Nachrichten
-
Meldung vom: Die Faszination der Klassik auf hohem Niveau teilen - Minguet Quartett gastiert in Nordkirchen
Ihr künstlerisches Programm haben die vier preisgekrönten Musiker, die am kommenden Sonntag (13. November 2011) ab 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sind, bereits mit der Benennung ihres Ensembles formuliert. Im 18. Jahrhundert bemühte sich der spanische Philosoph Pablo Minguet darum, in seinen Schriften einem breiten Publikum Zugang zu den Schönen Künsten zu verschaffen. „Und so verfolgt auch das Minguet Quartett keinen elitären Ansatz, sondern will die Faszination der klassischen Musik mit vielen Menschen auf hohem Niveau teilen“, erläutert Christine Sörries, Kultur-Abteilungsleiterin beim Kreis Coesfeld. -
Meldung vom: Kaffeekonzert in der Kolvenburg: Kit Downes Trio gibt Festival-Zugabe
Mit einem gefeierten Auftritt der Sängerin Camille O'Sullivan im Konzert Theater Coesfeld ist das Münsterland Festival part 6 zuende gegangen. Doch wie bei jeder mitreißenden Veranstaltung gibt es auch hier eine Zugabe: Der britische Jazzpianist Kit Downes gastiert mit seinem Trio am übernächsten Sonntag (06. November 2011) um 16:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg. -
Meldung vom: Ausstellung „Forum 2011 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ präsentiert elf künstlerische Positionen - Eröffnung am 30. Oktober 2011 in Lüdinghausen
Im Herbst und Winter präsentiert der Kreis Coesfeld in der Burg Vischering wieder zeitgenössische Kunst. „Die Ausstellung ‚Forum 2011 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering’ zeigt elf auffallend eigenständige, starke künstlerische Positionen“, erläutert Kuratorin Reinhild Mackowiak. Eröffnet wird die Ausstellung am übernächsten Sonntag (30. Oktober 2011) um 11:00 Uhr mit einer Installation von Martina Muck aus Münster. -
Meldung vom: Offizielles Finale für Münsterland Festival part 6 - Billerbecker Ausstellungen laufen noch bis Anfang November
Das Münsterland Festival endet zwar offiziell mit dem bereits seit Wochen ausverkauften Konzert von Camille O'Sullivan am Donnerstagabend dieser Woche (20. Oktober 2011) im Konzert Theater Coesfeld. Doch Freunde der Bildenden Kunst können sich über eine besondere Fortsetzung freuen: Denn die beiden aktuellen Ausstellungen in der Billerbecker Kolvenburg sind noch bis zum 06. November 2011 zu sehen. -
Meldung vom: Die Landwirtschaft im Kreis Coesfeld auf dem Weg in die Moderne - Prof. Dr. Bernd Walter spricht über ländliche Gesellschaft und Agrarreformen im 19. Jahrhundert
Was heute selbstverständlich erscheint, war um das Jahr 1800 herum ein Beleg intensivster Kulturanstrengungen: die Verfügbarkeit und Bewirtschaftung von Ackerboden. Der überwiegende Teil der materiellen Bedürfnisse der ländlich-feudalen Gesellschaft konnte aus eigener Erzeugung abgedeckt werden. Vielfältige private und kollektive Rechte bestimmten das Leben und die Arbeit der Bauern – Themen, die Prof. Dr. Bernd Walter in seinem Vortrag mit dem Titel „Die Landwirtschaft im Kreis Coesfeld auf dem Weg in die Moderne“ am übernächsten Donnerstag (27. Oktober 2011) um 19:30 Uhr in der Burg Vischering aufgreift. -
Meldung vom: Deutsche Kammerakademie Neuss beim Münsterland Festival part 6 - Schloss Nordkirchen verwandelt sich in Britannien der Feen und Elfen
Eine Entführung in das Britannien der Feen und Elfen erwartet das Publikum der Schlosskonzerte Nordkirchen am kommenden Sonntag (16. Oktober 2011) um 18:00 Uhr: Die Deutsche Kammerakademie Neuss wird im Rahmen des Münsterland Festivals part 6 im Festsaal der Oranienburg gastieren - mit einem Programm, das sich ausschließlich auf die großen Komponisten aus der Blütezeit der britischen Musik konzentriert. Damit wird das Ensemble, das in den 30 Jahren seines Bestehens zu einer festen Größe des internationalen Musiklebens geworden ist, einmal mehr das hohe persönliche Engagement und die mitreißende Inspiration seiner Mitglieder unter Beweis stellen. -
Meldung vom: Drei Spitzen-Bands in einer Nacht: Münsterland Festival part 6 lädt zur Folk-Night in die Steverhalle Senden
Wer englischen, irischen oder auch schottischen Folk mag, der kann sich am Samstag kommender Woche (15. Oktober 2011) über eine perfekte Kombination der drei Musikrichtungen freuen: Bei der Folk-Night, die im Rahmen des Münsterland Festivals in der Sendener Steverhalle stattfindet, darf bis tief in die Nacht hinein gesungen, getanzt und gefeiert werden. Drei hochkarätige, preisgekrönte Folk-Formationen bringen eine traditionelle, aber überaus lebendige Musikkultur aus dem europäischen Westen in die heimische Region. -
Meldung vom: Ganz unterschiedliche Blicke auf Christo und Jeanne-Claude - Letzte Führungen durch die Ausstellung in Lüdinghausen
Zwei ganz unterschiedliche Blicke auf das Schaffen von Christo und Jeanne-Claude bieten sich nun in der Endphase der Ausstellung auf Burg Vischering, die bis zum 16. Oktober 2011 verlängert worden ist: Dr. Nicola Assmann wird an fünf weiteren Führungsterminen die Arbeiten aus kunsthistorischer Sicht bewerten. Aus einer sehr persönlichen Perspektive wird Dr. Alexander Fils über die Entstehung der manchmal über Jahrzehnte geplanten Projekte des Künstlerpaares berichten: Am übernächsten Sonntag (09. Oktober 2011) um 15:00 Uhr führt der Verleger und Freund von Christo und Jeanne-Claude Interessierte durch die Ausstellung in der Burg. -
Meldung vom: Emotionale Achterbahnfahrt mit Cowley und Co. - Trio spielt am 08. Oktober auf Burg Vischering
Längst hat sich das Trio um den Pianisten Neil Cowley einen Namen als Englands aufregendster Live-Act gemacht. Dass sie diesem Ruf gerecht werden, können die drei Ausnahmemusiker am Samstag kommender Woche (08. Oktober 2011) im Rahmen des Münsterland Festivals unter Beweis stellen - mit einer Musik, in der sich Klassik-, Trance-, Rock- und Jazz-Elemente perfekt ergänzen. Denn zusammen mit Bassist Richard Sadler und Drummer Evan Jenkins lädt Cowley das Publikum auf Burg Vischering zu einer wahren Achterbahnfahrt der Gefühle ein. -
Meldung vom: Ausstellungen „My Yard“ und „Adam Bridgland" erkunden: Dr. Gabriele Hovestadt führt durch die Kolvenburg
Kunsterlebnis im „Doppelpack“: Die künstlerischen Lieblingsplätze aus der British Council Collection und die Freizeitwelten von Adam Bridgland können Interessierte mit fachkundiger Begleitung in der Kolvenburg erforschen. Denn an drei Oktober-Sonntagen führt Dr. Gabriele Hovestadt durch die beiden aktuellen Ausstellungen, die im Rahmen des Münsterland Festivals in Billerbeck stattfinden. Am 02., 23. und 30. Oktober 2011 bietet die Kunsthistorikerin jeweils um 15:00 Uhr Rundgänge an.