Nachrichten
-
Meldung vom: Ein kulinarischer Streifzug durch Westfalen - Dr. Peter Kracht spricht im Rahmen der neuen Ausstellung
Einen kulinarischen Streifzug durch das Land, in dem Schinken, Bier und Korn zu Hause sind, bietet der Kreis Coesfeld im Rahmen der großen Westfalen-Ausstellung, die derzeit auf Burg Vischering zu sehen ist. Dr. Peter Kracht, stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift "Westfalium", Chefredakteur des "Jahrbuchs Westfalen" und Kreisheimatpfleger des Kreises Unna, wird unter dem Titel „Westfalen wie es leibt und schmeckt….“ am kommenden Donnerstag (19. Januar 2017) um 19:00 Uhr sprechen. Und neben seinen launigen Schilderungen werden auch einige kleine Kostproben gereicht. -
Meldung vom: „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ Wanderausstellung macht Station auf Burg Vischering
Genau genommen ist Westfalen jetzt schon 202 Jahre alt. Und doch wird auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein rundes Jubiläum der Region gefeiert. Am kommenden Sonntag (15. Januar 2017) um 15:00 Uhr eröffnen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Matthias Löb, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), gemeinsam die Wanderausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. Denn die Wanderausstellung ist so beliebt, dass sie über das eigentliche Jubiläumsjahr 2015 hinaus noch in verschiedenen Museen Westfalens gezeigt wird – und zwar auch jetzt im Herzen des Münsterlands. Die inhaltliche Einführung erfolgt dabei durch Dr. Ute Christina Koch vom LWL-Museumsamt für Westfalen. -
Meldung vom: „ART Vischering“ endet am Sonntag
Viele Besucher zog in den vergangenen Wochen die „ART Vischering“ an – und jetzt geht sie auf die Zielgerade. Grafik und Malerei von renommierten, aber auch von jungen Künstlerinnen und Künstlern werden dort präsentiert – zu moderaten Preisen. -
Meldung vom: Burg Vischering „zwischen den Jahren“ geöffnet
Die Burg Vischering, das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen, ist auch in den Weihnachtsferien regelmäßig geöffnet. Lediglich an Heiligabend, am ersten Weihnachtstag und an Silvester ist das Museum geschlossen. -
Meldung vom: Silvesterkonzerte ausverkauft - Nur noch wenige Karten für Zaubergala
Die beiden Silvesterkonzerte in den Kulturzentren des Kreises Coesfeld – der Kolvenburg in Billerbeck und der Burg Vischering in Lüdinghausen – sind bereits ausverkauft. Darauf weist der Kreis Coesfeld nun hin. Knapp werden auch die Karten für die Zaubergala, die am 31. Januar 2017 auf Burg Vischering stattfindet. -
Meldung vom: ART Vischering: Weitere Werke nun erhältlich
Große Kunst zu moderaten Preisen: Das bietet die „ART Vischering“. Auf der Burg sind derzeit Werke renommierter und regional bekannter Künstler ausgestellt. Die Exponate werden auch zum Verkauf angeboten. Da in den vergangenen Wochen zahlreiche Kunstwerke bereits erworben wurden, ist die Verkaufsausstellung in Lüdinghausen jetzt durch weitere Bilder ergänzt worden. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld präsentiert Jazz-Abo und Zaubergala
Gleich auf vier attraktive Veranstaltungen im Jahr 2017 weist der Kreis Coesfeld schon jetzt hin, weil Tickets dafür bereits im Vorverkauf verfügbar sind. Gleich im Frühjahr gibt es drei attraktive Jazzkonzerte auf der Burg Vischering in Lüdinghausen, für die ab sofort eine Eintrittskarte als Jazz-Abo zum Preis von 50,- EUR erhältlich ist. Zudem gibt es dort eine große Zaubergala Ende Januar. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld feiert 50 Jahre Pachtvertrag der Kolvenburg
Genau 50 Jahre hat der Kreis Coesfeld nun die Kolvenburg in Billerbeck gepachtet, und dieses runde Jubiläum wurde jetzt mit vielen Gästen im Kulturzentrum des Kreises gefeiert. Als Gastgeber begrüßte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die zahlreichen Besucher und Redner des Festaktes. Er blickte dabei vor allen Dingen auf die letzten fünf Jahrzehnte zurück, in denen sich die Kolvenburg zu einem wichtigen Anziehungspunkt entwickelt hat – mit hochkarätigen Kunstausstellungen, spannenden Konzerten und nicht zuletzt auch stark besuchten Verkaufsveranstaltungen, wie dem beliebten Adventsmarkt. -
Meldung vom: „Wie Engel fliegen lernen“ - Kindertheater über den Sinn des Weihnachtsfestes auf Burg Vischering
„Wie Engel fliegen lernen“ heißt das Theaterstück für Kinder ab vier Jahre, das am vierten Adventssonntag – also am 18. Dezember 2016 – um 16:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Burg Vischering aufgeführt wird. Die Produktion des „BrilLe Theaters“ ist eine witzige und besinnliche Inszenierung, bei der die Kinder tatkräftig miteinbezogen werden und auch die Erwachsenen ihren Spaß haben. -
Meldung vom: Kunstkatalogbörse wird fortgesetzt
Die Kunstkatalogbörse am vergangenen Sonntag (04. Dezember 2016) auf Burg Vischering war sehr gut besucht. Aufgrund der großen Resonanz hat sich der Kreis Coesfeld entschlossen, die beliebtesten Kunstkataloge weiterhin im Foyer der Vorburg zu stark reduzierten Preisen anzubieten.