Nachrichten
-
Meldung vom: Museumstag: Freier Eintritt in die Kolvenburg
Die Ausstellung zum umfangreichen Werk des Architekten Sep Ruf in der Billerbecker Kolvenburg neigt sich dem Ende zu. Bis zum kommenden Sonntag (21. Mai 2017) ist sie noch zu sehen – werktags (inklusive Samstag) von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie am Sonntag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Zum Internationalen Museumstag am 21. Mai ist der Eintritt zur sehenswerten Ausstellung mit dem Titel „Moderne mit Tradition“ sogar frei. -
Meldung vom: Beliebte Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen - Noch wenige Plätze frei
Mit einem neuen Leiter geht die beliebte Musikfreizeit des Kreises Coesfeld 2017 in die nächste Runde: Der bereits seit Jahren aktive Musikpädagoge Ulrich Meyering hat die Leitung von Dr. Hans-Wolfgang Schneider übernommen, der nach seinem Eintritt in den Ruhestand kürzer treten wollte. Ulrich Meyering führt Regie bei der Musikfreizeit des Kreises, die in einem wunderbaren Rahmen auf Schloss Nordkirchen seit Jahren ein fester Termin ist. Dort können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren gemeinsam musizieren und auch Urlaub machen – und zwar diesmal vom 14. bis 20. August. -
Meldung vom: Ungewöhnliche Kombination beim nächsten Schlosskonzert
Eine ungewöhnliche Kombination können die Besucherinnen und Besucher des nächsten Konzertes auf Schloss Nordkirchen erleben. Denn am kommenden Sonntag (14. Mai 2017) gastiert im Festsaal der Oranienburg die Cellistin Janina Ruh, die gleichzeitig auch als Sängerin auftritt. Begleitet wird sie von Boris Kusnezow am Klavier. -
Meldung vom: Vogelstimmen-Exkursionen an der Burg Vischering in Lüdinghausen
Die Vogelwelt rund um die Burg Vischering näher kennenlernen – das ermöglicht das Biologische Zentrum in Zusammenarbeit mit dem Kreis Coesfeld. Einmal am Abend und einmal am frühen Morgen ist der Ornithologe Dr. Andreas Leistikow in Lüdinghausen unterwegs: Die jeweils rund zweistündigen Vogelstimmen-Exkursionen finden am kommenden Donnerstag (11. Mai 2017) um 19:00 Uhr sowie am Samstag (13. Mai 2017) morgens um 06:00 Uhr statt. -
Meldung vom: Jazz aus Ungarn beim Kaffeekonzert in der Kolvenburg
Hochkarätiger Jazz aus Ungarn: Das präsentiert der Kreis Coesfeld am kommenden Sonntag (07. Mai 2017) beim Kaffeekonzert in der Kolvenburg. Veronika Harcsa und Bálint Gyémánt sind ab 16:00 Uhr zu Gast in Billerbeck – und in der Konzertpause werden Kaffee und Kuchen serviert. -
Meldung vom: Architektur-Vortrag in der Kolvenburg stieß auf großes Interesse
Auf großes Interesse stieß nun ein Vortrag des Architekten Christoph Ellermann in der Kolvenburg in Billerbeck. Auf Einladung des Kreises Coesfeld referierte der Lüdinghauser unter dem Titel "Bestand braucht Haltung" über Herausforderungen der denkmalgerechten Sanierung von Gebäuden der sogenannten Nachkriegsmoderne (1960er und 1970er Jahre). -
Meldung vom: Kulturzentren des Kreises am kommenden Montag geöffnet
In der Regel sind viele Museen – so auch die Burg Vischering in Lüdinghausen und die Kolvenburg in Billerbeck – montags stets geschlossen. Doch am 01. Mai 2017 sind die beiden Kulturzentren des Kreises Coesfeld ausnahmsweise an einem Montag geöffnet. Darauf weist die Kulturabteilung des Kreises hin und freut sich auf viele Ausflügler. -
Meldung vom: „Bestand braucht Haltung" - Architektur-Vortrag in der Kolvenburg
„Bestand braucht Haltung“ – unter diesem Titel steht ein Vortrag des Architekten Christoph Ellermann diesen Donnerstag (27. April 2017) um 19:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg. Im Rahmen der laufenden Ausstellung zum Werk von Sep Ruf spricht der Fachmann anschaulich über den Umgang mit erhaltenswerter Bausubstanz. -
Meldung vom: Luxemburger Jazztrio gastiert auf Burg Vischering
Mit dem Jazztrio Reis, Demuth & Wiltgen kommen renommierte Gäste aus Luxemburg am übernächsten Samstag (22. April 2017) um 20:00 Uhr in die Burg Vischering, das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen. Ausgezeichnet als „Export Artists of the Year“, touren die drei Musiker seit 2013 ausgesprochen erfolgreich um die Welt. -
Meldung vom: „Mein grünes Land“ - Kreis Coesfeld präsentiert LWL-Wanderausstellung auf Burg Vischering
Die sanfte grüne Landschaft des westlichen Münsterlandes prägt bis heute Außenwahrnehmung und Selbstbild der heimischen Region – mit Wiesen und Wäldern, Äckern und kleinen Waldflächen sowie großzügigen Hofanlagen und gepflegten Kleinstädten. Doch diese Parklandschaft wandelt sich: Intensivierung der Landwirtschaft, Rückgang der Artenvielfalt, Klimawandel und Energiewende sind die Probleme. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gibt in der Ausstellung "Mein grünes Land" einen Überblick über die historische Entwicklung dieses Raumes. Er stellt aber auch wichtige Ziele und Handlungsfelder der Regionale 2016 vor, die mit ihren Partnern Lösungen für die Zukunftsfragen der Region entwickelt. Der Kreis Coesfeld präsentiert diese Wanderausstellung vom 17. April bis 05. Juni 2017 auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung an Ostermontag um 17:00 Uhr ist frei.