Nachrichten
-
Meldung vom: Polarbären in der Berkelaue - Quintett „Polar Bear“ tritt in der Billerbecker Kolvenburg auf
Drummer Sebastian Rochford ist beim Münsterland Festival gleich zweimal zu erleben - und zwar innerhalb weniger Tage. Nachdem er Starsaxophonist Andy Sheppard am Samstag auf Burg Vischering begleitet hat, tritt der Schlagzeuger am kommenden Montag (03. Oktober 2011) mit seiner eigenen, ebenfalls sehr erfolgreichen Formation „Polar Bear“ in der Billerbecker Kolvenburg auf. Dabei wird das britische Quintett das historische Gemäuer ab 18:00 Uhr mit innovativen Klängen erfüllen, die von klassischem Soul, aber auch von Jazz, Rock, Folk und elektronischer Musik inspiriert sind. -
Meldung vom: Starsaxophonist auf Burg Vischering: Andy Sheppard gastiert mit seinem „Trio Libero“
Kleine Sensation für Jazzfans: Im Rahmen des Münsterland Festivals tritt mit Andy Sheppard, der am Samstag dieser Woche (01. Oktober 2011) auf Burg Vischering gastiert, eine absolute Größe der internationalen Szene auf. Der Starsaxophonist, der mit seinem neuen „Trio Libero“ zu hören ist, wird von Kollegen auf der ganzen Welt geschätzt, aber vor allem auch von Publikum und Fachkritik gleichermaßen gefeiert. -
Meldung vom: Vortrag auf Burg Vischering am kommenden Donnerstag: „Es gab nicht nur die Droste“ – Familienforschung im Münsterland
Die Vortragsreihe des Kreises Coesfeld auf Burg Vischering wird am Donnerstag kommender Woche (29. September 2011) wieder aufgenommen: Unter dem Titel „Es gab nicht nur die Droste“ macht der Historiker und Redakteur Gisbert Strotdrees aus Münster ab 19:30 Uhr die Familienforschung im Münsterland zum Thema. -
Meldung vom: Dem Freizeitleben auf der Spur - Werke von Adam Bridgland werden in der Kolvenburg gezeigt
Die Urlaubssaison ist für die meisten Menschen beendet. Doch eine neue Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg lässt intensiv an die „schönsten Wochen des Jahres“ denken: Als englischer Beitrag im Rahmen des Münsterland Festivals werden vom kommenden Sonntag (25. September 2011) an Werke von Adam Bridgland gezeigt. Und der Brite, der bis zum 06. November 2011 im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld ausstellt, lässt sich häufig vom vermeintlich profanen Thema Urlaub inspirieren. -
Meldung vom: Die praktische Klugheit im Jazz - Londoner Jazztrio „Phronesis“ tritt in der Kolvenburg auf
Tradition trifft Moderne - mit dem Londoner Jazztrio „Phronesis“ weht ein frischer Wind von der Insel durch die ehrwürdige Kolvenburg: Jasper Høiby am Bass, Ivo Neame am Flügel und Anton Eger am Schlagzeug begeistern Publikum und Fachpresse gleichermaßen, bereiten mit ihren gefeierten Auftritten ein unvergessliches Musikerlebnis - so auch am Freitag dieser Woche (23. September 2011) in Billerbeck, wo die drei Spitzenmusiker ab 20:00 Uhr im Rahmen des Münsterland Festivals zu hören sind. -
Meldung vom: Drei Ausnahme-Jazzer auf Burg Vischering: Tommy Smith gastiert mit dem Arild Andersen Trio
Frischer Jazz in alten Burgmauern - dieses Erlebnis bietet sich den Fans, wenn am Freitag dieser Woche (16. September 2011) Starsaxophonist Tommy Smith mit dem Arild Andersen Trio in der Burg Vischering in Lüdinghausen auftritt. Ab 20:00 Uhr ist er mit Bassist Arild Andersen und Schlagzeuger Paolo Vinaccia im Rahmen des Münsterlandfestivals zu hören. -
Meldung vom: Kraftvoll, leidenschaftlich und präzise: Das Doric String Quartet konzertiert im Rahmen des Münsterlandfestivals
Kraftvoll, leidenschaftlich und präzise - das Doric String Quartet, das am kommenden Sonntag (18. September 2011) ab 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sein wird, gilt als eines der besten jungen Streichquartette. Im seinem Spiel verbinden sich Passion und Virtuosität mit einem faszinierenden Klang und sensiblem Gestaltungswillen. „Jede Interpretation wird dabei zu einem wahren musikalischen Genuss“, freut sich Christine Sörries als Künstlerische Leiterin des Münsterlandfestivals, in dessen Programm das Schlosskonzert aufgenommen wurde. -
Meldung vom: „My Yard“ – Lieblingsorte in der Kolvenburg - Ausstellung des Münsterlandfestivals wird am übernächsten Sonntag eröffnet
Wohl jede und jeder hat ihn: einen ganz persönlichen Lieblingsort. Und insbesondere auch für Kunstschaffende ist dies ein zentrales Thema, wie das Münsterlandfestival mit einer Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg vom 18. September bis zum 06. November 2011 unter Beweis stellen wird. Denn Menschen und ihre spezifischen Orte in England bilden das Leitmotiv der aktuellen Sonderschau im Kulturzentrum des Kreises, die am übernächsten Sonntag (18. September 2011) um 14:00 Uhr unter dem Titel „My Yard“ eröffnet wird. -
Meldung vom: Ein Grenzgänger der internationalen Jazzszene - Saxophonist Tommy Smith gastiert auf Burg Vischering
Das Konzert mit Tommy Smith, der mit dem Arild Andersen Trio am Freitag kommender Woche (16. September 2011) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert, ist zweifellos zu den Highlights des diesjährigen Münsterlandfestivals zu rechnen. Denn der schottische Tenorsaxophonist Smith zählt als Instrumentalist und Komponist, aber auch als Bandleader und Lehrer zu den international renommiertesten Persönlichkeiten der britischen Jazzszene. -
Meldung vom: Bönninghausens Leben - Buch über den ersten Landrat des Kreises Coesfeld zum Sonderpreis
Auf der Daruper Landpartie am letzten August-Wochenende war es heiß begehrt: das Buch über den ersten Landrat Clemens von Bönninghausen, der seine Amtsgeschäfte zunächst von 1816 bis 1819 auf seinem Gut Haus Darup führte.