Nachrichten
-
Meldung vom: Informative Podiumsdiskussion zum Thema "Fußball und Integration"
Prominenter Besuch auf Burg Vischering: Ex-Nationalspieler Jimmy Hartwig war jetzt zu Gast in Lüdinghausen, um an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Fußball und Integration" teilzunehmen. Dazu hatten der Westfälische Fußball- und Leichtathletikverband (FLVW) und der Kreis Coesfeld gemeinsam geladen – im Rahmen der aktuellen Ausstellung "200 Jahre Westfalen. Jetzt!". -
Meldung vom: Mord und Totschlag auf Burg Vischering - Westfälischer Krimiabend mit zwei bekannten Autoren
Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne sowie Privatdetektiv Georg Wilsberg aus Münster, aber auch der Tatort aus Dortmund tragen weit über die Grenzen Westfalens hinaus ein spannendes Bild der vielschichtigen Region in die gesamte Republik. Doch die westfälische Krimi-Landschaft bietet viel mehr als die großen gängigen TV-Formate; mehrere Autoren sorgen mit prägnanten Charakterköpfen in ihren Werken für Nervenkitzel und beste Unterhaltung. Beim Westfälischen Krimiabend am kommenden Freitag (17. Februar 2017) um 19:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen kommen zwei Autoren zu Wort, deren Geschichten mitten in Westfalen spielen – und voller Hochspannung von Mord und Totschlag handeln. -
Meldung vom: "Liederlounge" von der Burg Vischering jetzt auf WDR5
Im November 2016 war sie auf Einladung des Kreises Coesfeld zu Gast im Veranstaltungssaal der Burg Vischering in Lüdinghausen – und jetzt wird die "Liederlounge" auf WDR5 gesendet. Diesen Sonntag (12. Februar 2017) wird die erste der beiden aufgezeichneten Liedermacher-Sendungen um 21:05 Uhr ausgestrahlt, und sie wird am 17. Februar 2017 um 22:05 Uhr noch einmal wiederholt. -
Meldung vom: Konzert des Tingvall Trios ist ausverkauft
Das Konzert des Tingvall Trios am 09. März 2017 auf Burg Vischering in Lüdinghausen ist bereits restlos ausverkauft. Entsprechend können auch keine Jazz-Abos für die drei anstehenden Konzerte mehr erworben werden, wie die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld mitteilt. -
Meldung vom: Hochkarätiger Jazz auf Burg Vischering - Wasserfuhr Quartett gastiert am Samstag in Lüdinghausen
Jazz auf Burg Vischering – die kurze Winterpause ist vorbei, und schon werden echte Hochkaräter der Szene erwartet. Bereits mit ihrem Debüt-Album „Remember Chet“ (2005) avancierten die Brüder Julian und Roman Wasserfuhr zu Ausnahmeerscheinungen des Young German Jazz. Nach drei weiteren erfolgreichen Alben haben sie dieses „Etikett“ längst hinter sich gelassen und zählen heute zu den renommiertesten Jazz-Musikern in Deutschland überhaupt. Mit ihrem Quartett sind sie am kommenden Samstag (11. Februar 2017) um 20:00 Uhr live auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören. -
Meldung vom: Führung durch die Westfalen-Ausstellung am Sonntag
Der Kreis Coesfeld bietet eine weitere Führung durch die aktuelle Westfalen-Ausstellung auf Burg Vischering in Lüdinghausen an. Diese beginnt am Sonntag (05. Februar 2017) um 15:00 Uhr. Zusätzlich zum regulären Eintrittspreis von 2,- EUR wird jeweils ein Beitrag von 3,- EUR für die fachkundige Führung erhoben; Kinder haben freien Eintritt. -
Meldung vom: Zaubergala ist ausverkauft
Die Zaubergala auf Burg Vischering in Lüdinghausen, die am morgigen Dienstag (31. Januar 2017) um 19:30 Uhr stattfindet, ist restlos ausverkauft. Darauf weisen die Veranstalter – der Kreis Coesfeld und das Zentrum für Zauberkunst – nun hin. -
Meldung vom: Mehr als nur ein Ort - Johannes Loy liest zum Thema Heimat
„Heimat ist nicht nur ein Ort“ – das ist der Titel einer Autorenlesung mit Johannes Loy, dem Leiter der Kulturredaktion der „Westfälischen Nachrichten“. Das von ihm herausgegebene gleichnamige Buch stellt er im Rahmen der Westfalen-Ausstellung auf Burg Vischering am kommenden Donnerstag (02. Februar 2017) um 19:00 Uhr vor – im Veranstaltungssaal des Kulturzentrums in Lüdinghausen. -
Meldung vom: „Jazz hoch drei“ - Konzertgenuss im Abonnement
„Jazz hoch drei“: Das bietet der Kreis Coesfeld in seinen beiden Kulturzentren in Lüdinghausen und Billerbeck. Konkret bedeutet dies: Sowohl für Konzerte in der Burg Vischering als auch in der Kolvenburg sind jetzt Jazz-Abos erhältlich, die jeweils drei Auftritte umfassen. Sehr beliebt ist bereits das Abo für die Burg Vischering: Es beinhaltet die Konzerte des Wasserfuhr Quartetts (11. Februar 2017), des Tingvall Trios (09. März 2017) und des Duos Norbert Fimpel und Daniel Roth (18. März); die kombinierte Eintrittskarte kostet 50,- EUR. -
Meldung vom: Erste Führung durch Westfalen-Ausstellung
Eine erste Führung durch die Ausstellung "200 Jahre Westfalen. Jetzt!" bietet der Kreis Coesfeld an diesem Sonntag (22. Januar 2017) um 15:00 Uhr auf Burg Vischering an. Am Donnerstagabend besuchten bereits rund 50 Interessierte die erste Vortragsveranstaltung im Rahmen der Ausstellung: Dr. Peter Kracht begab sich auf einen launigen kulinarischen Streifzug unter dem Titel "Westfalen wie es leibt und schmeckt".