Nachrichten
-
Meldung vom: Attraktives Programm am Museumstag - Kapelle der Burg Vischering geöffnet
Die Kapelle der Burg Vischering war der heimliche „Star“ des Aktionstages zum Regionale-Projekt „WasserBurgenWelt“ am 30. April 2016. Denn sie war jahrelang geschlossen und wurde an diesem Tag erstmals wieder der Öffentlichkeit präsentiert. Weil die Nachfrage so groß war, haben sich die Verantwortlichen der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld entschlossen, die Kapelle nun abermals zur Besichtigung zu öffnen. Gelegenheit dazu bietet der große Museumstag am kommenden Sonntag (22. Mai 2016). Denn es findet dann ein attraktives Programm in der Burg und rund um die Burganlage statt. Von 12:00 bis 14:00 Uhr wird innerhalb des Museumstages die Kapelle geöffnet sein, und eine fachkündige Burgführerin wird Erläuterungen zu dem historischen Bauwerk geben. -
Meldung vom: Töne wie Tropfen goldenen Lichtes - Trio Pascal gastiert auf Schloss Nordkirchen
Ein berühmter Schriftsteller liefert die Inspiration für das nächste Schlosskonzert in Nordkirchen: Mit dem Hermann-Hesse-Zitat „Wie Tropfen goldenen Lichtes fielen die Töne in die Stille..." als Motto präsentiert das Trio Pascal am kommenden Sonntag (22. Mai 2016) um 18:00 Uhr ein anspruchsvolles Programm: Werke von Max Bruch, Carl Maria von Weber, Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy sind im stilvollen Festsaal der Oranienburg zu hören. -
Meldung vom: Burg Vischering: Museumstag für Jung und Alt
Nach Herzenslust spielen – mit den Eltern, mit Geschwistern, mit Freunden. Und dann das „Eiserne Halsband“ bestaunen und die spannende Geschichte dazu hören. Sich einfach mal verzaubern lassen, oder aber mit der Armbrust eine Burg angreifen: All das und noch viel mehr bietet das Museumsfest auf Burg Vischering in Lüdinghausen am 22. Mai. Zwischen 11 und 17 Uhr lädt die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld zu dem Aktionstag auf die historische Wasserburg ein – und der Eintritt ist frei. -
Meldung vom: Pfingstausflug zur Kunst - Ausstellung in der Kolvenburg endet Dienstag
Auf eine große und positive Resonanz ist bislang die Ausstellung des Malers Gan-Erdene Tsend gestoßen, die derzeit in der Billerbecker Kolvenburg gezeigt wird. Die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld weist darauf hin, dass die Ausstellung noch bis kommenden Dienstag (17. Mai 2016) einschließlich zu sehen ist. -
Meldung vom: Preisgekrönte Jazzer im Konzert - Florian Weber und Markus Stockhausen gastieren auf Burg Vischering
Den renommierten WDR-Jazzpreis haben sie schon eingestrichen, und auch der ECHO in der Kategorie Jazz hat bei ihnen bereits einen Ehrenplatz gefunden. Die Fachleute sind sich einig: Florian Weber und Markus Stockhausen gehören ohne Zweifel zu den besten Jazzmusikern Deutschlands – davon kann sich auch das Publikum überzeugen: Am übernächsten Samstag (21. Mai 2016) gibt das Duo seine Visitenkarte auf Einladung der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld in der Burg Vischering ab. Um 20:00 Uhr beginnt das Konzert in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Der Meisterpianist und seine feinnervigen Mitstreiter - Omer Klein Trio gastiert auf Burg Vischering
Die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG rechnet ihn „zur kleinen Schar der echten Meisterpianisten“: Omer Klein, der am kommenden Sonntag (08. Mai 2016) um 19:00 Uhr mit seinem Trio in Lüdinghausen gastiert, begeistert Fachkritik und Publikum gleichermaßen. Mit diesem Auftritt auf Burg Vischering präsentiert die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld Spitzen-Jazz aus Israel in ihrem Veranstaltungssaal. -
Meldung vom: Jazz-Doppelkonzert am Sonntagnachmittag in der Kolvenburg
Doppelter Musikgenuss am kommenden Sonntagnachmittag: Gleich zwei hochkarätige Jazzbands gastieren am 24. April 2016 ab 16:00 Uhr auf Einladung der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld in der Billerbecker Kolvenburg: Zunächst tritt Christian Kappes Trio „Cru Sauvage“ und dann das Ensemble „Pericopes + 1“ auf. -
Meldung vom: Von Gan-Erdene Tsends Bildern inspirieren lassen - Schreibwerkstatt in der Kolvenburg in Billerbeck
Sehen, nachspüren, in Worte fassen – Interessierte können sich von den Bildern des mongolischen Malers Gan-Erdene Tsend inspirieren lassen. Denn am kommenden Mittwoch (20. April 2016) lädt der Kreis Coesfeld in der Zeit von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer Schreibwerkstatt ein – nach dem Besuch der aktuellen Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg. -
Meldung vom: Musikalischer Brunch auf Burg Vischering
Eine ungewöhnliche Kombination präsentiert die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld am kommenden Sonntag (17. April 2016) auf Burg Vischering in Lüdinghausen: Zu einem musikalischen Brunch kommt das preisgekrönte „Fukio Ensemble“ am Vormittag um 11:00 Uhr in den Veranstaltungssaal. Nach dem rund einstündigen Konzert werden die Besucherinnen und Besucher mit einem kulinarischen Brunch-Buffet verwöhnt. Eintrittskarten für diese besondere Veranstaltung sind zum Preis von 20,- EUR (ermäßigt 17,- EUR, Schüler und Studierende 10,- EUR) an der Burg Vischering erhältlich und können auch unter Telefon 02591 / 7990-11 vorbestellt werden. Sie beinhalten den Konzertbesuch und das Brunch-Buffet. -
Meldung vom: „Ein rätselhafter Schimmer“ - Zeitreise ins Berlin der 20er Jahre auf Burg Vischering
Zu einer spannenden musikalischen Performance lädt die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld am kommenden Freitag (15. April 2016) um 20:00 Uhr auf die Burg Vischering ein. Im Veranstaltungssaal präsentieren der Illustrator Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn unter dem Titel „Ein rätselhafter Schimmer“ das Berlin der 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Tickets für die Veranstaltung im Rahmen der derzeitigen Illustratoren-Ausstellung kosten 10,- EUR, ermäßigt 8,- EUR sowie für Schüler und Studierende 5,- EUR; sie sind sowohl im Vorverkauf in der Burg Vischering (Telefon 02591 / 7990-11) als auch an der Abendkasse erhältlich.