• Service-Portal
  • Suche

Nachrichten

  • Meldung vom: Kaffee-Konzert mit Mundharmonika - Gabriel Grossi kommt in die Kolvenburg

    Mit Gabriel Grossi kommt einer der besten Mundharmonika-Virtuosen der Welt zum nächsten Kaffee-Konzert auf die Kolvenburg. Zusammen mit Daniel Marques (Gitarre) und Amoy Ribas (Schlagzeug) spielt er auf Einladung des Kreises Coesfeld am übernächsten Sonntag (16. Oktober 2016) um 16:00 Uhr in Billerbeck.
  • Meldung vom: Ein ganz besonderes Ausstellungsstück - Janosch gestaltet Schuber einer neuen Lutherbibel

    Auf Burg Vischering, dem Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen, ist derzeit ein Teil des vielseitigen künstlerischen Werkes von Janosch zu sehen, den viele als Kinderbuchautor kennen. Jetzt ist ein besonderes Ausstellungsstück hinzugekommen: Das von ihm gestaltete Cover einer neuen Lutherbibel, die 2017 erscheint. Damit ist dieses Kunstwerk erstmals öffentlich zu sehen – und zwar noch bis zum Ausstellungsende am kommenden Sonntag (09. Oktober 2016).
  • Meldung vom: Katalog zur Lieber-Ausstellung erschienen - Jeden Sonntag Führungen

    "Zwischen Barock und Rokoko" – das ist der Titel der derzeitigen Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg. Dort sind Gemälde der Künstlerin Sala Lieber aus Neuss zu sehen. Zu der Ausstellung ist jetzt ein Katalog erschienen, der sowohl in der Kolvenburg als auch in der Burg Vischering (in Lüdinghausen) zum Preis von 20,- EUR erhältlich ist.
  • Meldung vom: Jung und ausgezeichnet: Aris Quartett zu Gast bei den Schlosskonzerten

    Nach dem Sonderkonzert auf Burg Vischering kehren die Schlosskonzerte Nordkirchen nun in ihre „Heimat“ zurück. Im Festsaal der Oranienburg gastiert am kommenden Sonntag (02. Oktober 2016) um 18:00 Uhr das Aris Quartett. Es wurde 2009 in Frankfurt gegründet und ist eines der gefragtesten jungen Streichquartette Deutschlands.
  • Meldung vom: Niederländischer Besuch auf Burg Vischering

    Die erste Internationale Bauausstellung – kurz IBA – außerhalb von Deutschland findet derzeit in den benachbarten Niederlanden in der Region Limburg statt. Wie bei der "Regionale 2016" haben sich dort viele Kommunen zusammengefunden, um zukunftsweisende Projekte zu initiieren und umzusetzen. Kein Wunder also, dass rund 35 Vertreter aus der "Parkstad Limburg" sich auf den Weg machten, um ausgewählte Projekte der "Regionale 2016" zu besuchen. Die Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeiter und Ratsvertreter ließen sich in Lüdinghausen die "WasserBurgenWelt" zeigen.
  • Meldung vom: Zum Abschluss von „Soundseeing VI“: Ungewöhnliches Konzert mit Michael Riessler und Pierre Charial

    Ein spannendes und ungewöhnliches Konzert zum Abschluss des münsterlandweiten Klangkunstprojektes „Soundseeing VI“ erwartet das Publikum am Freitag kommender Woche (23. September 2016) um 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Burg Vischering in Lüdinghausen – mit Michael Riessler und Pierre Charial.
  • Meldung vom: RVM-Bus macht auf „WasserBurgenWelt“ aufmerksam

    Ein eigener Bus für die „WasserBurgenWelt“ in Lüdinghausen? So weit geht es noch nicht – doch wird jetzt auf einem zwölf Meter langen Fahrzeug der RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH überdimensional auf das große Regionale-2016-Projekt aufmerksam gemacht. Zwei Beschäftigte des Kreises Coesfeld, Carsten Böggering und Michelle Bröker, haben die Werbefolien nicht nur selber erstellt, sondern auch in der Werkstatt des Verkehrsunternehmens fachkundig am Bus angebracht. Ihnen zur Seite stand dabei RVM-Werkstattleiter Tim Hollunder.
  • Meldung vom: Fachkundige Führung durch Lieber-Ausstellung

    Erstmals findet diesen Sonntag (11. September 2016) eine fachkundige Führung durch die aktuelle Kunstausstellung in der Billerbecker Kolvenburg statt. Der Kunsthistoriker Christian Katti wird am Sonntagnachmittag um 14:00 Uhr in das Werk der Malerin Sala Lieber einführen, deren Arbeiten derzeit im Kulturzentrum des Kreises gezeigt werden.
  • Meldung vom: Zum „Tag des offenen Denkmals“: Kulturzentren des Kreises im Fokus

    Zum „Tag des offenen Denkmals“ am kommenden Sonntag (11. September 2016) öffnet der Kreis Coesfeld natürlich auch seine beiden Kulturzentren. Sowohl in der Kolvenburg als auch auf Burg Vischering finden kostenlose Führungen statt, die sich vor allen Dingen mit den beiden Denkmälern – sprich: den Burgen – beschäftigen.
  • Meldung vom: Aus der Fülle und Lust des Lebens - Kolvenburg zeigt Gemälde von Sala Lieber

    Spielerisch, ironisch und mit durchaus koketter Fantasie bedient sie sich ganz ungeniert der üppigen Bildsprache des Barock und Rokoko: Dabei offenbaren die farbenprächtigen Gemälde der Malerin Sala Lieber ihre Vielschichtigkeit und Bedeutungen erst auf den zweiten Blick. Seit Sonntag (04. September 2016) und bis zum 06. November 2016 zeigt die Kolvenburg in Billerbeck 60 Gemälde von Sala Lieber.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Schloss Nordkirchen
Schloß 1
59348 Lüdinghausen
Telefon: 02596 9179900
E-Mail: gemeinde@nordkirchen.de
Kontaktformular