Nachrichten
-
Meldung vom: Abschlusskonzert zur „Musikfreizeit“ in Nordkirchen
Das Abschlusskonzert zur diesjährigen "Musikfreizeit" auf Schloss Nordkirchen beginnt am Samstag (3. September) um 16 Uhr. -
Meldung vom: „Trompetenbaum und Geigenfeige“ macht Station in den Niederlanden - Saxophon-Quartett spielt am 27. August in Haaksbergen
Ein Ausflug in die nahen Niederlande bietet sich am Samstag (27. August 2011) besonders an. Denn dann ist die beliebte Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ in Haaksbergen zu Gast: Um 16 Uhr beginnt das Konzert mit dem „Samoen Saxofoon Kwartet“ auf dem Anwesen Erve Denneboom. -
Meldung vom: Gartenstrasse in Senden weiter gesperrt
Die bereits angekündigte Vollsperrung auf der Gartenstraße in Senden wird voraussichtlich um eine Woche verlängert. -
Meldung vom: Dr. Nicola Assmann führt durch Christo-Ausstellung in Lüdinghausen - Nach Verlängerung acht zusätzliche Termine
Nachdem die Ausstellung mit Werken des weltberühmten Künstlerpaares Christo und Jeanne-Claude bis zum 16. Oktober 2011 verlängert worden ist, sind nun auch acht weitere Führungstermine in der Burg Vischering angesetzt: Mit ihren Ausstellungsgesprächen führt Kunsthistorikerin Dr. Nicola Assmann in ein faszinierendes Schaffen ein – und zwar im Verlängerungsmonat an jedem Mittwoch und Samstag. -
Meldung vom: Fünf Wochen mit geballten Kultur-Highlights: Programmheft zum Münsterland Festival part 6 ist ab sofort erhältlich
Von Jazz bis Klassik, von Rock bis Pop: 36 Konzerte der Spitzenklasse versprechen musikalischen Hochgenuss für jeden Geschmack. Liebhaber der Bildenden Kunst können sich auf zehn anspruchsvolle Ausstellungen freuen: Skulpturale Installationen, ein facettenreiches Graphikprojekt, Malerei und weitere Highlights bieten Gesprächsstoff für einen beredten internationalen Dialog mit Spitzenkünstlern aus der Festivalregion. Abgerundet wird der Veranstaltungsreigen durch ausgewählte Filmvorstellungen und spannende Poetry Slams. Das alles gibt es vom 15. September bis zum 20. Oktober 2011 beim Münsterland Festival part 6, in diesem Jahr mit feinster Kultur aus Großbritannien und Irland. Alles über Daten, Orte und Zeiten verrät das Festival-Programmheft, das ab sofort erhältlich ist. -
Meldung vom: Burg Vischering aus der Vogelperspektive - Kulturzentrum des Kreises Coesfeld jetzt auch virtuell zu besuchen
Die Burg Vischering ist immer einen Besuch wert - persönlich und jetzt auch virtuell. Auf den Internetseiten des Kulturzentrums des Kreises Coesfeld findet sich eine neue, aufwändig animierte Ansicht der Anlage: Die Hauptburg kann aus der Vogelperspektive betrachtet und nach Belieben gedreht oder herangezogen werden. Ganz real lockt dagegen die bis zum 16. Oktober 2011 verlängerte Ausstellung mit Werken von Christo und Jeanne-Claude nach Lüdinghausen. Und wer schon länger nicht vor Ort war, wird feststellen, dass sich die umgebaute Vorburg mit ihrem neuen großen Veranstaltungsraum und barrierefreien Zugang deutlich verändert hat. -
Meldung vom: Musik in den schönsten Gärten des Münsterlandes erleben - Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ bietet besondere Highlights
Auch in diesem Sommer lockt die Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ wieder in die Gärten und Parks des Münsterlandes: Bis zum 11. September 2011 finden noch sechs Veranstaltungen statt. Irische Musik ist dabei am kommenden Sonntag (14. August 2011), im Tecklenburger Kurpark zu hören. Um 16:00 Uhr beginnt das Konzert der Band „The Stokes“. -
Meldung vom: Ritter und Pferde in den Ferien kennen lernen - Kindgerechte Ausstellung auf Burg Vischering
Die Ferienkinder haben bislang Pech: Das eher durchwachsene Wetter lädt kaum zu Aktivitäten im Freien ein. Da bietet sich ein Besuch auf Burg Vischering mit ihrer Ausstellung „Ritter und Pferde“ geradezu an – auch vor dem Hintergrund, dass der kindergerechte Museumsbereich wegen des Umbaus der Vorburg über mehrere Wochen gesperrt bleiben musste. -
Meldung vom: Mehr Zeit für Werke von Christo und Jeanne-Claude - Ausstellung auf Burg Vischering verlängert
Rund 3000 Kunstinteressierte haben die Ausstellung mit Werken des weltberühmten Künstlerpaares Christo und Jeanne-Claude in den ersten 14 Tagen in Lüdinghausen gesehen. „Normalerweise kommen innerhalb von zwei Sommerwochen gut 2200 zahlende Besucherinnen und Besucher in die Burg Vischering“, betont Fachbereichsleiter Detlef Schütt vom Kreis Coesfeld – und ergänzt: „Aufgrund der sehr guten Resonanz haben wir uns entschieden, die Dauer zu verlängern und die Retrospektive noch bis zum 16. Oktober zu zeigen.“ Bislang war der 18. September 2011 als letzter Ausstellungstag im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld vorgesehen. -
Meldung vom: „Exkursion“ - Ein Meister magisch-phantastischer Bildwelten - Mathias Perlet Ausstellung in der Kolvenburg
Die neue Ausstellung in der Kolvenburg in Billerbeck zeigt ab nächsten Sonntag (31. Juli) die surrealistisch anmutenden Bilderwelten des Leipziger Malers Mathias Perlet, der ein Meister der Spannung und Phantasie ist.