• Service-Portal
  • Suche

Nachrichten

  • Meldung vom: Hommage an den großen John Dowland - Christian Muthspiel gastiert mit Band auf Burg Vischering

    „Du gibst dich Dowlands Melodien hin von ihres Wohlklangs Zauber eingehüllet“ – mit diesem Zitat beschreibt Shakespeare bewundernd die Lautenmusik seines Zeitgenossen John Dowland; und auch STING zählt zu den Verehren dieses großartigen Komponisten und tourte mit dessen Liedern aus dem elisabethanischen England um die Welt. 450 Jahre nach John Dowlands Geburt begeben sich nun Christian Muthspiel und seine Mitstreiter Matthieu Michel, Franck Tortiller und Steve Swallow auf eine musikalische Reise – zu hören am kommenden Sonntag (11. September 2016) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen.
  • Meldung vom: Opulentes zwischen Barock und Rokoko - Sala Lieber stellt in der Kolvenburg aus

    Zwischen Barock und Rokoko – unter diesem Titel sind ab kommenden Sonntag (04. September 2016) Bilder der Künstlerin Sala Lieber in der Kolvenburg in Billerbeck zu sehen. Sala Lieber hat früh ihren ganz eigenen Stil gefunden und eine unverwechselbare Handschrift entwickelt. Das barocke Dasein als „Grundmelodie“ in ihren Arbeiten zeigt sich gern in üppiger Stofflichkeit und opulenten Schlossinterieurs.
  • Meldung vom: ECHO-Preisträger gastiert mit Klavierkonzert auf Burg Vischering

    Einen ECHO-Preisträger begrüßt der Kreis Coesfeld am kommenden Sonntag (04. September 2016) auf Burg Vischering. Der junge Pianist Florian Noack hat diese Auszeichnung in der Kategorie „Nachwuchskünstler des Jahres“ im Jahr 2015 erhalten – und tritt im Rahmen der Reihe „Schlosskonzerte Nordkirchen“ mit einem Sonderkonzert um 18:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Burg Vischering in Lüdinghausen auf.
  • Meldung vom: Führung am letzten Tag der Fotoausstellung von Dieter Nuhr - Kolvenburg dann erst ab 14:00 Uhr geöffnet

    Die Fotoarbeiten des Kabarettisten Dieter Nuhr sind noch bis kommenden Sonntag (28. August 2016) in der Billerbecker Kolvenburg zu sehen, die an diesem Tag aufgrund einer Konzertveranstaltung erst um 14:00 Uhr öffnet. Fachmann Bertold Socha wird die Interessierten um 14:00 Uhr auf eine informative Reise durch die erfolgreiche Ausstellung „Nuhr um die Welt“ mitnehmen.
  • Meldung vom: Faszination für mehrere Generationen - Janosch stellt auf Burg Vischering aus

    „Oh, wie schön ist Panama!“ Viele kennen den Künstler Janosch nur von seinen Kinderbüchern. Doch die neue Ausstellung in der Burg Vischering, die am kommenden Sonntag (21. August 2016) um 17:00 Uhr in Lüdinghausen eröffnet wird, zeigt ein reiches, überaus vielseitiges Schaffen.
  • Meldung vom: Zwei kostenlose Führungen zum Abschluss der Pankok-Ausstellung

    Am kommenden Wochenende schließt die große Pankok-Ausstellung in Lüdinghausen ihre Pforten. Samstag und Sonntag (13. und 14. August) sind zum letzten Mal Werke des bekannten deutschen Künstlers in der Burg Vischering, in der evangelischen Kirche an der Burg sowie in der Burg Lüdinghausen zu sehen. An letztgenanntem Ort sind auch Bilder der Tochter Eva Pankok ausgestellt.
  • Meldung vom: Extravaganter Spagat zwischen den Genres: Ensemble Clazzic gastiert auf Burg Vischering

    Es sind vier Musikerinnen und Musiker mit dem Mut, Grenzen musikalischer Genres zu überschreiten. Das Ensemble Clazzic, das am übernächsten Donnerstag (11. August 2016) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören ist, wagt den Spagat zwischen Barockmusik und Jazz. Das Quartett hat sich der Crossover-Idee verschrieben, verführt sein Publikum mit Bach, verzaubert es mit der Magie des Jazz und präsentiert seine extravaganten Programme mit größter Leidenschaft.
  • Meldung vom: Big-Band-Musik vor der Oranienburg - Die „Young People“ treten bei „Trompetenbaum & Geigenfeige“ auf

    Sie hat schon auf großen Bühnen gespielt, im Fernsehen und im Studio. Nun musiziert die Young People Big Band vor einer besonders eindrucksvollen Kulisse – im Park an der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen. Am übernächsten Sonntag (07. August 2016) gestaltet sie dort das Konzert der Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“. Der musikalische Nachmittag beginnt um 16:00 Uhr. Anschließend, gegen 17:30 Uhr, wird eine Führung durch den Schlosspark inklusive der dortigen Venusinsel angeboten.
  • Meldung vom: Auch im Kreis Coesfeld wehen die „summerwinds“ - Drei Kooperationen mit dem Festival

    Bei gleich drei Konzerten in drei verschiedenen Kultureinrichtungen kooperiert der Kreis Coesfeld mit dem Holzbläser-Festival „summerwinds“. Während die erste Veranstaltung am kommenden Sonntag (31. Juli 2016) mit Ralph Manno, Nils Mönkemeyer und William Youn auf Schloss Nordkirchen bereits ausverkauft ist, sind für die beiden weiteren Konzerte noch Karten erhältlich. So gastiert am 11. August 2016 (Donnerstag) um 20:00 Uhr das Ensemble Clazzic mit dem Programm „Salto und Saltarelli“ im Veranstaltungssaal der Burg Vischering in Lüdinghausen. In der Billerbecker Kolvenburg ist am 28. August 2016 (Sonntag) um 18:00 Uhr das Duo Verso zu hören, das aus den Musikern Mattijs Koene (Panflöte) und Stefan Gerritsen (Gitarre) besteht.
  • Meldung vom: Drei Theaterabende – dreimal ausverkauft - Festival „Heimspiel“ gastierte auf Burg Vischering

    Drei Theaterabende – dreimal ausverkauft. Nicht nur wegen der grandiosen Kulisse und des milden Sommerabend-Wetters waren diese Aufführungen im Innenhof der Burg Vischering ein voller Erfolg. „Das Stück hat beeindruckt“, so die Reaktion vieler Besucher, die letzten Donnerstag, Freitag oder Samstag auf der Burg zu Gast waren und sich das Theaterstück „Vom Leben und Sterben“ angeschaut haben. Im Rahmen des Theaterfestivals „Heimspiel“ gastierte das Münsteraner Kammertheater „Der kleine Bühnenboden“ zusammen mit der Musikgruppe „Wöljager“ im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Schloss Nordkirchen
Schloß 1
59348 Lüdinghausen
Telefon: 02596 9179900
E-Mail: gemeinde@nordkirchen.de
Kontaktformular