• Service-Portal
  • Suche

Nachrichten

  • Meldung vom: Virtuoser Grenzgänger zwischen Jazz und Klassik - Pianist Iiro Rantala spielt solo in der Kolvenburg

    Nur wenige Pianisten sind in der Lage, das Publikum in den Clubs der Metropolen und in den internationalen Konzertsälen gleichermaßen zu begeistern: Mit dem Finnen Iiro Rantala kommt am Samstag dieser Woche (26. März 2011) um 20:00 Uhr ein virtuoser Grenzgänger zwischen Jazz und Klassik in die Kolvenburg, der sicher auch im historischen Gemäuer seine einmalige Wirkung als Solist entfalten wird.
  • Meldung vom: Dialog zum Abschluss: Ausstellung „Bitte nicht berühren“ endet mit Künstlerinnen-Gespräch

    Dialog zum Abschluss: Am übernächsten Sonntag (27. März 2011) endet die aktuelle Ausstellung „Bitte nicht berühren!“ in der Burg Vischering in Lüdinghausen – und bietet noch einmal Gelegenheit zur inhaltlichen Auseinandersetzung. Die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld lädt um 15:00 Uhr zu einem Gespräch mit den beiden ausstellenden Künstlerinnen Beate Höing und Sybille Kroos ein.
  • Meldung vom: Spitzenjazz im Doppelpack: Jason Yarde tritt mit Trio und Duo auf

    Gleich zwei Konzerte in einem bieten sich den Jazzfans am Donnerstag kommender Woche (24. März 2011) ab 20:00 Uhr auf Burg Vischering: Saxophonist Jason Yarde tritt mit seinem gefeierten Trio auf, brilliert aber auch im Duett mit dem Pianisten Andrew McCormack. Die beiden britischen Formationen geben damit einen Vorgeschmack auf das Münsterlandfestival part 6, das sich diesen Herbst mit Kunst und Kultur aus Großbritannien und Irland auseinandersetzt.
  • Meldung vom: „Get The Blessing“ stimmt auf das Münsterlandfestival ein - Konzert auf Burg Vischering am Sonntag

    Wer sich jetzt schon auf das Münsterlandfestival diesen Herbst einstimmen will, hat dazu am kommenden Sonntag (20. März 2011) eine wunderbare Gelegenheit. Mit der Formation „Get The Blessing“ tritt ab 19:00 Uhr in der Burg Vischering eine Ausnahmeband auf, die sich durch eine ganz besondere stilistische Bandbreite auszeichnet: Rock und Jazz vom Feinsten verbindet das Quartett aus Bristol in einer mitreißenden Live-Performance, die jegliche britische Zurückhaltung vergessen macht.
  • Meldung vom: Aktivurlaub mit Instrument - Anmeldeunterlagen für Musikfreizeit 2011 erhältlich

    Aktivurlaub mit Instrument: Vom 29. August bis einschließlich 04. September 2011 veranstaltet der Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit den Musikschulen im Kreisgebiet die diesjährige Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen. Musizierende Jugendliche aus allen Orten des Kreises sind herzlich dazu eingeladen – und können sich bis zum 16. Mai 2011 anmelden.
  • Meldung vom: Ein Erlebnis für die Sinne - Vierter Frühlingsmarkt in der Kolvenburg beginnt Samstag

    Auch in diesem Jahr bietet sich in Billerbeck ein Erlebnis für die Sinne: Ab kommenden Samstag (12. März 2011) präsentiert der „Frühlingszauber“ zum vierten Mal in der Kolvenburg Inspiration und Kreativität – zur Einstimmung auf den Frühlingsbeginn. Im einzigartigen historischen Ambiente kann man sich bis zum Sonntag (20. März 2011) vom gestalterischen Können der ausstellenden Kunsthandwerkerinnen und -handwerker überzeugen lassen.
  • Meldung vom: Ausstellungseröffnung auf Burg Vischering: „Bitte nicht berühren“ – Bilder und Objekte von Beate Höing und Sybille Kroos

    Museumsbesucher kennen die höfliche Aufforderung nur zu gut: „Bitte nicht berühren!“ Die Künstlerinnen Beate Höing und Sybille Kroos, deren Arbeiten vom übernächsten Sonntag (20. Februar 2011) an in der Burg Vischering zu sehen sind, betiteln gleich ihre ganze Ausstellung damit – und spielen darauf an, dass ihre fragilen Objekte in Vitrinen zu sehen sein werden. Aber auch die gezeigten Bilder sollten natürlich nicht angefasst werden.
  • Meldung vom: Anruf genügt: Fünf CDs von Randi Tytingvåg zu gewinnen

    Wer sich schon einmal auf das Konzert mit Randi Tytingvåg am kommenden Samstag (12. Februar 2011) einstimmen oder aber das Live-Erlebnis im Nachgang vertiefen möchte, hat dazu eine besondere Gelegenheit: Die Kulturabteilung des Kreises verlost vorab fünf CDs der norwegischen Jazz-Sängerin, die mit ihrer hochkarätigen Band um 20:00 Uhr im Rittersaal der Burg Vischering zu hören sein wird. Um sich ein Exemplar des Albums „Red“ zu sichern, müssen Interessierte nur am Donnerstag dieser Woche (10. Februar 2011) in der Zeit zwischen 14:00 und 14:30 Uhr die Telefonnummer 02541 / 18-4100 wählen - die ersten fünf Anrufer gewinnen.
  • Meldung vom: Randi Tytingvåg gastiert mit Band in Lüdinghausen - Crossover und Charisma aus Norwegen

    Randi Tytingvåg singt wie Kate Bush, haucht wie Marilyn Monroe und sieht dabei ein wenig aus wie Pippi Langstrumpf vor ihrem nächsten Streich. Ihre ganz besondere Mischung wird auch das Publikum in der Burg Vischering begeistern. Denn am Samstag kommender Woche (12. Februar 2011) ab 20:00 Uhr stehen gefühlvolle Songs auf dem Programm, die feinste Facetten von Jazz, Tango, Klezmer, Klassik und niveauvoller Popmusik miteinander verbinden. Die berühmte norwegische Sängerin und Komponistin, die mit ihrer hochkarätigen Band im Rittersaal auftritt, gilt als sensible Jazz-Crossover-Interpretin.
  • Meldung vom: 50 Seiten stark und prallvoll mit Highlights - Kulturprogramm des Kreises Coesfeld ist erschienen

    Es ist 50 Seiten stark und prall gefüllt mit Highlights: Das Kulturprogramm des Kreises Coesfeld im ersten Halbjahr 2011 liegt nun druckfrisch vor. Ganz unterschiedliche Ausstellungen, Konzerte und Vorträge locken in die Burg Vischering und in die Kolvenburg. Einmal mehr setzt die Kulturabteilung des Kreises auf Vielfalt in den Sparten Klassik, Jazz und Weltmusik, aber auch, was die Gattungen der Bildenden Kunst betrifft: Zeitgenössische Malerei findet sich hier neben Graphik, Fotographie und Objektkunst.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Schloss Nordkirchen
Schloß 1
59348 Lüdinghausen
Telefon: 02596 9179900
E-Mail: gemeinde@nordkirchen.de
Kontaktformular