Nachrichten
-
Meldung vom: Demokraten zeigen Flagge für den Frieden - Ausstellungseröffnung am kommenden Sonntag im Kreishaus
„Demokraten für den Frieden“ – unter diesem Titel steht eine ungewöhnliche Ausstellung, die am kommenden Sonntag (08. Oktober 2017) um 15:00 Uhr im Coesfelder Kreishaus eröffnet wird. Die Idee zum Projekt, für das sich der Kreis Coesfeld, seine elf Kommunen sowie die katholische und evangelische Kirche gemeinsam engagieren, reicht schon einige Monate zurück. Die Partner hoben „Demokraten für den Frieden“ aus der Taufe und luden die Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreisgebiet ein, sich von Profi-Fotograf Felix Hüsch-Waligura (Senden) ablichten zu lassen. -
Meldung vom: Wenn sich Geige und Cello kongenial ergänzen - Brückenschlag nach Griechenland auf Schloss Nordkirchen
Griechenland ist neben Island eines der beiden Gastländer des Münsterland Festivals part 9, das am kommenden Freitag (06. Oktober 2017) beginnt. Und gleich am Sonntag (08. Oktober 2017) kommen mit Jonian-Ilias Kadesha und Vashti Hunter zwei vielfach ausgezeichnete Musiker im Rahmen des Festivals und der Schlosskonzerte Nordkirchen in den Festsaal der Oranienburg. Der Geiger und die Cellistin präsentieren unter dem Programmtitel „Greek Echoes“ Werke von Skalkottas, Xenakis, Psathas und anderen. -
Meldung vom: Deutsch-isländischer Dialog - Klavierkonzert des Münsterland Festivals auf Burg Vischering
Am kommenden Freitag (06. Oktober 2017) startet das neunte Münsterland Festival – diesmal mit den Länderschwerpunkten Island und Griechenland. Und gleich am Samstag (07. Oktober 2017) findet das erste ungewöhnliche und hochkarätige Jazzkonzert der Reihe auf Burg Vischering in Lüdinghausen statt. Denn im Veranstaltungssaal in der Vorburg sind gleich zwei Konzertflügel aufgebaut. Zwei Frauen, zwei Länder, zwei Klaviere: Mit Sunna Gunnlaugs und Julia Hülsmann treffen dann zwei renommierte Vertreterinnen der Jazzwelt aufeinander. -
Meldung vom: Einen Besuch wert: Kreisverkehr-Kunstachse in Lüdinghausen
In wenigen Tagen enden die überaus erfolgreichen „Skulptur Projekte 2017“ in Münster; danach sollen einige der neu entstandenen Kunstwerke das Stadtbild dauerhaft zieren. Und auch im Umland der Westfalenmetropole gibt es Kunst im öffentlichen Raum zu sehen, die natürlich nicht zur Ausstellung gehört, aber dennoch einen Besuch wert ist – zum Beispiel in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Informationen und Unterhaltung bei Klima-Radtour
Natur und Kultur: Diese Kombination wollten sich viele Radfahrer nicht entgehen lassen, als sie am vergangenen Samstag (23. September 2017) an einer Radtour teilnahmen, die der Kreis Coesfeld zusammen mit der ADFC-Ortsgruppe Lüdinghausen im Rahmen der kreisweiten Klimaschutzwoche organsiert hatte. -
Meldung vom: Text zum Thema "Liebe" spontan vertont - WDR5-Liederlounge zum zweiten Mal auf Burg Vischering
Etwas nervös war Desiree Klaeukens schon. Die Berliner Liedermacherin hatte die Aufgabe, den vom Publikum im Saal der Burg Vischering gemeinsam an einer Schreibmaschine erstellen Text zum Thema "Liebe" spontan zu vertonen. Doch sie meisterte diese Herausforderung auf der Bühne souverän – und bescherte den Gästen einen echten Höhepunkt der Radioshow. Zum zweiten Mal gastierte am vergangenen Samstagabend (23. September 2017) die WDR5-Liederlounge auf Einladung des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen – und der Kölner Sender produzierte im gut gefüllten Saal an einem Abend gleich zwei Sendungen. -
Meldung vom: „Franz-Darpe-Preis für Geschichtsforschung“ erstmals ausgelobt - Kreis und Kreisheimatverein fördern regionale Arbeiten
Junge Menschen an die Orts- und Regionalgeschichte heranzuführen, das ist das Ziel des neu gestifteten Preises, der nach dem Historiker und langjährigen Leiter des Gymnasiums Nepomucenum in Coesfeld, Prof. Dr. Franz Darpe (1842-1911), benannt worden ist; er wird erstmals von Kreis und Kreisheimatverein ausgelobt. -
Meldung vom: WDR5-Liederlounge gastiert wieder auf Burg Vischering
An einer Radiosendung kreativ mitwirken: Dieses Erlebnis ermöglicht der Kreis Coesfeld den Besuchern der WDR5-Liederlounge am kommenden Samstag (23. September 2017) um 20:00 Uhr. An diesem Abend kommen zum zweiten Mal mehrere Liedermacher zur Burg Vischering nach Lüdinghausen. Gleich zwei einstündige Sendungen werden aufgezeichnet, die WDR5 dann am 19. und 26. November 2017 ausstrahlt. -
Meldung vom: Natur und Kultur: Kreis bietet Radtour mit Führungen und Radiokonzert an
Natur und Kultur – beides steht im Mittelpunkt einer ganz besonderen Radtour, die der Kreis Coesfeld gemeinsam mit der ADFC-Ortsgruppe Lüdinghausen am übernächsten Samstag (23. September 2017) anbietet. Im Rahmen der Klimaschutzwoche im Kreis Coesfeld, die vom 14. bis zum 24. September 2017 stattfindet, startet die geführte Pättkestour um 11:30 Uhr an Burg Vischering in Lüdinghausen. Von dort geht es zunächst nach Nordkirchen – natürlich vorbei an Schloss Nordkirchen, dem „Westfälischen Versailles“. -
Meldung vom: Dankeschön-Abend für Ehrenamtliche in den Büchereien - Landrat zeichnet langjährige Mitarbeiterinnen aus
Nicht nur die Veranstaltung selbst, sondern auch das Thema an sich schien einen Nerv getroffen zu haben. Der Kreis Coesfeld hatte anlässlich der „Woche des Ehrenamts“ nun die ehrenamtlichen Kräfte der konfessionellen Büchereien aus dem gesamten Kreisgebiet zu einem Dankeschön-Abend auf die Burg Vischering nach Lüdinghausen gebeten – und sehr viele waren dieser Einladung gefolgt. Dabei gab es viele fachliche Impulse, aber auch ein attraktives Kulturprogramm.