Nachrichten
-
Meldung vom: Highlight an Ostermontag: Nordische Klänge beim Kaffeekonzert auf der Kolvenburg
Bewegende nordische Klänge an Ostermontag: Auf der Kolvenburg in Billerbeck gastieren am 17. April 2017 mit Aino Löwenmark und Jürgen Spiegel zwei wahre Ausnahmekünstler. Das mit Spannung erwartete Konzert beginnt um 16:00 Uhr, und in der Pause gibt es Kaffee und Kuchen. -
Meldung vom: Seltene Bilder von der Burg Vischering gesichert
Norma Sukup und Swenja Wirtz freuten sich sehr. Die beiden Kunsthistorikerinnen, die in der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld arbeiten, erhielten am letzten (2. April) auf der Burg Vischering regen Besuch. Die Gäste brachten - wie erhofft - alte Bilder und Filme aus der Burggeschichte mit, die zum Teil in der neuen Dauerausstellung einen Platz finden sollen. -
Meldung vom: Kreis bietet Exkursion zum Kanzler-Bungalow in Bonn an
Der Kanzler-Bungalow in der Bundesstadt Bonn ist das Ziel einer Exkursion am 20. April, die vom Kreis Coesfeld gemeinsam mit dem Verein Bau-Kultur-Werkstatt angeboten wird. Interessenten können sich bis zum 12. April für diese Fahrt anmelden. -
Meldung vom: Alte Filme und Bilder von Burg Vischering gesucht
Drei Spielfilme wurden bereits auf der Burg Vischering gedreht. Mehr als 100 verschiedene Postkarten gibt es von dem historischen Gebäudekomplex. Und im Internet finden sich zahlreiche Videos von der Anlage und Umgebung. In der neuen Ausstellung auf der Burg Vischering sollen viele Bilder aus der Geschichte des Hauses gezeigt werden. Und genau dafür suchen die Verantwortlichen der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld noch mehr historische Aufnahmen, sei es Fotos, Postkarten oder auch gerne altes Filmmaterial. -
Meldung vom: Beliebte Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen
Die Musikfreizeit des Kreises Coesfeld in einem wunderbaren Rahmen auf Schloss Nordkirchen ist seit Jahren ein fester Termin, bei der Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren gemeinsam musizieren und auch Urlaub machen können. Auch 2017 findet sie wieder statt - und zwar vom 14. bis 20. August. -
Meldung vom: Ein mehrfacher Genuss - Kreis lädt zu Kaffeekonzerten in die Kolvenburg
Jazz der Spitzenklasse erleben – und in der Konzertpause ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee genießen: Das bietet der Kreis Coesfeld in den kommenden Wochen an gleich drei Terminen auf der Billerbecker Kolvenburg. Den Auftakt der Kaffeekonzert-Reihe bereitet das Christoph Pepe Auer Quartett am kommenden Sonntag (02. April 2017) um 16:00 Uhr. -
Meldung vom: Spitzenkonzerte im April und Mai - Kreis legt Jazz-Abo mit Deutschland-Premiere auf
Nach dem Jazz-Abo ist vor dem Jazz-Abo: Drei stark nachgefragte Jazzkonzerte mit dem Wasserfuhr Quartett, dem Tingvall Trio und dem Duo Fimpel & Roth haben die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld bewogen, ein zweites kleines Jazz-Abo mit wiederum hochkarätigen Künstlern aufzulegen. Allerdings sind im neuen Paket „nur“ zwei Konzerte enthalten, die im April und Mai stattfinden. -
Meldung vom: „Moderne mit Tradition“ - Werk des Architekten Sep Ruf wird in der Kolvenburg vorgestellt
Sep Ruf gilt als einer der bedeutendsten Architekten Deutschlands im 20. Jahrhundert. „Moderne mit Tradition“ heißt die Ausstellung, die das Werk des Baumeisters beleuchtet und am kommenden Sonntag (26. März 2017) um 17:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg eröffnet wird. Dass die Ausstellung, die dann bis zum 21. Mai zu sehen sein wird, in Billerbeck stattfindet, hat einen guten Grund. Sep Ruf hat hier 1931 das Wohnhaus Wilhelm Heinrich Suwelack gebaut – für den Billerbecker Verein Bau-Kultur-Werkstatt Billerbeck der Anlass, die Ausstellung des Architekturmuseums der TU München in das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld zu holen. -
Meldung vom: Bedeutung und Geschichte der Ortsnamen: Neues Buch wird am 03. April 2017 vorgestellt
Diese Buchvorstellung dürfte für viele heimatkundlich, historisch und familiengeschichtlich Interessierte spannend sein. Denn in dem gerade erschienenen Band, der am übernächsten Montag (03. April 2017) um 19:00 Uhr im Coesfelder Kreishaus der Öffentlichkeit präsentiert wird, erklärt Dr. Claudia Maria Korsmeier über 450 Ortsnamen aus dem Kreisgebiet. An dem Abend werden neben der Autorin auch Herausgeberin Dr. Kirstin Casemir und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zu Wort kommen. -
Meldung vom: Handarbeit: Wohngebäude von Sep Ruf wird originalgetrau nachgebaut
Soll das Haus nach den Original-Planungen nachgebaut werden? Oder sich doch an der Realität orientieren? Diese Frage diskutieren die Architekten Wolfgang Albert und Gereon Rasche intensiv mit Norbert Verneuer. Der Billerbecker hat von den beiden Architekten einen ganz besonderen Auftrag erhalten. Er soll das Wohnhaus Wilhelm Suwelack als Holzmodell nachbauen. Das hat seinen Grund: Das Gebäude in Billerbeck wurde von Sep Ruf konzipiert, einem der bedeutendsten deutschen Architekten im 20. Jahrhundert. Ihm ist eine Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg gewidmet, die vom kommenden Sonntag (26. März 2017) an bis zum 21. Mai 2017 im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld zu sehen ist.