• Service-Portal
  • Suche

Nachrichten

  • Meldung vom: Jetzt noch schnell zur Wittkamp-Ausstellung - Burgen sind am Freitag länger geöffnet

    „Wenn beide Eltern Enten sind“: Nach elf Wochen schließt die große Ausstellung mit über 200 Werken der Lüdinghauser Künstlerfamilie Wittkamp auf den Burgen Vischering und Lüdinghausen am kommenden Sonntag (27. August 2017) ihre Pforten. Bis dahin ist sie noch auf beiden Burgen täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet – mit einer kleinen, für Kunstfans erfreulichen Ausnahme: Am kommenden Freitag (25. August 2017) sind beide Ausstellungsteile verlängert bis 20:00 Uhr offen, da parallel dazu der Abendmarkt im Innenhof der Burg Lüdinghausen stattfindet.
  • Meldung vom: Fulminantes Abschlusskonzert der Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen

    Fünf Tage lang hatten sie mit ihren sieben Dozenten intensiv geprobt. Und was in einer solch kurzen Zeit entstehen kann, wenn 82 begabte junge Musiker mit viel Spaß bei der Sache sind, konnten die vielen Besucher des Abschlusskonzertes der Musikfreizeit des Kreises Coesfeld am vergangenen Samstagnachmittag (19. August 2017) hautnah erleben.
  • Meldung vom: Schnabel-Ausstellung in der Kolvenburg endet am Sonntag

    Die derzeitige Ausstellung in der Kolvenburg endet an diesem Sonntag (20. August 2017). In Billerbeck sind bis dahin noch Werke von Julian Schnabel zu sehen, einem der bedeutendsten US-Künstler der Gegenwart. Er ist auch ein renommierter Filmemacher und Kunstsammler.
  • Meldung vom: Open-Air-Kino an der Kolvenburg - Film passt zur Ausstellung

    Open-Air-Kino auf der Wiese an der Kolvenburg: Im Rahmen der Reihe „Filmschauplätze NRW“ ist die Filmstiftung des Landes am 04. August 2017 (Freitag) zu Gast am Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Billerbeck. Und kein Film könnte dort passender sein, als das mehrfach ausgezeichnete Werk „Schmetterling und Taucherglocke.“ Denn vom Regisseur des französischen Films, Julian Schnabel, sind derzeit auch zahlreiche Kunstwerke in der Kolvenburg zu sehen. Julian Schnabel ist ein Multitalent – der US-Amerikaner gilt nicht nur als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler, sondern auch als ausgezeichneter Filmregisseur.
  • Meldung vom: Neue Reihe „Lecker an Bord“: WDR widmet sich der Backstube auf Burg Vischering

    Auch die Burg Vischering mit ihrer beliebten Backstube thematisiert der WDR in seiner neuen sechsteiligen Reihe „Lecker an Bord“, die am morgigen Montagabend (24. Juli 2017) beginnt; diese wird immer montags um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Der in Lüdinghausen gedrehte Beitrag läuft dann am 07. August 2017.
  • Meldung vom: „Demokraten für den Frieden“ - Landrat lädt zu Fotoaktion ein

    Unter dem Titel „Demokraten für den Frieden“ laden die kreisangehörigen Städte und Gemeinden gemeinsam mit dem Kreis Coesfeld zu einer Plakataktion ein, deren Resultate ab Oktober 2017 öffentlich ausgestellt werden sollen. Es sind Porträtfotos von Bürgerinnen und Bürgern geplant, die dafür ein thematisch passendes, für sich bedeutsames Zitat auswählen.
  • Meldung vom: Volles Programm am Wochenende

    Gleich zu Beginn der Sommerferien bietet der Kreis Coesfeld in seinen beiden Kulturzentren ein reichhaltiges Programm. In der Billerbecker Kolvenburg findet am Sonntag (16. Juli 2017) um 14:30 Uhr eine fachkundige Führung durch die Ausstellung mit Werken von Julian Schnabel statt. Auf Burg Vischering endet am Sonntag die Kindertheaterwoche mit einem Gastspiel des Figurentheaters „Hille Pupille“.
  • Meldung vom: Aufruf zur gemeinsamen Plakataktion: „Demokraten für den Frieden“

    „Demokraten für den Frieden“ – unter diesem Titel planen die kreisangehörigen Kommunen sowie der Kreis Coesfeld zum Reformationsjahr 2017 und zum Katholikentag 2018 eine ungewöhnliche Fotoausstellung mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreisgebiet.
  • Meldung vom: "Tiemann testet" auf Burg Vischering

    Dem Backhaus auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattete nun der Münsteraner Kabarettist und Moderator Christoph Tiemann einen Besuch ab – um dort für die WDR-Lokalzeit eine Folge von "Tieman testet" zu drehen. Er informierte sich nicht nur bei Bäckermeister Jörg Terjung über das Brotbacken in der historischen Backstube, er warf auch einen Blick in das Café im alten Reitstall.
  • Meldung vom: "Freunde" gastieren auf Burg Vischering

    Eine ganze Woche lang ist auf Burg Vischering Kindertheater angesagt. Der Kreis Coesfeld beteiligt sich an dem Projekt "Spielzeit Münsterland" und hat in der Woche vor den Sommerferien mehrere verschiedene Ensembles zu Gast in seinem Veranstaltungssaal in Lüdinghausen. Während einige Veranstaltungen bereits ausgebucht sind, können Grundschulklassen am kommenden Dienstag (11. Juli 2017) und Mittwoch (12. Juli 2017) noch das Theater "Don Kidschote" erleben, das jeweils um 10:30 Uhr das Stück "Don Kidschote will Ritter werden" zeigt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Schloss Nordkirchen
Schloß 1
59348 Lüdinghausen
Telefon: 02596 9179900
E-Mail: gemeinde@nordkirchen.de
Kontaktformular