kleinen Zauberstunde ein. Das Zauberer-Duo stellte mit kleinen Kunststücken nicht nur sein Können unter Beweis, sondern auch seine beiden Zauberbücher für Kinder vor, die im Museumsshop erhältlich sind.